ART POINTS Düsseldorf 2022 – KunstDuesseldorf.de

Die Kunstpunkte Düsseldorf bieten auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm für alle Kunstinteressierten: Bereits zum 26. Mal öffnen Düsseldorfer Künstler an den Wochenenden 20. und 21. August im Düsseldorfer Norden und am 27. und 28. August im Düsseldorfer Süden ihre Türen Düsseldorf ihre Ateliers, um exklusiv über ihre Arbeiten und Kreationen zu informieren.

An insgesamt 203 Orten in der Stadt präsentieren mehr als 350 Künstler ihre Arbeiten interessierten Besuchern. Ob Malerei, Skulptur, Fotografie oder Videokunst – jede Ausdrucksform künstlerischen Schaffens ist in den Kunstpunkten vertreten.

Auch internationale Künstler sind vertreten. Am zweiten Art Points-Wochenende stellt beispielsweise der israelische Künstler Tamir Shefer eine Auswahl seiner Arbeiten im „Atelier am Eck“ im Salzmannbau in Bilk aus. Die ukrainische Künstlerin Oksana Pyzh zeigt in ihrer Atelierausstellung in der Aachener Straße Arbeiten, die sich mit den Auswirkungen des ukrainischen Krieges auseinandersetzen. Im Mittelpunkt steht das Verhältnis von Körper und Körperlichkeit – vor dem Hintergrund militaristischer Landschaften. Die Ateliers können samstags von 14:00 bis 20:00 Uhr und sonntags von 12:00 bis 18:00 Uhr besucht werden.

Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration: „Auch in diesem Jahr bieten die Kunstspots einen spannenden Einblick in die vielfältigen Kunstwerke, die Düsseldorf jeden Tag bereichern. Interessierte haben die einmalige Gelegenheit, den Schaffensprozess verschiedenster Künstler hautnah mitzuerleben. Durch die Eröffnung vieler Off-Spaces können viele Besucher auch bisher unbekannte Orte in der Hauptstadt São Paulo neu entdecken.“

Künstlerbedarf online kaufen Düsseldorf

Neue Ausstellungshallen zeigen Kunst

Insgesamt 25 über die Stadt verteilte Off-Spaces beteiligen sich an den Kunstspots. Das sind Ausstellungsräume, die von den Künstlern selbst organisiert werden. In diesem Jahr ist zum Beispiel „the pool“ zum ersten Mal dabei. Etwas versteckt liegt der Ausstellungsraum im ehemaligen Schwimmbad des Reihenhauses an der Tersteegenstraße in den Boden gegraben.

Neben dem „Pool“ wird auch der Ausstellungsraum K29 eröffnet. Die Atelier- und Off-Space-Einrichtungen sind mit der Ausstellung „Blossom Pink – blooming art“ verbunden, in der Arbeiten von Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie präsentiert werden.

Bereits zum zweiten Mal ist „AURA“ Teil der art points. Der Ausstellungsraum lädt die befreundeten Künstler und Musiker Dao Yuan Sun und Filip Gudović zu einer gemeinsamen Ausstellung ein, die die Unmittelbarkeit von Musik und Malerei kontrastiert. Wie kann ein Klang eine Form sein? Wie wird aus einer Farbe ein Klang? Die vielseitig interessierten Künstler setzen sich gezielt mit vermeintlich anstrengendem und aufdringlichem Techno und Hardstyle auseinander, der ein übersättigtes und übertriebenes Lebensgefühl im Präsens widerspiegelt.

Die Off-Spaces sind freitags vor den Wochenenden zwischen 19:00 und 21:00 Uhr für Ausstellungs-, Film-, Konzert- oder Showeröffnungen geöffnet. Einige Räume öffnen an Wochenendtagen auch als Kunstorte.

Kostenlose Atelierbesuche

Auch in diesem Jahr finden an beiden Wochenenden wieder moderate Studiobesuche in ausgewählten Studios und Off-Premises statt. Diese werden von Künstlern und Kulturschaffenden aufgeführt. Es gibt interessante Informationen zu den einzelnen Kunstspots und interessante Einblicke in die Arbeit der Künstler. Die Führungen dauern etwa zwei Stunden und finden zu Fuß statt. Die Anmeldung erfolgt online unter www.kunstpunkte.de. Auch dieses Jahr ist das Angebot wieder kostenlos.

Verschiedene Eindrücke in sozialen Netzwerken

Die Veranstaltung kann auch online in den sozialen Medien verfolgt werden. Sind die Kunstpunkte 2020 unter www.instagram.com/kunstpunkte zu finden, wird diese Plattform 2022 noch intensiver genutzt. Mehr Informationen zu den beteiligten Künstler*innen, Off-Spaces und dem Programm unter www.kunstpunkte.de. Eine Karte zeigt alle teilnehmenden Studios und Out-of-Space-Locations.

Das art points-Faltblatt ist kostenlos erhältlich im Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Zollhof 13. Es ist auch in zahlreichen Kultureinrichtungen erhältlich. Artpoints werden auch 2022 wieder von den Stadtwerken Düsseldorf unterstützt.

Leave a Comment