Diese Apfelpizza ist eine süße Beilage für die Mitte. Es ist mit wenigen Zutaten schnell zubereitet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Apfelpizza zubereiten.
Eine süße Alternative zur klassischen Pizza ist die Apfelpizza. Du kannst sie zum Beispiel als Dessert, als vollwertige Mahlzeit oder am Nachmittag als Kuchenersatz servieren.
Kaufen Sie besser Ihre Äpfel saisonal und regionalum lange und klimaschädliche Transportwege zu vermeiden. in der Apfelsaison Von August bis einschließlich November erhalten Sie frische Äpfel aus der Region. Bis April können Sie auch regionale Äpfel im Laden kaufen. Erfahren Sie mehr über regionale Lebensmittel in unserem saisonaler Kalender.
Kaufen Sie auch alle Zutaten für Ihre Apfelpizza bei Bio-Qualität. Also nicht chemisch-synthetisch Pestizide in deinem Essen. Besonders empfehlen können wir das Bio-Siegel von demeter, natürliches Land und organisches Landderen Kriterien über die Mindeststandards des EU-Bio-Siegels hinausgehen.
Apfelpizza: das Rezept

(Foto: Utopia / Gesche Graue)
Achtung: Die angegebenen Mengen reichen aus Zwei Blätter Apfelpizza Wem das zu viel ist, halbiert einfach alle Mengen.
vegane apfelpizza
- Vorbereitung: etwa 40 Minuten
- Ruhezeit: nur 30 Minuten
- Koch-/Backzeit: ungefähr 20 Minuten
- Menge: 4 Portionen
-
Zur Masse:
-
1
Hefewürfel
-
1 Teelöffel
Zucker
-
250ml
warmes Wasser
-
500gr
Weizen- oder Dinkelmehl
-
1 Prise(n)
Salz
-
2 Esslöffel
Olivenöl
-
für die Abdeckung
-
3
Äpfel
-
3 Esslöffel
Zucker
-
1 Teelöffel
Unterschenkel
-
1 Teelöffel
Rübensirup
-
1
Für die Soße:
-
200ml
vegane Sauerrahm
-
Die Hefe, einen Teelöffel Zucker und das warme Wasser in eine Schüssel geben und mischen, bis sich die Hefe gut aufgelöst hat.
-
Mehl, Salz und Öl dazugeben und alle Zutaten zu einem festen Teig verkneten.
-
Den Pizzateig mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Äpfel waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
-
Für den Zimtzucker 3 EL Zucker und 1 TL Zimt in einer kleinen Schüssel mischen.
-
Den Pizzateig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und halbieren, da die Menge für zwei Pizzableche ausreicht.
-
Den ersten Teil des Pizzateigs ausrollen, auf ein mit Backpapier oder Pergamentpapier ausgelegtes Backblech legen, mit dem veganen Sauerrahm bestreichen und etwa die Hälfte des Zimtzuckers darüber streuen. Achten Sie darauf, die Sauce gleichmäßig aufzutragen und gleichmäßig zu verteilen.
Den Vorgang für den zweiten Pizzateig wiederholen.
-
Die Apfelspalten auf dem Pizzateig verteilen und den restlichen Zimtzucker darüber streuen.
-
Schließlich können Sie Rote-Bete-Sirup, Honig oder andere Toppings Ihrer Wahl auf die Pizzen geben.
-
Die Pizza bei 200 Grad ca. 20 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen. Die Garzeit kann je nach Ofen variieren.
Tipps für Apfelpizza

(Foto: Utopia / Gesche Graue)
Du kannst süße oder saure Äpfel verwenden, je nachdem ob deine Apfelpizza süß oder herzhaft sein soll. Für die gesunde Variante den Zimtzucker weglassen und den Klassiker verwenden. Rezept für hausgemachten Pizzateig.
Alternativen zu Crème fraîche sind:
Tipp: Auch bei veganer Pizza muss dir der Käse nicht ausgehen. Nach dem Backen die Pizza mit einer Handvoll bestreuen Hefeflocken oder so veganer Käse.
Sie können Ihre Apfelpizza auch mit anderen Speisen kombinieren. Passt gut zu Äpfeln:
- Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne
- Nüsse
- Feigen
- dünne Birnenscheiben
- geräucherter Tofu
- verschiedene Käsesorten zum Beispiel veganer Feta
Lesen Sie mehr auf Utopia.de:
** gekennzeichnet mit ** bzw orange unterstrichen Einige Links zu Bezugsquellen sind Affiliate-Links: Wenn Sie hier kaufen, unterstützen Sie Utopia.de aktiv, denn wir erhalten einen kleinen Teil der Erlöse aus dem Verkauf. Mehr Informationen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke für Ihre Stimme!