Was gibt es Schöneres am Wochenende als einen saftigen Pflaumenkuchen mit Schlagsahne. In Bayern heißt der Blechkuchen Zwetschgendatschi. Auch im Norden und in Berlin ist es sehr beliebt. Selbstverständlich bekommen Sie während der Pflaumensaison im August und September Ihren Pflaumenkuchen beim Konditor oder Bäcker.
Selbstgebackener Kuchen schmeckt natürlich noch besser. Und ein selbstgebackener Kuchen macht immer einen besseren Eindruck als ein gekaufter. Ihre Schwiegereltern werden Ihren Einsatz zu schätzen wissen. Das Beste an diesem Rezept ist, dass es so narrensicher ist, dass es nur minimalen Aufwand erfordert. Dieser Kuchen ist in Sekundenschnelle zubereitet, ohne dass Ihre Gäste merken, dass Sie abgenommen haben.

Felix Hanika
Food Tech 2.0: Auf Mallorca sind Pflaumen einen Monat früher reif. Genug Zeit für unseren Küchenchef Felix Hanika, um am einfachsten Pflaumenkuchen-Rezept zu feilen.
Meine Gäste sind jedenfalls immer total begeistert von meinem Pflaumenkuchen. Wenn Sie beeindrucken wollen, können Sie den Kuchen einfach auf den Tisch stellen und nichts sagen oder damit prahlen, das einfachste Kuchenrezept der Welt erfunden zu haben. Beides zaubert ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Gäste.
Der einfachste Pflaumenkuchen der Welt
Zutaten (für eine Pfanne mit abnehmbarem Rand von ca. 22 cm Durchmesser): 500 g Mehl (Typ 405), 250 g Butter (kalt), 200 g Zucker, 1 Ei, 1,5 kg Pflaumen, 1 EL Zucker (braun, falls vorhanden), 1 EL Zimtsuppe (oder Weinbrand und/oder viel Vanille) .

Felix Hanika
Mit zu viel Butter kann sowieso nichts schiefgehen, sagt unser Küchenchef. Wir finden, er hat recht!
Vorbereitung: Für den Teig die Butter in etwa 2 Zentimeter große Würfel schneiden und anschließend mit Mehl, Zucker und einem Ei in einer Schüssel zu einem Teig verkneten. Das können wir ganz schnell mit unseren Händen. Das dauert vielleicht zwei Minuten. Und baaaam!

Felix Hanika
Alles in die Schüssel…
Für die Füllung die Pflaumen waschen und zerkleinern und dann in einer Schüssel mit einem Löffel Zucker und Zimt mischen. Jetzt, wo die Zubereitung fast fertig ist, nur noch den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Springform einfetten, zum Beispiel mit gebutterten Fingern. Oder einfach mit etwas Butter auf der Gabel.

Felix Hanika
…und jetzt kneten…
Nun geben wir zwei Drittel des Teiges in die Springform und kleiden diese damit aus. Verwenden Sie dazu wieder Ihre Finger, es ist einfach. Dann kommen die Pflaumen rein. Wir zerkrümeln das restliche Drittel des Teigs und legen es darauf, das sind unsere Alibi-Krümel.

In einen heißen Ofen geben und 45 Minuten backen. Anschließend mindestens 15 Minuten abkühlen lassen. Am liebsten esse ich den Kuchen bei Zimmertemperatur mit Vanilleeis. Oder wie bei Oma mit Schlagsahne. Wenn Sie möchten, fügen Sie der Sahne etwas Vanille oder Zimt hinzu. Oder Zitronenschale. Das funktioniert auch.

Felix Hanika
Felix Hanika: Leidenschaftlicher mallorquinischer Wahlkoch, für den ein Pfund Butter alles ist.
Sie haben Fragen zu unseren Rezepten? Ideen und Wünsche für Geschichten oder einen Restauranttipp für uns? Dann schreiben Sie uns Küchenchef Jesko zu Dohna auf Instagram oder per E-Mail: [email protected]
Felix Hanika war zunächst Investmentbanker, dann absolvierte er eine Kochlehre im Hotel & Restaurant Bareiss im Schwarzwald. Acht Jahre lang kochte er in den besten Restaurants der Welt. Seine Lieblingsrezepte postet er regelmäßig in der Wochenendausgabe der Berliner Zeitung.