Eröffnung des Rathauscafés in Wolfratshausen: Der Termin steht – das neue Konzept auch

Das Café im Rathauskomplex eröffnet im September unter neuem Namen und neuem Konzept. Vom Frühstück bis zum Cocktail gibt es viel zu bieten.

Wolfratshausen – Am Eingang steht ein älteres Ehepaar. Nach dem Einkaufsbummel würden sich die beiden gerne das neue Café ansehen. Man sieht graue Fliesen und hellbraunes Parkett, eine lange Bankreihe an der Wand und eine unfertige Bar. Sie sehen eine neue Bierpumpe, eine schicke Kuchenvitrine und eine Theke, die auf Ihren Deckel wartet. Noch ist das Rathauscafé eine Baustelle – in wenigen Wochen soll sich das ändern.

Eröffnung des Rathauscafés in Wolfratshausen: Der Termin steht – das neue Konzept auch

Wie Michaela und Hans-Joachim Kunstmann beim Besuch unserer Zeitung erklären, steht der Eröffnungstermin bereits fest: Pünktlich zum Wirtefest am Samstag, den 17. September, gibt es Paella, spanische Live-Musik und ab und zu eine Cocktailparty. Bis dahin gibt es noch viel zu tun. „Es wird sportlich – aber es wird“, sagt Michaela Kunstmann. Auch wenn im Gastraum offensichtlich noch einiges fehlt, „sind wir pünktlich“.

Wolfratshausen: Hans-Joachim und Michaela Kunstmann eröffnen das Rathauscafe wieder – „es geht einfacher“

Dass das Führungsduo nicht nur den Namen des Restaurants ändert – „Rat.Haus.Café“ wird auf den Schildern stehen –, sondern auch das Erscheinungsbild massiv verändert, ist schon jetzt zu erkennen: „Es ist einfacher“, sagt Kunstmann Hans-Joachim. Nur an der Decke, wo noch kahle Lampen hängen, will er mehr oder weniger pompöse Kronleuchter platzieren. Ansonsten sollte das Restaurant möglichst wenig auf kitschige Dekorationen verzichten. „Wir haben es uns nicht sehr gemütlich gemacht.“ Stattdessen könnte man Kunstmanns Performances für angemessen halten – das hat einen Grund: An sieben Tagen in der Woche muss im Café etwas geboten werden. Vom Frühstück am Wochenende über Mittagsangebote und Kaffee und Kuchen bis hin zu Cocktails am Abend. Ein so breites Angebot ist atmosphärisch eine Gratwanderung. „Die Kleidung wird so sein, dass wir variabel sein können“, sagt der Geschäftsführer – für Kuchennachmittage ebenso wie für ein „Gläschen leckeren Wein“ am Freitagabend, wie Michaela Kunstmann ergänzt.

Frühstück, Kuchen und Cocktails: Im Rathauscafe Wolfratshausen sollte immer etwas geboten werden

Das Café möchte mit einer kleinen Standardkarte starten. „Wir machen auch wöchentlich wechselnde Gerichte“, erklärt die Betreiberin – mit saisonalen und regionalen Zutaten, was ihr wichtig ist. Die Kuchen seien hausgemacht, „und wir haben tolle Lieferanten aus der Region“. Während viele Gastronomen händeringend nach Mitarbeitern suchen, hat das neue Café bereits seine Stammbelegschaft gefunden. „Aber wir werden noch einige Leiharbeiter einstellen“, sagt der Geschäftsführer.

Alle Neuigkeiten aus Wolfratshausen lesen Sie hier.

Die Vorfreude auf die Eröffnung zeigt sich in neuen Betreibern. Seit über einem Jahr ist klar, dass sie das Restaurant übernehmen werden. Als Mieter der Immobilie stellte der Bürgermeister im April 2021 die Kunstmann Food & Hotel GmbH vor. Damals äußerten der Bürgermeister und das Betreiberduo die Hoffnung, dass das neue Café bereits im August 2021 starten könne. Seitdem ist viel passiert: Lieferengpässe bei einzelnen Komponenten verursachten Verzögerungen, größere Umbauten auf Elektronik und im Keller langwierige Bauarbeiten. Es wurden komplett neue Kühlsysteme und ein aufwändiges Belüftungssystem installiert.

Wirtefest zur Eröffnung: Das Rathauscafe Wolfratshausen öffnet bald wieder

Jetzt blicken Mieter in die Zukunft. Sie sprechen über Wirtefest und eine weitere kleine Party mit Gästen und kleinen Snacks, mit der sie eine neue Ära des Kaffees im Rathaus einläuten wollen. Sie erklären, dass sie ein Treffpunkt für Menschen sein wollen, die sich mit Freunden treffen und über ein Bücherregal sprechen wollen, das sie im Café aufstellen werden, und dass die Stadtbibliothek regelmäßig aktualisiert wird. Sie sprechen über Themenabende und laue Sommernächte im Innenhof des Rathauses. „Wir freuen uns auf den Start“, sagt Michaela Kunstmann.

Leave a Comment