Ein kleiner Bauch ist nicht nur weich und kuschelig, er kann auch richtig hübsch aussehen. Problematisch wird es erst, wenn es zu einem wird dicker Bauch Es wird auch Ihrer Gesundheit schaden. Denn Bauchfett birgt Risiken, die von außen nicht sichtbar sind. Inwieweit das zutrifft und wie Sie gezielt gegen Bauchfett vorgehen können, erfahren Sie hier.
Dicker Bauch: Was kann man dagegen tun?
Wann wird ein dicker Bauch zum Problem?
In diesem Artikel geht es nicht darum, wie man von einem dicken Bauch zu einem Sixpack kommt. Stattdessen wollen wir zeigen, wie gefährlich ein richtig dicker Bauch sein kann. Denn zu viel Bauchfett kann krankmachende Hormone produzieren. Diese wiederum erhöhen das Risiko von Bluthochdruck, Herzproblemen und Entzündungen.
Doch wie findet man heraus, ob man betroffen ist? Das ist sehr einfach. Sie können eine bekommen nimm das Maßband und sofort prüfen.

- gilt für Frauen: Entsprechend Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein Taillenumfang von 88 Zentimetern oder mehr kann zum gesundheitlichen Problem werden, andere Experten, wie etwa Arzt Matthias Riedl, warnen vor Erkrankungen ab einem Taillenumfang von 80 Zentimetern.
- gilt für Männer: Riedl rät, ab 94 Zentimetern aufmerksam zu sein. Das WER jedoch ab 102 Zentimeter.
Tipps gegen einen zu dicken Bauch
Wenn Bauchfett zu einer Bedrohung für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden wird, müssen Sie dringend etwas dagegen tun. Wir haben 5 Tipps gesammelt, wie Sie gezielt gegen zu viel Fett im Bauch vorgehen können.
1. Schlaf genug
Fett verlieren im Schlaf? Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Aber wenn Sie genug Schlaf bekommen, werden Sie Fett verbrennen. Experten empfehlen dafür einen Durchschnittliche Schlafzeit von 7,5 Stunden.
Eine Studie hat sogar einen Weg gefunden, den Fettverbrennungsmotor nachts aufzuladen. Dazu mussten die Probanden vor dem Schlafengehen eine haben. proteinreicher Snack mit etwa 150 Kalorien Essen. Das entspricht beispielsweise einem oder zwei Eiern oder 200 Gramm Magerquark. Auf diese Weise wurde Ihr Stoffwechsel angeregt und die nächtliche Fettverbrennung gesteigert. Außerdem waren die Teilnehmer am nächsten Morgen nicht sehr hungrig, also ließen sie das Frühstück ausfallen.

2. Holen Sie sich das richtige Training
Dass ein gutes Bauchmuskeltraining auch gegen einen dicken Bauch hilft, liegt auf der Hand. Aber er liegt grundlegend falsch! Denn anstatt sich auf einzelne Muskeln zu verlassen, sollten Sie Training verbrennt viele Kalorien, bauen ganze Muskelgruppen auf und erhöhen dadurch langfristig den Grundumsatz. Aber die Bauchmuskeln sind relativ klein. Wir verbrennen viel mehr Kalorien, wenn wir unsere Beine und Po trainieren. Genau diese großen Muskelgruppen müssen also trainiert werden.
Besonders effektive SportartenBauchfett loszuwerden sind das klassische Krafttraining und viel Bewegung im Alltag, deren Wirkung nicht zu unterschätzen ist! Intervalltraining ist auch eine Option für diejenigen, die nicht so viel Zeit zum Trainieren haben, obwohl die Ergebnisse gut sind, aber nicht so gut wie oft beworben.

