Aktualisiert: 20.08.2022 – 13:23
So kehrt Ruhe in den Garten ein
Schutz vor Insekten: 7 Pflanzen gegen Wespen

Foto: Shutterstock/Anton Nikitinskiy
Welche Pflanzen wirken gegen Wespen? Wir stellen Ihnen sieben vor.
Durch das Pflanzen bestimmter Pflanzen lassen sich Wespen ganz einfach aus dem Garten vertreiben – und das Familientreffen bei Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel ist wieder ruhig und friedlich. Wir stellen Ihnen sieben Pflanzen vor, die gegen Wespen wirken.
Alles Süsse, Kuchen, Limonade und Co. läuft Gefahr, dass der Esstisch im Garten in kürzester Zeit von Wespen umzingelt wird. Eine irritierende Vorstellung! Leider ist die Wespenplage im August besonders hoch. Da hilft nur die Flucht in eine geniale, frische Kante der Pflanzenwelt. Wir haben für Sie sieben Pflanzen zusammengestellt, die gegen Wespen wirken. Sie müssen sie nur noch pflanzen – und schon ist die natürliche Abwehr gegen Insekten vorhanden.
Pflanzen gegen Wespen
Der Sommer ist normalerweise nur gut, bis die Wespen den Weg in Ihren Garten gefunden haben. Dann hört der Spaß meist auf. Vor allem, wenn es um heftige Bewegungen geht, um die Wespen abzuwehren, denn das macht die kleinen Störenfriede nur noch aggressiver. Es geht allen auf die Nerven. Diese sieben Pflanzen gegen Wespen könnten die Lösung für Ihre Probleme sein.
1. Duftende Geranien
Die Nummer eins auf unserer Liste der wespenabweisenden Pflanzen ist die Duftgeranie. Ihr starker Duft ist der Schlüssel zu Ihrem Glück. Der Duft duftender Geranien wehrt Insekten und Schädlinge ab. Außerdem können Sie frei aus Ihren persönlichen Lieblingsdüften wählen:
- Kleber
- Orange
- Pfeffer Minze
- Zitrone
2. Lavendel
Provence-Assoziationen kommen definitiv mit Lavendel daher. Die schöne Pflanze sollte in Ihrem Kräuterbeet nicht fehlen. Zudem wehrt das einzigartige Aroma ätherischer Öle Wespen ab. Stattdessen wirkt Parfüm auf uns Menschen entspannend und beruhigend. Wespen hingegen gehen lieber in einen anderen Garten.
Tipps für den Blütenstrauch: So pflegen Sie Lavendel richtig.
3. Pfefferminze
Bei der Pfefferminze ist es der Mentholduft, den Wespen überhaupt nicht mögen. Platzieren Sie einfach ein paar Blätter oder Zweige, wo immer Sie möchten. Sie können sicher sein, dass sich die sture Wespe hier mindestens einmal zurückhalten wird.
4. Nelken
Calendula macht sich gut in der Nähe seiner köstlichen Getränke und schmackhaften Gerichte. Der Geruch, der uns angenehm erscheint, missfällt den Wespen wieder. Pflanzen Sie die Ringelblumen also in einen Topf, den Sie neben Ihren Esstisch stellen.
5. Rosmarin
Das Pflanzen von Rosmarin funktioniert auch gut mit Lavendel. Das Beste ist, dass das Aroma von ätherischen Ölen das von gegrilltem Essen übertrifft. Getrocknete Rosmarinzweige wirken genauso effektiv.
6. Tomaten
Mit einem Tomatenzaun schaffen Sie buchstäblich eine Barriere gegen Wespen. Wespen laufen meist mit dem typischen Geruch von Tomatenblättern davon. Tomatenpflanzen sind natürlich viel wirksamer gegen Wespen, wenn sie konzentriert sind, weshalb ein Tomatenzaun auf Ihrer Terrasse eine gute Idee ist. Ein Nachteil ist die Bevorzugung von Schädlingen für Tomaten.
- Ein Tipp: Sie können eine Tomate auch jederzeit zwischendurch naschen.
Tomaten selber pflanzen: Alles rund um Anbau, Pflege und Ernte.
7. Zitronenmelisse
Auch hier ist es der Menthol-Duft, der Wespen fernhält. Diesmal ist nur ein wenig Eigeninitiative gefragt:
- Blätter und Stängel der Zitronenmelisse reiben. Nur so kann der Geruch freigesetzt werden.
- Danach können Sie Ihrer Limonade Zitronenmelisse hinzufügen.
Quelle: mein-schoener-garten.de, 24garten.de
_____________________________________________
Gärtnern im August: Jetzt kommt es!
Beeilen Sie sich jetzt! Sie können diese Pflanzen im August aussäen.
Andere Methoden, um Ungeziefer aus Ihrem Garten fernzuhalten:
Ein paar Tipps für Ihre nächste Kräuterpflanzung: Was passt gut? So gedeiht Ihr Kräutergarten!
Mehr zum Thema Garten und Balkon finden Sie auf unserer Themenseite.
Die neusten Videos von BILD der FRAU
Die neusten Videos von BILD der FRAU
Beschreibung anzeigen