Drei sommerliche Mini-Pizzen

Bunt wie eine Ampel
:
Drei sommerliche Mini-Pizzen

Natürlich kannst du jeden Bereich einer großen Pizza anders belegen. Aber sie sehen nicht so gut aus wie die Minis von Foodblogger Manfred Zimmer – sie sind der Renner für Picknicks, Partys oder zum Selbermachen.

Ich mag Mini-Pizzas sehr – aber ich habe das Gefühl, dass sie aus der Mode gekommen sind und durch Scheiben ersetzt wurden, dh kuchenförmige Stücke, die aus einer großen Pizza geschnitten wurden.

Mini-Pizza ist für mich die kleine Schwester der großen Pizza und eignet sich super für Street Food. Bei der handgemachten Variante ist jede Mini-Pizza ein Unikat und sieht immer anders aus. Während des Formvorgangs können Sie immer noch rufen: „Und bitte etwas Pfeffer!“ oder “Bitte noch etwas backen. Ich mag sie knusprig.”

Mit meinen drei Mini-Pizzen möchte ich Sie an die kleinen Köstlichkeiten erinnern. Auch, weil Kinder sie lieben – denn Mini-Pizzas sind ihnen ein großes Anliegen.

Zutaten für 3 Mini-Pizzen:

100 g Dinkelmehl 630, 1 Prise Salz, 5 g frische Hefe, 60 ml lauwarmes Wasser

Für die Pizza-Variante „Paprika scharf“:

1 voller Esslöffel Sauerrahm, 2 Teelöffel gehackter Thymian, Salz, Pfeffer, 1 Teelöffel Olivenöl, 30 g rote Paprika, 1 kleines Stück frischer roter Paprika, ca. 25 g Feta-Schafkäse, einige dunkle Kalamata-Oliven

Für die Pizza-Variante „Gelbe Zucchini mit Gemüseknoblauch“:

1 voller Esslöffel Sauerrahm, 2 Teelöffel gehackter Rosmarin, Salz, Pfeffer, 3 Scheiben gelbe Zucchini, 1 große Knoblauchzehe, etwas Käse zum Reiben

Für die Pizzavariante “Pilze mit Erbsen”.:

2 TL Öl, 4 Basilikumblätter, Salz, Pfeffer, 1 brauner Champignon, ein paar Erbsen, 1 MS scharfes Paprikapulver

1. Für den Teig Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Gut mischen.

2. Machen Sie ein kleines Loch in der Mitte. Die zerbröckelte Hefe in die Mulde geben und mit warmem Wasser übergießen. Wasser und Hefe leicht verrühren.

3. Geben Sie das Mehl über die Vertiefung und bedecken Sie die Hefe und das Wasser. Diese Mischung etwa 3 Minuten gehen lassen. Dann mit einem Löffel ein wenig mischen.

4. Mischen Sie die Mischung dann sorgfältig von Hand und fügen Sie hin und wieder das warme Wasser hinzu. Den Teig zu einer Kugel kneten. Wenn der Teig zu trocken ist, fügen Sie ein paar Tropfen Wasser hinzu. Wenn es andererseits zu feucht ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu. Und auf jeden Fall etwas kneten und eine Kugel formen.

5. Backofen auf 230 Grad (Umluft) vorheizen. Gehen Sie für Ihre Erfahrung. Jeder Backofen ist anders.

6. Bereiten Sie ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Gitter vor.

7. Den Teig in drei Teile teilen und Kugeln formen.

8. Die Teigkugeln auf einer bemehlten Fläche zu kleinen Pizzen (ca. 13 bis 14 cm Durchmesser) ausrollen und mit dem Backpapier auf den Rost legen.

9. Für die Pizza „Paprika scharf“ die Sahne auf den Pizzateig streichen. Mit 1 TL Thymian, Salz und Pfeffer würzen. 1 Teelöffel Olivenöl dazugeben und alles verteilen. Mit Paprikastreifen, Peperoniringen, gewürfeltem Fetakäse und Oliven belegen. 1 EL Thymian darüber streuen. Pfeffer und Salz.

10. Für die Pizza „Gelbe Zucchini mit Gemüse-Knoblauch“ 1 Esslöffel Sahne auf dem Boden verteilen. Mit 1 TL Rosmarin bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen. 1 Teelöffel Olivenöl dazugeben und alles verteilen. Mit Zucchinischeiben, Knoblauchstückchen und einer Datteltomate belegen. Dann mit 1 TL Rosmarin und Pfeffer bestreuen und salzen. Etwas Käse darüber reiben.

11. Für die Pizza „Pilz mit Erbsen“ den Pizzaboden mit 1 Teelöffel Olivenöl bestreichen. Die Basilikumblätter grob hacken und auf den Boden legen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 4 Scheiben Champignons und einige Erbsen darauf legen. 1 Teelöffel Oregano und 1 Prise scharfes Paprikapulver darüber streuen. 1 EL Öl darüber träufeln.

12. Die Mini-Pizzen kommen nun in den Ofen – mittlere Temperatur – für ca. 10 bis 12 Minuten, bis sie sehr knusprig sind.

Weitere Rezepte unter https://www.herrgruenkocht.de

© dpa-infocom, dpa:220809-99-328286/2

(dpa)

Leave a Comment