Ab Herbstsemester



Koblenz.
Die neue Programmbroschüre der Volkshochschule Koblenz ist erhältlich und das Semester beginnt am 12. September. Mit neuen Ideen und Kursen, einer neuen „Exil-vhs“ für Menschen aus der Ukraine oder aktuellem Wissen der Live-vhs, einem vernetzten digitalen Wissenschaftsprogramm in den unterschiedlichsten Themenbereichen, mit interessanten IT-Angeboten, diversen Sprach- oder spannenden Gesundheitsseminaren, A vhs Koblenz möchte seine Teilnehmer weiterhin herzlich dazu einladen, sich für Weiterbildung zu begeistern. In allen Fachbereichen werden zunehmend Online-Lehrveranstaltungen angeboten, im Herbst wird es auch Open-Air-Präsenzlehrveranstaltungen geben.


Gesellschaft



Eigene Eier erzeugen – Kleine Hühnerfarm für Privatpersonen, Hamster oder vorbereitet sein – Wie reagiere ich auf eine Katastrophe? Kies oder versiegelt? Schritt für Schritt zum Biotop im eigenen Garten, Vortragsreihe zur Erneuerbare-Energien-Politik in Deutschland, Altersarmut – nein danke! Eine skalierbare Strategie für alle Generationen, die neue vhs-Reihe Wissen leben, das digitale Wissenschaftsprogramm im Online-Format oder die digitale Handlungsfähigkeit – der bewusste Umgang mit Daten im Internet sind nur einige der interessanten Themen, zu denen Weiterbildungen im Bereich Bildung ist besonders wertvoll. Auf unserer Website gibt es noch viel mehr.


Kultur



Auch wenn Kulturelle Bildung zunehmend in interessanten Online-Formaten arbeitet, bleibt die Präsenzform für diesen Fachbereich selbstverständlich. Städtebau mit den Schönstattschwestern, im Museum oder im Keller, Schulungen in theatralischer Improvisation, von Stein zu Werk oder Tonmodellieren, Malen und Aquarellieren, Theorien der Fotografie, Handspinnen, Patchwork oder Stricken sind Kurse, in denen oft traditionelle Techniken zum Einsatz kommen. basteln und Theorien vermitteln. Kreativitätstechniken wie Fotografie im Grundkurs oder die kreative Gestaltung der eigenen Website können im Bereich Medienpraxis geübt werden.


Die Gesundheit



Ob Bewegung, Entspannung, Stressbewältigung, Wissenswertes über Gesundheit, Erste oder Letzte Hilfe, gesundes Familienleben oder Essen und Spaß haben – in der Lebenserziehung wird jeder fündig, der sich etwas Gutes tun möchte .Gesundheit! Der Mix aus Altbewährtem und Neuem überzeugt auch in diesem Herbstsemester: Progressive Muskelentspannung ist endlich wieder erlernbar, jetzt können Sie mit Yin Yoga Ihren stressigen Alltag ausgleichen, mit intuitivem Malen gesundheitsfördernde Kräfte aktivieren und finden Zu wissen, wie man sich wie zu Hause fühlt, kann mit der Aromatherapie “sinnvoll” funktionieren. Vielleicht darf es auch israelische Küche oder süßes Sushi sein?


Sprachen



In den vielen Sprachkursen in mehr als 20 Sprachen kommt auch vermehrt vhs.cloud zum Einsatz, eine Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbandes, in der Lehrende und Teilnehmende nicht nur Unterrichtsmaterialien hochladen und teilen können. In der Pandemiezeit war dies ein nützliches Tool zur Unterstützung des Lernprozesses, das wir im Herbst weiter nutzen werden. Einige Sprachkurse haben komplett auf Online-Unterricht umgestellt. Das Feedback zu den bisher laufenden Online-Kursen war überwiegend positiv. Darüber hinaus werden Kurse in englischer und deutscher Sprache angeboten, die auf die besonderen Anforderungen des Berufslebens eingehen und auf international anerkannte Cambridge- und telc-Prüfungen vorbereiten. Auch die vhs bietet viele Fördermaßnahmen zur Integration an. Sprachkenntnisse sind der direkte Weg zu einem besseren Verständnis von Menschen und Kulturen!

Beruf / EDV

Ab sofort können Sie sich in hochqualifizierte Kurse zu Pünktlichkeit und Selbstmanagement, Rhetorik, Stressbewältigung, Kommunikations- und Sprechtraining sowie in die kaufmännischen und kaufmännischen Kurse des Xpert Business System nachbuchen, die Sie beruflich weiterbringen . Unsere Dauerbrenner in der IT-Branche sind Kurse zu IT-Grundlagen, Zehnfingersystem, Alles rund um MS Office, Online-Sicherheit, Social Media Marketing, Website-Gestaltung, Suchmaschinenoptimierung, Online-Handel und Umgang mit Tablets, Smartphones & Co. In einem neuen Format bieten wir unsere stark dialogorientierten Mac Query Stunden an. Oder tauchen Sie für eine Nacht in die spannende Welt des 3D-Drucks ein – Sie werden staunen, was damit alles möglich ist! Wir laden Sie ein, ab dem 22. Juli in unserem Programmheft zu blättern. Nutzen Sie auch unsere persönliche Infoveranstaltung am Montag, 5. September 2022 ab 15:00 Uhr auf Ihrer Koblenz vhs.


Grundbildung / Schulabschluss



Die Abteilung Grundbildung umfasst neben Abschlusskursen auch Alphabetisierungs- und Feriensprachkurse für Schulen. Für einen Abschluss ist es nie zu spät! Im Rahmen des zweiten Bildungswegs werden Vorbereitungskurse für die Hauptschulreife und die qualifizierende Reifeprüfung I (Realschulabschluss) angeboten. Achtung: Die neuen LV-Abschlusskurse starten direkt nach den Sommerferien und vor Semesterbeginn, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.



Anmeldung:
Online-Kursanmeldung jederzeit unter www.vhs-koblenz.de.



Kassenzeiten:
Montag/Dienstag: 8:30 bis 13:00 und 14:00 bis 16:00; Mittwoch/Donnerstag: 8:30 bis 13:00 Uhr



Sprachberatung:
Montag: 14 bis 17 Uhr / Donnerstag: 10 bis 12 Uhr



Achtung:
Vom 5. bis 19. September verlängerte Öffnungszeiten montags bis 18 Uhr. Eingeschränkte Öffnungszeiten während der Schulferien.

Sofern es weiterhin Corona-bedingte Einschränkungen gibt, werden Bewerbungen überwiegend telefonisch oder online entgegengenommen.

Semesterdauer: 12. September bis Januar 2023.



vhs koblenz

Leave a Comment