FCK erstmals besiegt: Platte trifft Paderborn

Lautern und Paderborn duellieren sich im direkten Duell um die vorläufige Tabellenspitze. Nach dem umstrittenen Platzverweis von Zuck musste der in Unterzahl befindliche FCK dem Druck des SCP im Spätspiel nachgeben: Platte hatte im entscheidenden Moment recht.

Es war der goldene Schlag für SCP: Felix Platte.

Es war der goldene Schlag für SCP: Felix Platte.
IMAGO/Eibner

Kaiserslauterns Trainer Dirk Schuster setzte nach dem 2:1-Sieg gegen St. Pauli. Auch Lukas Kwasniok hatte auf der Gegenseite kaum Anlass zum Wechsel: Nach dem 4:2-Sieg gegen Hannover trat mit Torschützenkönig Platte (4 Tore) die beste Offensive der Liga wieder auf, der leicht verletzte Leipertz (Oberschenkel) wich der Bank .

Tomiak trifft Aluminium – verzogene Platte

Doch die SCP-Offensive kam früh im Spiel nicht wirklich ins Spiel, die Gäste hatten gegen den kompakten Lauterer einfach keine Ideen. Nach gut zehn Minuten machten sich die Roten Teufel gut: Zunächst wurde ein Schuss von Wunderlich abgeblockt (10.), kurz darauf köpfte Tomiak an die Latte (12.). Doch nach der Doppelchance stabilisierte sich das Spiel deutlich: Paderborn ließ den Ball durch die eigenen Reihen laufen, der FCK erwartete die Gäste mit einer kompakten Abwehr.

Nachdem Paderborn das Spiel immer mehr in Richtung Lauterers Mittelfeld verlagerte, kam die erste Chance: Luthes Glanzstück endete mit einer unfreiwilligen Vorlage auf Platte, der aus kurzer Distanz über das leere Tor köpfte (34.). Wer dachte, dass diese Chance als Warnung für das ereignislose Spiel diente, lag falsch. Stattdessen gab es noch wenige Höhepunkte, und auch Boyd nutzte van der Werffs Einladung zur Führung vor der Pause nicht (44.).

Lange VAR-Pause: Zuck fliegt ins Rote

2. Bundesliga, 4. Runde

Anders als in der ersten Halbzeit begann die zweite Halbzeit mit Emotionen: Zuck verschlafe im Laufduell mit Conteh und warf ihn mit einem ungeschickten Zug zu Boden (47.). Zunächst fiel die Entscheidung auf Gelb und Elfmeter, doch nach einem VAR-Check waren die Roten Teufel plötzlich in Unterzahl. Jöllenbeck kassierte den Elfmeter, weil sich das Foul außerhalb des Strafraums ereignet hatte, ahnte die Notbremse von Zuck aber mit Rot (50.).

Lautern stand mit dem Rücken zur Wand und erwartete eine Überzahl der Paderborner Offensive, hielt die Ostwestfalen aber mit seinem kompakten Auftritt in Schach.

Platte trifft Lautern im Kern

Zu Beginn des Endspiels machte Platte jedoch Lauterers Hoffnungen auf einen Rückstand ein Ende: Paderborns Torschützenkönig erzielte nach einem Abpraller Nummer vier, kickte den Ball ins Netz und brachte Betzenberg zum Schweigen (82.).

Tore und Karten


0:1Gericht (82., rechter Fuß, Justvan)


1 FC Kaiserslautern

K´lautern



SC Paderborn 07

Paderborn



Schiedsrichterteam

Dr. Matthias Jöllenbeck

Dr. Matthias Jöllenbeck
Freiburg


Spielinformationen


Stadion

Fritz-Walter-Stadion



Kaiserslautern kehrte nicht zurück und musste seine erste Niederlage hinnehmen, während Paderborn vorübergehend die Tabellenspitze eroberte. Die Red Devils spielen nächste Woche am Sonntag (13.30 Uhr) in Fürth. Paderborn empfängt am Samstag (13 Uhr) Kiel.

Leave a Comment