Siegen Wittgenstein.
Die Kochkurse der VHS Siegen-Wittgenstein sind so beliebt, dass sie schnell ausverkauft sind. Aber das neue Programm bietet noch mehr exzellente Studiengänge.
128 Seiten umfasst das neue Programm der Volkshochschulen (VHS) im Kreis Siegen-Wittgenstein. Von September bis Januar bietet sie mehr als 600 Weiterbildungskurse für nahezu alle Interessengebiete an. „Die Pandemie und die Folgen des Krieges gegen die Ukraine verlangen uns allen weiterhin viel Flexibilität und Geduld ab“, sagt Manfred Heiler, Leiter der Volkshochschule Siegen-Wittgenstein. „Die Volkshochschule hat in den vergangenen Monaten erfolgreich daran gearbeitet, den Kursbetrieb gut und behutsam an die veränderten Rahmenbedingungen anzupassen, um den Menschen in Siegen-Wittgenstein ein attraktives Programm zu bieten.“
Das Angebot der VHS Siegen-Wittgenstein reicht von der beruflichen Bildung bis zur Politik
Rund um die Familie: Der Bereich Familienbildung in diesem Programm umfasst z. B. Bewegungsangebote für die Jüngsten, Yoga für Kinder und Jugendliche, einen Tag auf dem Bauernhof oder ein Angebot einer Übernachtung unter freiem Himmel zwischen Eltern und Kindern.
+++Die meisten Nachrichten von Siegen und Siegerland finden Sie hier!+++
Gesellschaft und Politik: Dieser Bereich bietet mehrere Vorlesungen (online). Ein Highlight ist die „Filmzeit“, in der besondere Filmprojekte vorgestellt werden. Zum Beispiel der Film „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ am Mittwoch, 28. September im Viktoria Kino in Dahlbruch. Der Regisseur des Films steht im Anschluss für Fragen des Publikums zur Verfügung.
+++ Lesen Sie auch: Siegen: Uni-Weg wäre für Blinde ohne Hund nicht möglich +++
Berufliche Bildung: Der Bereich „Professional Training“ bietet anwendungsorientierte IT-Kurse und Online-Vorträge zu Themen wie „Hybride Arbeitswelt – Die Zukunft der Büroarbeit“, „Augmented Reality und Virtual Reality im Berufs- und Arbeitsleben nutzen“ oder „Das World Wide Web als kulturelles Gedächtnis”. . Die „Xpert Business Kurse“ bieten die Möglichkeit eines zertifizierten Abschlusses im Bereich Finanzbuchhaltung. Es gibt auch Kurse, in denen die Rhetorik und das Kommunikations- und Bewerbungsverhalten verbessert werden können.
+++ Lesen Sie auch: Siegen: Was junge Lehrer an Schulen verändern wollen +++
Lesen und Schreiben: Mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland können nur wenige kurze Passagen oder gar keine lesen und schreiben. Auf VHS haben Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, in kleinen Gruppen und in entspannter Atmosphäre in Kreuztal, Freudenberg oder Netphen Lesen und Schreiben zu lernen oder noch nicht ausreichende Kenntnisse zu vertiefen.
Neues Programm der VHS Siegen-Wittgenstein bietet 150 Sprachkurse
Umwelt und Naturwissenschaften: In der Rubrik „Umwelt und Naturwissenschaften“ erwartet Reisebegeisterte ein facettenreiches Gespräch über Island. Auch das Thema Nachhaltigkeit wird wieder ein Schwerpunkt sein. Außerdem werden viele neue Wanderungen angeboten.
+++ Lesen Sie auch: Grillseminar in Netphen: Hier werden auch Anfänger zu Profis +++
Sprachangebot: Rund 150 Sprachkurse – darunter auch Deutsch als Zweitsprache – stehen im Bereich Sprachen zur Verfügung. Die Kurse finden in der Regel einmal pro Woche statt: morgens und nachmittags, abends oder samstags. Das Angebot reicht von Anfänger-, Fortgeschrittenen-, Auffrischungs-, Sprech- und Lesekursen bis hin zu berufsbezogenen Sprachkursen.
Auf „vhs.cloud“ gibt es zahlreiche Online-Angebote für neun Sprachen, darunter einen „English Book Club“, der sich mit zwei Bestseller-Romanen befasst. Im Bereich Integrationskurse finden über das Semester verteilt neun Kurse statt, davon drei Alphabetisierungskurse. Als besonderes Sprachkursformat führt die Volkshochschule Kurse nach der sogenannten DeuFöV (Verordnung zur Förderung der deutschen Sprache) durch. In diesem Semester wird in Kreuztal ein Kurs auf C1-, B2- und B1-Niveau angeboten.
VHS Siegen-Wittgenstein: Besonders beliebt sind Kochkurse
Alles zum Thema Gesundheit: Im Mittelpunkt der Gesundheitserziehung stehen vielfältige Bewegungs- und Entspannungsmöglichkeiten sowie Informationen und Vorträge rund um das Thema Gesundheit. In der Online-Reihe „vhs.Gesundheit“ können sich Teilnehmer bequem von zu Hause aus informieren. Neben kulinarischen Angeboten – zum Beispiel griechische oder arabische Versionen der mediterranen Küche, indische Küche und Winterbrot backen im Römertopf mit Winterpunsch – wird erstmals ein Kurs zum Thema Gewürze angeboten. Eine frühzeitige Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt und die Angebote oft im Voraus ausgebucht sind.
+++ Lesen Sie auch: Siegens „Das perfekte Dinner“: Was die Zuschauer nicht sehen +++
Literatur, Kultur und Kreativität: Ein Schwerpunkt in diesem Bereich sind Lesungen. Unter anderem wurde auch die Rubrik „Buchbesprechungen“ erweitert. Neben Online-Vorträgen zu kunsthistorischen Themen werden auch wieder beliebte Exkursionen angeboten. Eine Vielzahl von Veranstaltungen und Kursen, unter anderem in den Bereichen Musik, Fotografie, Malerei und Kunsthandwerk, runden das Angebot ab. Ein neuer Kurs befasst sich mit „Baby- und Kinderkleidung nähen“, ein weiterer mit der Verarbeitung von Heizwolle. Ein weiterer Kurs zeigt, wie man eine typisch bunte Schottenmütze („Tammy“) strickt und dabei mit mehreren Farben gleichzeitig arbeitet.
+++Das Lokale Nachrichtenredaktion Siegen ist auch bei Facebook!+++
+++täglich kennenwas in Siegen und im Siegerland passiert: Melden Sie sich hier für den kostenlosen Newsletter an!+++
Weitere Artikel dieser Kategorie finden Sie hier: Siegen und Umgebung