Das ist eine Lüge

„Konnte die ganze Nacht nicht schlafen“. Hast du diesen Satz schon einmal gesagt? Besonders wenn Sie mit regelmäßiger Schlaflosigkeit zu kämpfen haben, haben Sie manchmal das Gefühl, die ganze Nacht nicht die Augen geschlossen zu haben. Aber ist es wirklich so? Schlafexperten klären uns auf.

Deshalb kannst du nicht schlafen

Schlafwahrnehmungslücke: Ich konnte die Nacht nicht durchschlafen

Die Schlafwahrnehmungslücke, was ist das wirklich? „Wenn wir in der Wissenschaft über Schlafwahrnehmung oder Schlaffehlwahrnehmung sprechen, so oft mit Schlaflosigkeit in Verbindung gebracht“sagt dr. Kat Lederle, Schlaftherapeutin und Chronobiologin aus Somnia, gegenüber Großbritannien Charme. “Wenn Sie ein chronisches Schlafproblem haben, überschätzen Sie die Zeit, in der Sie wach sind, und haben das Gefühl, die ganze Nacht wach gewesen zu sein.”

Das liegt laut dem Spezialisten vor allem am fehlenden Wissen über die neurologischen Veränderungen, die während des Schlafs auftreten. „Das Gehirn schaltet sich nicht automatisch ab“, sagt Dr. Lederle. „Wenn wir einschlafen, kann sich ein Bereich des Gehirns abschalten, gefolgt von anderen. Es kann aber auch passieren, dass die Hälfte des Gehirns abschaltet und die andere Hälfte wach bleibt. – was oft die Ursache für schlechten Schlaf in einem Hotelzimmer ist.“ Es hat tatsächlich mit unseren ursprünglichen Überlebensinstinkten zu tun: Wenn wir schlafen, sind wir anfälliger, sodass unser Gehirn teilweise wach bleibt. „Die Schlafqualität ist zwar nicht so gut wie Tiefschlaf, kann aber als nicht schlafen fehlinterpretiert werden“, fügt sie hinzu.

Die Frau schläft in den Wolken
Besser schlafen: Routinen helfen. Foto: Pexel / Ron Lach

Zweite Studie: Wir beeinflussen den Schlaf selbst

Richtig problematisch wird diese Lücke in der Schlafwahrnehmung laut einer Studie von Allison G. Harvey und Nicole Tang, wenn wir uns selbst sabotieren und unsere Schlafstörungen verschlimmern. Wenn unsere Gedanken ständig kreisen dass wir nicht schlafen können und wir ziemlich sicher sind, dass wir heute Nacht wieder eine schlaflose Nacht haben werden, also könnte dies tatsächlich passieren, weil wir nicht entspannt schlafen, sondern mit halbwachem Gehirn.

Schlafhygiene: Sie können es tun

Eine perfekte Hygiene- und Schlafroutine soll laut dem Experten eine immer beliebtere und sinnvollere Methode für besseren Schlaf sein. Denn wenn du den ganzen Tag drückst dass du sowieso nicht schlafen kannst, es wird wahrscheinlich nur noch schlimmer. nach Dr. John Cline Psychologie heute Es gibt ein paar Regeln, um eine gute Schlafhygiene zu gewährleisten.

1. Alkohol einschränken

In der Tat zunächst Alkohol dass wir schneller einschlafen. Aber sobald Alkohol Ihren Körper verlässt, kann er dazu führen, dass Sie wieder aufwachen. Laut Cline sollten Sie daher Ihren Alkoholkonsum reduzieren.

2. Zwei Tassen Kaffee am Tag

Cline empfiehlt, nicht mehr als zwei Tassen Kaffee am Tag zu trinken, und zwar nur bis 14 Uhr. Koffein hält uns oft nicht davon ab einzuschlafenaber die nacht durchschlafen.

3. 20-30 Minuten Übung

Bewegen Sie sich täglich 20 bis 30 Minuten lang, vorzugsweise am späten Nachmittag, innerhalb von 3 bis 6 Stunden vor dem Schlafengehen. Übung erhöht zunächst die Körpertemperatur und ein paar Stunden später sinkt die Körpertemperatur, um dies zu kompensieren. Nachts, wenn die Körpertemperatur sinkt, werden wir schläfrig.

Frau am Handy
Handys halten uns oft vom Schlafen ab. Foto: Pexels-Fotograf / mikoto.raw

4. Ein gutes Umfeld

Eine ruhige, kalte, Dunkelkammer Am liebsten ohne Partner: Alle zwei Minuten umzudrehen ist laut Cline eine perfekte Schlafumgebung. Ohne Lärm und Licht haben wir besser geschlafen.

5. Bewegen Sie die Uhr weg

Richten Sie das Ziffernblatt von sich weg. Der Blick auf die Uhr kann den Schlaf sehr stören. Der Grund dafür ist der Stress, der durch das langsame Vergehen der Zeit in der Nacht entsteht. Dies erhöht die Erregung und erschwert das Einschlafen.

Weiter lesen:
Sauber schlafen: 8 Regeln für gesunden Schlaf
Unbemerkte Schlafangst: 5 Tipps für schnelleres Einschlafen
Im Sommer bei offener Tür schlafen: Darum sollten Sie das nie tun
Laut Studie ist dies die beste Zeit, um ins Bett zu gehen

Leave a Comment