Diese TikTok 2022-Rezepte sind so lecker

Fast jeder kennt Baked Feta Pasta, die dank TikTok weltberühmt geworden ist. Einfache und cremige Pasta ist bereits ein Klassiker und wird von vielen Menschen regelmäßig serviert. Zum Glück lassen sich die Macher von TikTok immer wieder neue und teilweise wirklich ungewöhnliche Food-Rezepte einfallen. Wir haben die TikTok-Rezepte für Sie zusammengestellt, die viral gehen und über die derzeit alle sprechen. Dies sind die 4 beliebtesten Rezepte auf TikTok:

  • Knoblauch mit Sriracha
  • Zitronenmakkaroni mit Schale
  • Wassermelone Thunfisch
  • Asiatischer Gurkensalat

(Einen Versuch wert, versprochen!)

1. TikTok-Trendrezept: Knoblauch mit Sriracha

Obwohl dieser Trend vor einiger Zeit von TikToker @lalaleluu ins Leben gerufen wurde, erfreut er sich mittlerweile immer größerer Beliebtheit und hat bereits 34,4 Millionen Views. TikToker selbst lobt und isst nach eigenen Angaben fast täglich den „Snack“. Ganze Knoblauchzehen in Sriracha-Sauce? Klingt verrückt, ist aber einfach zuzubereiten und schmeckt besser als es aussieht! Knusprig, süß-sauer und dazu noch sehr gesund! Da sich Knoblauch positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt, wirkt er natürlich antibiotisch und beugt Thrombosen vor.

Knoblauch mit Sriracha: So geht’s:

Schritt 1: Öffnen Sie 1 Glas eingelegte Knoblauchzehen und gießen Sie den Essig hinein.

Schritt 2: Sriracha ins Glas geben (laut Lala: viel) – je nach Würzvorliebe kann die Menge variiert werden.

Schritt 3: Fügen Sie 1 TL Chiliflocken und 1/2 TL Thymian hinzu

Schritt 4: Schütteln und genießen Sie das Glas!

Übrigens: Wer jetzt glaubt, wegen des Knoblauchgeruchs das Haus nicht mehr verlassen zu können, kann buchstäblich aufatmen. Essig neutralisiert den unangenehmen Geruch weitgehend, auch die Schärfe von Knoblauch wird deutlich reduziert.

2. TikTok-Trendrezept: Nudeln mit Zitronenschale

Einige TikToker haben sich kürzlich entschieden, sommerliche „Pasta al Limone“ zu kochen und vor der Kamera auszuprobieren. Trotz anfänglicher Skepsis war jeder TikToker:in vom ersten Fork überzeugt: Der einfache Teig mit Zitronenbutter ist 10/10! Wahrscheinlich hat die kalifornische TikTokerin Emily Mariko den Hype ausgelöst. Das kann man bei diesen Trends nicht wirklich sagen, aber Fakt ist, ihr Video hat mittlerweile über 19 Millionen Views auf TikTok und ist damit ein viraler Hit. Was macht diese Pasta so besonders? Wir wagen für Sie den Trend und kochen die Pasta mit Zitrone. Fazit: super einfach und super lecker!

Zitronenschalenteig: So geht’s:

@mammaculinaria gibt uns auf ihrem Instagram-Account Tipps, wie Zitronenteig ein Erfolgsgarant ist:

Das brauchst du für zwei Portionen:

  • 200 Gramm Spaghetti
  • 2 Bio-Zitronen (kein Wachs, da die Schale verwendet wird)
  • 2 große Stücke Butter
  • 100 g Parmesan
  • (Pfefferflocken)

Schritt 1: Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und großzügig salzen.

Schritt 2: In der Zwischenzeit den Parmesan reiben und in einer Schüssel beiseite stellen.

Schritt 3: Die Zitronenschale abreiben und beiseite stellen. (Hier weichen wir etwas vom TikTok-Rezept ab, da die Schale einen intensiveren Geschmack hat und das Nudelgericht daher noch besser macht.)

Schritt 4: Sobald das Wasser kocht, die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.

