Elan Gym-Gründer Jürgen Wegner lebt heute in Costa Rica

Hannover. Als Jürgen Wegner vor fast 40 Jahren gemeinsam mit Geschäftspartner Christian Gieseke (62) Elan in Wennigsen gründete, „war körperliche Fitness kein Thema. Im Verein hielten sich die Menschen fit und gesund. Wenn überhaupt. Eigentlich sprach alles dagegen, ein Premium-Fitnessstudio zu eröffnen. Wir haben es trotzdem gemacht“, sagt der 69-Jährige.

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Hochzeitsfotograf: Jürgen Wegner fotografierte die Weltschiedsrichter Bibiana Steinhaus-Webb und Howard Webb nach ihrem Ja-Wort

Hochzeitsfotograf: Jürgen Wegner fotografierte die Weltschiedsrichter Bibiana Steinhaus-Webb und Howard Webb nach ihrem Ja-Wort

Mittlerweile betreiben die Freunde ein regionales Fitnessimperium mit Studios in Wennigsen, Barsinghausen, Hildesheim und im Podbi in Hannover. Nun zog Wegner die private Schnur. „Ich bleibe Eigentümer, verabschiede mich aber vom operativen Geschäft“, sagt der Fitnesspionier, „vier Jahrzehnte voller Wind in der ersten Reihe sind genug“. ein Anwesen in Playa Montezuma, Costa Rica, das als das fortschrittlichste Land Lateinamerikas gilt.

Der Traum vom Paradies: Jürgen Wegners Villen in Costa Rica.

Der Traum vom Paradies: Jürgen Wegners Villen in Costa Rica.

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Jürgen Wegner ist eigentlich Industrie- und Grafikdesigner. Während seines Studiums an der Fachhochschule Hannover Ende der 1970er-Jahre schrieb er sich für mehrere Semester Fotografie ein und „lernte viel über Gestaltungslehre, Farbharmonie und Kunstgeschichte. Diese Welt hat mich fasziniert.“

Frühe Karriere: Jürgen Wegner (rechts) und Christian Gieseke 1983.

Frühe Karriere: Jürgen Wegner (rechts) und Christian Gieseke 1983.

Als Kind zeichnete der gebürtige Hannoveraner gerne in jeder freien Minute Tiere, vor allem Pferde, mit Bleistift, „dann mussten meine Mitmenschen helfen“. Zum Glück haben alle mitgemacht.

Hannovers Fitness-Gurus: Jürgen Wegner (links) und Christian Gieseke 2022.

Hannovers Fitness-Gurus: Jürgen Wegner (links) und Christian Gieseke 2022.

Während und nach seinem Studium streifte Wegner durch Museen und studierte Gemälde alter Meister. “Die Komposition und das Licht eines Vermeer, Caravaggio oder Rembrandt haben mich intensiv interessiert. Die Art und Weise, wie Rembrandt sein Licht inszenierte, ist bis heute beispiellos.”

Wegner arbeitete zwei Jahre als Kopfhörerdesigner & Co. bei Sennheiser in der Wedemark. „Das passt. Ich wollte frei sein, kreativ sein, etwas aufbauen, etwas bewegen und die Welt erobern.“

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Lies auch

Jürgen Wegner trainierte als junger Mann in einem kleinen Fitnessstudio namens “Olymp” in Barsinghausen. „Der Laden hat mir gefallen, aber in meinem Kopf habe ich die Idee eines eigenen Ateliers entwickelt, das es vorher nicht gab. Durchgehend geöffnet, mit echtem Service, kompetenter Betreuung, bestem Equipment, wissenschaftlich fundierten Trainingsplänen – und mit Musik, die eben nicht aus dem Radio kommt.“

1983 eröffneten sie ihr erstes Studio

„Aber ich brauchte einen Partner und da ist mir bei Olymp ein Typ mit Sixpack aufgefallen, der Torhüter beim TSV Barsinghausen war“, erinnert sich Christian Giesecke. Als Duo machten sie sich selbstständig und eröffneten 1983 das erste Elan in Wennigsen. Aus dem ersten kleinen Club in der Gottlieb-Daimler Straße wuchs ein mittelständisches Unternehmen mit 400 Mitarbeitern an vier Standorten: „Die Begeisterung bei Podbi wurde zu unserem Meisterstück im Jahr 2014 und ist noch heute unser Stolz”.

Eigentlich hatte Wegner schon viel zu tun, aber „wir brauchten immer Bilder für unsere Werbung und er war nie zufrieden mit den bestellten Bildern.“ Also nahm Wegner die Kamera wieder selbst in die Hand, fotografierte auch für Lifestyle-Magazine, gewann sogar Preise für seine Kunst, wurde von großen Firmen engagiert und baute sich ein zweites Standbein auf.

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Jürgen Weger

* 03.06.1953 in Riepen bei Bad Nenndorf. Ausbildung zum Feinmechaniker, Fachabitur und Studium an der Fachhochschule Hannover, Abschluss als Industriedesigner 1981. Zwei Jahre als Designer bei Sennheiser. 1983 Gründung Elan Wennigsen, 1987 Elan Barsinghausen, 2000 Elan Hildesheim, 2014 Elan Hannover. Außerdem führte Wegner bis 2020 das Studio „Fotoart Wegner“ in Lemmie. Wegner ist geschieden, hat zwei erwachsene Kinder (Tanita, 28, und Joel, 34) und lebt seit 12 Jahren mit Vivien Weiland-Cortez zusammen, die ebenfalls zwei Kinder hat .: Daniela, 32, und Luisa, 26. Barsinghausen und Costa Rica. Hobbys: Fitness und Fotografieren, Mountainbiken und Kunst.

Eine Reise nach Südamerika im Jahr 2017 brachte einen entscheidenden Wendepunkt im Leben von Jürgen Wegner. Mit seiner Lebensgefährtin Vivien Weiland-Cortéz (51) aus Bolivien unternahm er spontan eine zwölftägige Fotoreise durch Costa Rica. „Wir waren überwältigt von dieser atemberaubenden und unglaublichen Natur. Wasserfälle, Dschungel, unberührte Strände und eine Biodiversität, die es sonst nirgendwo gibt.

Jetzt genießt das Paar das wahre Leben

Und dann das Motto der Ticos, wie sich die Costaricaner stolz nennen: Pura Vida – real life. Wir wussten, dass wir hier leben wollten.“ Am zwölften Reisetag unterzeichneten beide den Vorvertrag für den Kauf einer Villa am Meer. Das Paar besitzt nun nicht nur ein Haus in Montezuma auf der Nicoya-Halbinsel im Pazifik, sondern gleich zwei, der Anbau ist Freunden vorbehalten. „Die Region Nicoya ist eine der fünf blauen Zonen der Welt“, schwärmt Wegner: „Das sind Orte, an denen die Menschen besonders glücklich sind und besonders altern“.

So fiel es Wegner nicht schwer, einen Schlussstrich zu ziehen und seine Position als Geschäftsführer nach 39 Jahren Begeisterung aufzugeben. „Dank unseres Erfolgs in der Fitnessbranche kann ich mir dieses Paradies leisten“, sagt Jürgen Wegner, der mittlerweile die Hälfte des Jahres in Costa Rica verbringt, „und ich möchte dieses Geschenk mit allen Sinnen genießen.“

Leave a Comment