Beste Zoomobjektive 2022 – EISA Awards 2022-2023

EISA-OBJEKTIV DES JAHRES 2022-2023
Sony FE 24–70 mm F2,8 GM II

Dieses schnelle Standardzoom für Vollformatkameras eignet sich für Fotografen und Filmer. Es bietet eine sehr hohe Bildqualität und vier schnelle, zuverlässig gesteuerte XD-Linear-Autofokusmotoren. Dieses G Master-Objektiv der zweiten Generation zeichnet sich durch eine reduzierte Größe und ein geringeres Gewicht aus und bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger zusätzliche Funktionen. Neben einem stufenlos verstellbaren Blendenring verfügt es über einen Zoom-Drehmomentschalter, der es dem Fotografen ermöglicht, je nach Aufnahmesituation zwischen locker und fest zu wählen. Zwei einstellbare Fokushaltetasten ermöglichen eine bequeme Steuerung.

EISA FOTO-/VIDEOOBJEKTIV MIT WEITEM ZOOM 2021-2022
Sony FE PZ 16-35 mm F4 G

Der neueste Weitwinkel-Zoom von Sony verwendet einen elektrischen Zoommechanismus zusammen mit traditionellen mechanischen Bedienelementen. Dies macht es zu einer attraktiven Option für Videografen, die während der Aufnahme reibungslose, genaue Zooms wünschen. Sie werden auch zu schätzen wissen, dass sich der Blickwinkel beim Fokussieren nicht ändert und der Fokus beim Zoomen erhalten bleibt. Dieses Objektiv ist jedoch nicht nur für Videoaufnahmen geeignet. Sein kompaktes, leichtes, wetterfestes Design und die hochwertige Optik machen es auch zu einer guten Wahl für Landschaftsfotografen, die mit leichtem Gepäck reisen möchten. Sowohl Fotografen als auch Videografen profitieren von umfangreichen Objektivsteuerungen, einschließlich eines speziellen Blendenrings.

FOTO-/VIDEO-ZOOMOBJEKTIV EISA 2022-2023
Panasonic Leica DG Vario Summilux 25-50mm F1.7 ASPH

Dieses Panasonic Hochgeschwindigkeitszoom der Marke Leica erreicht die Leistung der meisten Festbrennweiten in seinem Brennweitenbereich und kann daher mehrere Objektive ersetzen. Als Telezoom ist es ein Dokumentar- und Reiseobjektiv, das sich perfekt für Fotografie und Videoerstellung eignet. Es ist bei allen Brennweiten und Blenden extrem scharf und hinsichtlich optischer Aberrationen hervorragend korrigiert. Es ergänzt auch perfekt das Leica DG Vario-Summilux 10-25mm F1.7 ASPH Weitwinkel bis Normalzoom. Intuitive manuelle Blenden- und Fokusringe runden dieses einzigartige Foto-/Video-Zoomobjektiv ab.

EISA-STANDARD-ZOOMOBJEKTIV 2022-2023
Tamron 28-75 mm F2.8 Di III VXD G2

Die Bildqualität von Tamrons bisherigem Standard-Zoomobjektiv 28-75 mm für den Sony E-Mount war bereits sehr hoch, und das neue 28-75 mm F2.8 Di III VXD G2 ist noch besser. Der optische Aufbau wurde grundlegend überarbeitet, inklusive einer neuen Antireflexbeschichtung, die Streulicht und Geisterbilder weiter reduziert. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der Autofokus dank Tamrons VXD-Linearmotor doppelt so schnell und die Naheinstellgrenze beträgt jetzt nur noch 18 cm bei einer Brennweite von 28 mm, was einem Abbildungsmaßstab von 1:2,7 entspricht. Zudem wurde die Ergonomie verbessert und das Objektiv lässt sich mit Tamrons Software „Lens Utility“ individuell anpassen.

EISA-SUPERZOOM-OBJEKTIV 2022-2023
SIGMA 150–600 mm F5–6,3 DG DN OS | Sport

Der Ultra-Telezoom von SIGMA für spiegellose L-Mount- und E-Mount-Vollformatkameras von Sony bietet einen idealen Brennweitenbereich für Tier-, Sport- und Actionaufnahmen. Darüber hinaus ermöglicht die minimale Fokussierentfernung eine maximale Vergrößerung von f/2,8 für Nahaufnahmen. Für den Außeneinsatz ist die Scheibe gegen Umwelteinflüsse versiegelt und die Frontscheibe wasser- und ölabweisend beschichtet. Das optische System enthält spezielle Linsen und Beschichtungen, die chromatische Aberration und Streulicht korrigieren, während der integrierte optische Stabilisator Kameraverwacklungen um bis zu vier Stufen reduziert. Die optische Qualität ist überraschend gut, selbst bei offener Blende.

2022-2023 EISA-TELEFON-ZOOM-OBJEKTIV
Sony FE 70–200 mm F2,8 GM OSS II

Dieses lichtstarke Telezoomobjektiv ist eine komplette Neugestaltung des ersten FE 70-200 mm F2.8 G Master Objektivs von Sony. Das neue optische Design bietet über den gesamten Zoombereich Schärfe bis in die Ecken. Das Autofokussystem besteht aus zwei Paaren von XD Extreme Dynamic-Linearmotoren, die zwei Fokusgruppen antreiben und so eine schnellere Fokussierung und eine verbesserte Fokusverfolgung ermöglichen. Videofilmer werden den Blendenring zu schätzen wissen, der im Click- und Non-Click-Modus betrieben werden kann, sowie die Reduzierung von Focus Breathing und Focus Shifting. Trotz all dieser Verbesserungen ist das Objektiv fast ein Drittel leichter als die Originalversion.

2022-2023 EISA REISE-ZOOM-OBJEKTIV
Tamron 18-300mm F3.5-6.3 Di III-A VC VXD

Dies ist ein fantastisches Objektiv für Benutzer von spiegellosen Fujifilm- und Sony APS-C-Kameras, die ohne eine Tasche voller Objektive reisen möchten. Der große Zoombereich, der 27–450 mm bei Vollformatkameras entspricht, ermöglicht es Ihnen, Standbilder und Filme in jeder Situation aufzunehmen, von Landschaften bis hin zu entfernten Details oder Wildtieren. Darüber hinaus hilft der effektive “Vibration Compensation”-Mechanismus, auch bei schlechten Lichtverhältnissen scharfe Fotos zu machen. Mit einer Naheinstellgrenze von 0,15m beim 18mm Weitwinkel und einem großen Abbildungsmaßstab (1:2) ist dieses Objektiv auch für Nahaufnahmen sehr gut geeignet.

ZOOM-EISA-OBJEKTIV 2022-2023
Tamron 35-150 mm F2-2,8 Di III VXD

Tamron hat ein einzelnes Hochgeschwindigkeitsobjektiv für die spiegellosen E-Mount-Vollformatkameras von Sony entwickelt. Es bietet eine hervorragende optische Qualität und einen großen Zoombereich. Dank seiner großen Blendenöffnung im gesamten Zoombereich kann es mehrere Objektive mit Festbrennweite ersetzen. Der VXD-Fokusmotor arbeitet sehr schnell, sehr genau und funktioniert gut mit dem Augen-AF von Sony-Kameras. Optischer Aufbau und Nanovergütung erzielen hervorragende Schärfe und Kontrast – ein bemerkenswertes Objektiv für Porträts und Dokumentationen, aber auch hervorragend für den Studioeinsatz. Ein USB-Anschluss ermöglicht die Anpassung von Funktionen und Firmware-Updates.

> zurück zur Übersicht

Leave a Comment