von Manfred Ries
Anglo American Platinum Ltd. (Tageschart): Die Fondsgründung schreitet voran.
Von Manfred Ries
Mittwoch, 10. August 2022
Liebe Leser,
Was gibt es Neues in der Welt der Rohstoffe, Emerging Markets und Devisen? Interessante Wochenmitte: Die…
…Rohstoffe! Heute werden wir über den Basiswert sprechen Anglo American Platinum Ltd. (WKN: 856547). Die Zeitung präsentierte sich zuletzt sehr gefestigt. Diese Kursstärke fällt jedoch unter der Woche aus: Am Mittwoch, 10. August 2022, fallen Anleihen zeitweise um mehr als sieben Prozent auf ~72 Euro. Die Aktie notierte bis spät in die Nacht bei 75 Euro (-3,6 %). Was ist da los?
die Mittel. Das Unternehmen hat eine Dividende gezahlt! Es gab eine halbjährliche Sonderdividende von 40 ZAR (Rendite: ~3 %) sowie die laufende halbjährliche Dividende von 41 ZAR (Rendite: ~3,1 %). Am Mittwoch, den 10. August, notiert die anglo-amerikanische Platinum-Aktie daher mit einem deutlichen Dividendenabschlag.
Das Unternehmen. Anglo American Platinum Limited gilt als der weltweit größte Produzent von Platin. Der Bruttoumsatz wird in Produktbereiche unterteilt Palladium (~40%); Platin (~29%); Rhodium (~17%); Nickel; Kupfer und Gold.
Die Ausgangslage. Am Dienstag gab es einen Durchbruch über die Preismarke von 77 €. Mit dem heutigen Dividendenabzug sinken die Kurse stark – auf den ersten Blick kann man von einem misslungenen Ausbruch sprechen. Allerdings sollte man immer bedenken, dass es sich hier um eine Sondersituation handelt, schließlich war der Kursrückgang auf die Zahlung beachtlicher Dividenden (4,76 Euro) zurückzuführen.
Was ist das nächste? Positiv zu vermerken ist, dass auch nach dem Dividendenabzug am Mittwoch die Unterstützungszone, die sich bis in den Bereich von ~70,50/71,00 EUR erstreckt, bestehen bleibt. Kritisch ist jedoch anzumerken, dass die 21-Tage-Linie immer noch nach unten kämpft. Dies könnte die Listungen im Grunde unter Kontrolle halten. Oben abgebildet: der Tageschart. Was die langfristige Betrachtung (Monatschart) betrifft, kann man von einer leicht überverkauften Marktsituation sprechen: Das Hoch lag im März 2022 bei ~160 EUR. Die Anleihen verloren in fünf Monaten etwa 60 % ihres Wertes. Achtung: Der allgemeine Trend zeigt nach unten, was vor allem auf Rezessionsängste zurückzuführen ist. Eine konjunkturelle Erholung würde den Preisen zugute kommen. Allerdings zeichnet sich derzeit bei einer Long-Investition in Anglo American Platinum Ltd. angezeigt.
So viel für heute. Ich wünsche euch eine schöne zweite Wochenhälfte. Bleiben Sie gesund – und fasziniert vom Trading!
Dein
Manfred Ries, Chefredakteur
https://www.stockstreet.de/rohstoffe-und-emerging-markets-news
https://www.stockstreet.de/optionsscheine-expert-trader
—
Der Autor: Manfred Ries begann 1984 seine Ausbildung zum Bankkaufmann – Einstieg an die Börse. Es folgten Tätigkeiten als Privatkundenberater und im Devisenhandel bei einer Großbank. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften absolvierte er ein Praktikum als Wirtschaftsjournalist bei einem namhaften Anlegermagazin und war viele Jahre als Redakteur in leitenden Funktionen tätig. Manfred Ries analysiert und schreibt seit vielen Jahren für Stockstreet.de als Chefredakteur der Online-Rubrik Chart-Analysen und als Autor des wöchentlichen Börsenbriefes Warrants Expert Trader© und Commodities and Emerging Markets News vom Stock Exchange Information Service.
—
Glossar:
Langsamer stochastischer Indikator: Der Indikator (Oszillator) hilft, Umkehrpunkte zu erkennen, insbesondere bei Seitwärtsbewegungen. Stochastische Werte über der Linie von 80 weisen auf eine überkaufte Marktsituation hin; Stochastische Messwerte unterhalb der Linie 20 weisen auf eine überverkaufte Situation hin. Handelssignale werden durch den Schnittpunkt der beiden Linien gegeben.
betrieben von stock-world.de