3. Gehen Sie nicht auf eine nutzlose Diät
Es gibt so viele Diäten auf dem Markt, dass wir bei wmn längst die Kontrolle verloren haben. Aber was wir wissen: Crash-Diäten und extrem strenge Diäten funktionieren auf Dauer nicht. Das einzige was wirklich hilft, ist eine langfristige Ernährungsumstellung, die Sie ein Leben lang durchhalten können. Trends wie Intervallfasten bieten zwar gesundheitliche und teilweise auch psychologische Vorteile, helfen aber nicht wirklich gegen einen dicken Bauch, wie Studien zeigen. Im Gegenteil, sie können uns sogar dazu bringen, unseren Körperfettanteil zu erhöhen und gleichzeitig wertvolle Muskelmasse zu verlieren.
Überwachung: Wir können nicht alle Pfunde, die wir in unserem ganzen Leben zugenommen haben, in einer Woche verlieren.
Was stattdessen wirklich hilft, ist eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse, sättigenden Proteinen und ja, auch Kohlenhydraten ist. Denn gesunde, kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Linsen, Bohnen oder Reis enthalten viele Ballaststoffe, die unseren Hunger stillen und uns viel Kraft geben, die wir wiederum brauchen. unsere Energie-Workouts brauchen. Und ohne Kohlenhydrate wachsen auch unsere Muskeln nicht! Die ideale Sportlerdiät sieht so aus:
- 30 % der Energie müssen aus Fetten stammen
- 55 % Kohlenhydrate
- 15 % Eiweiß
Der Fokus der Ernährung sollte auf gesunden Lebensmitteln liegen, die reich an Nährstoffen sind und keine Zusatzstoffe wie Aromen, Konservierungsstoffe oder Süßstoffe enthalten, da diese unseren Hunger anregen können.
Unser Redaktionstipp: Auch auf Alkohol sollten wir möglichst verzichten, da er viele leere Kalorien enthält, am nächsten Tag müde macht und den Hunger anregt.
4. Halten Sie Ihren Darm gesund
Wenn Sie zu wenige gute Darmbakterien und zu viele schlechte haben, besteht auch ein höheres Risiko, einen dicken Bauch zu bekommen. Denn die Darmflora bestimmt nicht nur, wie oft wir Stuhlgang haben, wie flach oder aufgebläht unser Bauch ist, sie beeinflusst auch unsere Stimmung, wie gut wir mit Stress umgehen können und wie viel Hüftgold wir haben. weil bestimmte Bakterien wie die Firmicutes, können Sie aus einigen Lebensmitteln viel Energie gewinnen. Während andere Bakterien, wie Bacteroidetes, dabei helfen, Nahrung zu verdauen, damit wir am Ende des Tages keinen Kalorienüberschuss haben.

Die guten Nachrichten: Mit unserer Ernährung können wir unsere Darmflora beeinflussen und gute Bakterien fördern. Besonders gesund sind Zwiebeln, Topinambur, Chicorée, milchsauer fermentierte Lebensmittel, Joghurt oder Buttermilch, frisches Obst und Gemüse sowie viel Ballaststoffe. Auf Alkohol, Zigaretten, Brot und besonders fetthaltige Speisen sollte hingegen verzichtet werden. Antibiotika und vor allem Stress. Denn auch das sorgt für ein Ungleichgewicht im Darm.
5. Entspannung ist die Hauptsache und das Ende von allem
Ganz wichtig ist vor allem, sich keinen Stress zu machen und sich mit Spaß und Vorfreude dem Thema Abnehmen zu widmen. Da? Erstens brauchen wir für das Projekt sowieso einen langen Atem, da Übergewicht nicht in wenigen Tagen in den Griff zu bekommen ist, und zweitens schütten wir Hormone wie Cortisol aus, wenn wir betonen, dass es nicht schnell genug geht und wiederum Fettleibigkeit fördern.
Gehen Sie also positiv an das ganze Thema heran und wählen Sie nicht nur Sportarten und Ernährungsumstellungen, die mega effektiv sind, sondern vor allem auch. Spaß Ich tue und gönnen Sie sich von Zeit zu Zeit bewusste Entspannung, zum Beispiel durch Meditation.
Fazit: Gegen einen dicken Bauch kann man ganz einfach vorgehen
Wie Sie sehen, sind viele der Tipps bereits bekannt. Und vielen fällt es immer noch schwer setzen sie im Alltag um und so werde deinen dicken bauch los. Aber wie gesagt: Nicht jedes zusätzliche Kilo stört. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Übergewicht gesundheitliche Probleme verstärkt und Sie gesünder leben und alte, ungesunde und schlechte Gewohnheiten loswerden möchten, dann können Sie sich auf wmn Tipps von einem Kognitionspsychologen holen, die Ihnen helfen.
In jedem Fall ist es wichtig, einen Sport zu machen, der richtig Kalorien verbrennt und das Essen gesünder machen. Und Sie müssen nicht mit nichts zurückgelassen werden. Hier erfährst du zum Beispiel, wie du ein leckeres und gesundes Nicecream-Eis herstellst oder welche Nutella-Alternativen besonders gesund und lecker sind und wie du Proteinkekse backen kannst.
Mehr zum Thema Bauch: