11. August 2022
5:00 Uhr

Berchen.Die Ballettschule Berching startet im September unter der neuen Leitung von Ruth Spielmann.
Schon bei der Pressekonferenz war zu spüren, dass sie sich sehr auf diese neue Herausforderung in Sulztalstadt freute, obwohl sie schon viel Erfahrung mitbrachte, da sie bereits eine Ballettschule in Erlangen leitete. Die Schule in guten Händen zu wissen, ist aber auch für die kontaktfreudige Julia Koderer eine Herzensangelegenheit. Sie verabschiedet sich mit weinenden Augen und wünscht der neuen Lehrerin alles Gute.
Die neue Leiterin der Ballettschule, Ruth Spielmann, absolvierte ihre pädagogische Ausbildung am Gymnasium Essen, dem Ballettförderzentrum Nürnberg und der Royal Academy of Dance. Sie ist auch als Lehrerin an der Royal Academy registriert. Dies ist eine weltweite Organisation, die pädagogische Richtlinien für den Ballettunterricht herausgibt, um ein hohes Ausbildungsniveau zu gewährleisten, und jährliche Auffrischungskurse fordert. Zudem absolvierte sie eine zweijährige Ausbildung in Tanzmedizin. Sie ist im Verein zur Förderung der Gesundheit durch Tanzen.
Die neue Ballettschulleiterin bringt viel Erfahrung mit
Die neue Direktorin der Berchinger Ballettschule hat in den letzten Jahren viel Erfahrung gesammelt, da sie seit 2004 Ballett für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterrichtet. Außerdem war sie für die Royal Academy of Dance als Mentorin für die Programme CBTS und PDPCT tätig seit 2007 und bildet Ballettlehrer aus.
Lesen Sie auch: Berchinger Str. Lorenz kämpft mit Problemen vor der Eröffnung. Doch jetzt wartet die Stadt mit Übergangslösungen auf.
Von 2008 bis 2015 hatte die Mutter von drei Söhnen eine eigene Ballettschule in Erlangen. Sie hat zahlreiche große und kleine Aufführungen organisiert und choreografiert, wie z. B. Märchenaufführungen in der Stadthalle Fürth, Erlanger Kindertanztag und Angerfest. Außerdem organisierte Spielmann viele künstlerische und gesundheitliche Aktionen für seine Tänzer. Das sind: Schwanensee-Intensiv, Vogelhochzeitsworkshop und Orthofit „zeig mir deine Füße“ – letzteres zusammen mit einem Orthopäden aus Erlangen.
Ruth Spielmann sucht ein neues langfristiges Zuhause
Seit 2020 gibt sie nach der Babypause wieder regelmäßig Ballettunterricht in Schwabach und Erlangen. Und seit 2021 ist Spielmann zudem Professor für Ballettpädagogik an Mind and Dance in Nürnberg, einer Ausbildungsstätte für Bühnentänzer und Tanzpädagogik.
Lesen Sie auch: Flugplatz Berchinger muss reaktiviert werden. Bürger fürchten diesen Lärm und werben mit Rechtsmitteln.
Spielmann will seine Schüler im ehemaligen Vikariat Erasbach weiter unterrichten. Dieses Haus hat eine besondere Atmosphäre. „Künstlerisch fühle ich mich wie in einem kleinen Schloss“, sagt die Ballettlehrerin. Langfristig sucht sie aber noch ein neues Zuhause in Berching.
Lesen Sie auch: Pizza backen in einer alten Badewanne? Ofenbauer Daniel Reisinger aus Berching zeigt, wie es geht. Das berichtet jetzt „Abenteuer Leben“ vom TV-Sender Kabel Eins.
Derzeit besuchen etwa 40 Kinder die Ballettschule. Ab September will Ruth Spielmann auch frühkindliche Bildung ab vier Jahren anbieten, für die noch Plätze frei sind. Beratungen – auch für größere Kinder – sind jederzeit unter www.ballettschule-berching.de möglich. Der neue Leiter der Ballettschule Berching möchte auch Erwachsene unterrichten. Sie hofft natürlich, dass die Aufführungen in Zukunft wieder stattfinden könnten, da in den letzten Jahren aufgrund der Corona-Pandemie keine davon stattgefunden hat.
Weitere Artikel aus dieser Abteilung finden Sie bei Neumarkt.