Schritt 5: Gießen Sie das Nudelwasser hinein und nehmen Sie etwa eine Tasse Wasser aus den Nudeln.

Schritt 6: Den Teig zurück in die Pfanne geben und die Zitronen hineinpressen. Butter, Chiliflocken, Zitronenschale hinzufügen und umrühren.

(Sie können die ganze Zitrone mit Schale in das Glas geben, wie im TikTok-Video, aber das wird nicht viel für den Geschmack tun.)

Schritt 7: Erhöhen Sie die Hitze erneut und fügen Sie nach und nach das Nudelwasser hinzu. In der Zwischenzeit umrühren.

Übrigens: Das Nudelwasser bindet die Soße und hat eine Andickungsfunktion, da das Wasser beim Kochen der Nudeln Stärke enthält.

Wassermelonen-Thunfisch:

Die bekannte Foodie-Influencerin @fitgreenmind zeigt ihren Insta-Followern, wie es geht:

1. Schritt: Für die Makis muss die Wassermelone in sehr kleine Würfel geschnitten werden. Für dünn geschnittenes Sashimi. Für dicker geschnittene Filets.

Schritt 2: Die Marinade aus Sojasauce, zerdrückten Nori-Algenblättern, Reisessig und Sesamöl in eine Schüssel geben und mit der Wassermelone vermischen.

Schritt 3: Für das beste Geschmackserlebnis lassen Sie die Marinade über Nacht oder für 4-6 Stunden einweichen.

Schritt 4: Die Wassermelone wird für etwa 45 Minuten bei 180 Grad mit Ober- und Unterhitze gebacken.

Profi-Tipp: Für Thunfischfilets kann die Wassermelone nach dem Kochen in Sesamsamen gewendet und knusprig gebraten werden.

Für “Thunfisch” Nori Makis:

Schritt 1: Den Reis gut waschen, bis das Wasser klar ist. Reis und 75 ml Wasser im geschlossenen Topf aufkochen. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie den Reis 20 Minuten einweichen.

Schritt 2: Die Pfanne vom Herd nehmen und den Reis weitere 20 Minuten in der offenen Pfanne ziehen lassen.

Schritt 3: Schneiden Sie die Algenblätter der Länge nach in zwei Hälften. Legen Sie auf jede Bambusmatte ein halbes Seetangblatt. Den Sushireis gleichmäßig darauf verteilen, dabei an den Längsseiten jeweils einen ca. 2 cm breiten Rand frei lassen.

Schritt 4: Die gekochten Wassermelonenwürfel darauf verteilen und mithilfe der Bambusmatte aufrollen, dabei die Sushi-Rolle mit beiden Händen kräftig andrücken.

Schritt 5: Drücken Sie die Füllung in die Enden. Die Sushi-Rolle mit einem scharfen Messer in 6 gleich große Stücke schneiden.

Sommerlicher asiatischer Gurkensalat

Dieser von TikTok kreierte Food-Hype ist gerade im Sommer der perfekte Snack für zwischendurch und auch als Beilage super erfrischend und knackig. Natürlich haben wir den Trend für euch getestet und sind restlos überzeugt. Der asiatische Gurkensalat darf im Sommer 2022 im kulinarischen Repertoire nicht fehlen und wir sind überzeugt: Sie werden ihn lieben!

Asiatischer Gurkensalat: So geht’s:

Schritt 1: 1 Frühlingszwiebel und 3 Knoblauchzehen hacken und in eine Schüssel geben.

Schritt 2: Mischen Sie 1 Esslöffel Zucker, 1 Teelöffel Pfefferflocken und 4 Esslöffel Sesam.

Schritt 3: Sesamöl erhitzen und das kochende Öl über die Gewürzmischung gießen.

Schritt 4: Positionieren Sie 2 Essstäbchen parallel und legen Sie die Gurke dazwischen. Die Gurke bis zu den Stielen in Scheiben schneiden, wenden und erneut schräg schneiden.

Schritt 5: Ziehen Sie die Gurkenspirale zu einem Kreis und gießen Sie die Sauce darüber. Et Voila – fertig ist der erfrischende Salat!

Leave a Comment