Eigentor, das das Spiel entscheidet: Amstetten trifft alle drei gegen Liefering – 2. Liga

Am 5. Spieltag traf der SKU Amstetten in der Admiral 2. Liga auf den FC Liefering. Und die 920 Zuschauer konnten eine lebhafte Begegnung sehen. In der ersten Halbzeit waren die Aktionen des Spiels ausgeglichen. Nach dem Seitenwechsel hatte Amstetten jedoch alles im Griff. Ein Gastspieler setzte sich in die Torjägerliste ein, Tim Paumgartner erzielte in der 86. Minute sein eigenes Tor.

Fabio Ingolitsch Liefering Getty

Trainer Fabio Ingolitsch musste zusehen, wie Lieferinger in der 86. Minute den Siegtreffer kassierte.

Sie begegnen sich auf Augenhöhe

Der noch ungeschlagene Zweite Amstetten trifft auf den Zehnten Liefering. Der Moderator ist nach den zuletzt präsentierten Präsentationen in der Favoritenrolle. Obwohl die Lieferinger gegen jeden Gegner in der Liga bestehen können. Schon in der 2. Minute hätte es 0:1 stehen können, doch Konate verfehlt nur aus kurzer Distanz.

Damit verpasste Leimhofer die erste Torchance der Hausherren bei einem Konter. Von Anfang an wird das Spiel auf beiden Seiten sehr schnell gespielt. Das Mittelfeld wird ohne Zögern überwunden, danach passiert viel in der Gefahrenzone. Im Laufe der Begegnung lässt die anfängliche Begeisterung jedoch etwas nach. Was damit zu tun hat, dass sich beide Mannschaften in der Defensive teuer verkaufen.

Der noch ungeschlagene Mostviertler hat alle Hände voll zu tun, die Lieferingers-Enthusiasten in Schach zu halten. 26. Minute: Konate bedient Agyekum, der köpft über das Tor von Amstetten. Aber auch die Fallmann-Truppe weiß, wie man die Gegenseite sticht. 39. Minute: Ein Leimhofer-Schuss geht nur knapp an den Pfosten. Bei den Gästen ist Lechner (45.), der das Aluminium nur mit dem Kopf trifft. Insgesamt entspricht das Unentschieden dem Gezeigten – Halbzeitstand: 0:0.

Liefering mit dem bitteren Eigentor

Aufgrund der ausgeglichenen ersten Spielhälfte ist nun auch im zweiten Durchgang Hochspannung angesagt. Welches Team schafft es in Führung zu gehen oder bleibt es beim torlosen Unentschieden? 48. Minute: Starkl verfehlt nach Vorlage von Weixelbraun. Amstetten hinterlässt zu Beginn der zweiten Halbzeit einen entschlosseneren Eindruck. 55. Minute: Wieder Leimhofer, aber diesmal reagiert Krumrey super auf das Tor von Liefering.

Bei der daraus resultierenden Ecke bringt Mayer den Ball aus kurzer Distanz nicht ins Eck. Bei den Männern von Ingolitsch ging der Spielfaden ein wenig verloren. Erst nach einer Spielstunde kommen die Gäste besser ins Spiel zurück. Die Schlussphase gehört wieder dem Gastgeber. Zunächst vergibt Mayer in bester Position noch zweimal. In der 86. Minute war es dann aber soweit: Tim Paumgartner schickte einen Thomas-Mayer-Ball ins eigene Tor.

Pech für Liefering, als der eingewechselte Molnar in der 93. Minute nur den Pfosten traf – Stand 1:0. In der nächsten Runde wird Amstetten am Freitag, 26. August um 18.10 Uhr zum FAC Wien eingeladen. Gegen Sturm Graz II hat Liefering gleichzeitig Heimrecht.

AMSTETTE SKU – FC LIEFERING 1:0 (0:0)

Freitag, 19. August, um 18:10 Uhr, Ertl-Glas-Stadion, 920 ZuschauerSR: Alexander Harkam

Amstetten Artikelnummer: Scherf, Kurt, Deinhofer, Offenthaler (72. Ammerer), Dirnberger, Stark, Leimhofer, Tschernegg, Weixelbraun (90. Henikl), Mayer (90. Goldnagl), Starkl (58. Soares)

FC Sinn: Krumrey, Pejazic, Atiabou (89. Berki), Baidoo, Agyekum, Moswitzer, Sahin (89. Molnar), Kounfolo (78. Jan), Lechner (61. Paumgartner), Konate, Havel (60. Diakite)

Tor: 1:0 (86. Paumgartner/Eigentor)

Gelbe Karten: Offenthaler und Sahin

Liveticker: Amstetten – FC Liefering

Bildrechte: FC Liefering/Getty Images

Leave a Comment