Freizeittipps für das Wochenende 13./14. Juli 2022

Freizeittipps
:
Das passiert an diesem Wochenende in Mönchengladbach

Erleben Sie das Mittelalter beim Ritterfest, feiern Sie im Trikot Ihres Lieblingsfußballers oder besuchen Sie einen Zirkus: In der Stadt ist einiges los. Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen der kommenden Tage.

Ritterfest

Beim Ritterfest im Park an der Zeppelinstraße treffen Kaufleute und Hofdamen auf Freunde aus dem Mittelalter und interessierte Besucher. Am Samstag, 13. August, wird von 11 bis 24 Uhr programmiert, am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Jonglieren mit Fools’ Kai, dem Jongleurpack, Fingerfertigkeit, Zaubern und Tanzen, ein Puppenspieler ist dabei und Schwertkämpfe sind ein Muss. In den Wirtshäusern gibt es Met und Obstwein in Keramikbechern, Kinder können sich an Pfeil und Bogen versuchen. Sogar ein mittelalterlich anmutendes Riesenrad – von Hand angetrieben – steht im Park. Gemeinsame Lagergruppen ahmen das Leben vom 11. bis 13. Jahrhundert nach, manche machen das „als Hobby“ schon seit Jahrzehnten, sagt „Graf von Waldeck“. Die Kleider, Zelte und Gegenstände werden oft selbst hergestellt. Die Gruppen und Standbetreiber kommen aus ganz Deutschland und besuchen jährlich mehrere Dutzend Märkte. Aber die meisten sind schon seit vielen Jahren in Mönchengladbach. Ein wichtiger Hinweis der Veranstalter: Hunde sind auf dem Gelände nicht erlaubt. Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.ritterfest-mg.de.

Rebe auf dem Rheydter Wochenmarkt

Ein Glas Wein trinken, Leute treffen und kleine Köstlichkeiten vom Wochenmarkt probieren: Das ist auf dem Weingut möglich, das am Samstag, 13. August, auf dem Rheydter Wochenmarkt von 11 bis 14 Uhr stattfindet. Unter den großen Platanen ist ein gemütliches Beisammensein möglich. Auf dem Weingut werden handverlesene Weine angeboten. Auf kleiner Bühne sorgt das Düsseldorfer Akustikquartett „Gentle Tones“ für Sommerstimmung. Dazu gibt es Köstlichkeiten wie Käsegerichte oder orientalische Snacks und vieles mehr.

Sharing Festival am Edmund-Erlemann-Platz

Der Volksverein lädt ein: In Erinnerung an Edmund Erlemann und sein Wirken feiert der Volksverein am Samstag, 13. August, das Fest des Teilens. Von 10:00 bis 12:00 Uhr frühstücken wir gemeinsam – jeder muss etwas beitragen. Für Kaffee und andere Getränke sorgt der Volksverein. Bei schönem Wetter wird draußen gefrühstückt, bei schlechtem Wetter in der Kirche.

Am Samstag, 13. August, ab 23 Uhr wird im Projekt 42, Waldhausener Straße 42, unter dem Motto „Klit it like Beckham“ gefeiert. Die Organisatoren schlagen vor, „Ziehen Sie Ihr Lieblingshemd an“, um die Hemdparty zu beginnen.

Am Sonntag, 14. August, von 10.00 bis 13.00 Uhr können sich Grundschulkinder unter Anleitung in einem vorbereiteten Bewegungsumfeld noch einmal austoben. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Tag der offenen Tür, am 14. August, findet in der Turnhalle Werner-Gilles-Straße statt.

Schützenfest in Hockstein

Die Schützen aus St. Margaret Brotherhood Hockstein 1925 feiert von Samstag, 13. August bis Montag, 15. August. Los geht es am Samstag, 13. August um 19 Uhr mit dem „Großen Tattoo“ zu Ehren des jungen Königs Frederik Nordheim vor der Residenz in der Scheibenstraße. Anschließend wird im Festzelt getanzt. Am Sonntag, 14. August, findet nach dem Gottesdienst, der um 9.30 Uhr beginnt, die Parade statt. Um 18.30 Uhr findet die große Parade im Festzelt statt, gefolgt von einem Tanz. Am Montag um 11 Uhr findet im Festzelt der Holzschuhumzug und das Vogelschießen statt. Die Band „Soundprojekt“ spielt täglich Live-Musik.

Für Sportler: Boccia im Park

Ebenfalls am Samstag, 13. August, von 10:00 bis 12:00 Uhr lädt die DJK Sportfreunde 08 Rheydt alle ab 16 Jahren zum Ballspielen ins Grenzlandstadion, Seminarstraße 20 (hinter der Tribüne). Kinder unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Das Angebot ist kostenlos.

städtischer Zirkus

Am Wochenende heißt es „Manege frei“ für den „Familienzirkus Max Renz“. Er hat 60 Familienmitglieder, von denen acht auf zwei Beinen gehen und der Rest auf vier. Dazu gehören Kamele, Dromedare, Watusi-Rinder, Zebu-Rinder, Lamas und edle Araberhengste. Viele dieser Tiere sind auch im Zirkuszelt zu sehen. Die nächsten Vorstellungen sind am Samstag, 13. August um 16 Uhr und Sonntag, 14. August um 14 Uhr. Bis Sonntag, 21. August gastiert der Familienzirkus Renz in Wickrath, Adolf-Kempken-Weg, Ecke Günhoverweg. Tickets sind an der Zirkuskasse erhältlich.

ein anderer Zirkus

In Giesenkirchen ist der „Circus Laolo“ zu sehen. Vorstellungen sind am Samstag, 13. August um 16 Uhr und Sonntag, 14. August um 11 Uhr zu sehen. Circus Laolo hat eine Unterkunft in der Zoppenbroicher Straße, Ecke Bieseler Feld, eingerichtet. Tickets sind an der Zirkuskasse erhältlich.

Sport zu sehen

Nach zweijähriger Pause starten die 12. Internationalen Tennis-Jugendmeisterschaften NRW am Samstag, 13. August, um 9 Uhr auf dem TG Rot-Weiss-Tennisplatz Am Rosengarten 99 im Farbengarten. Die Wettbewerbe dauern bis Samstag, den 20. August. Der Eintritt ist für alle Mitglieder und Jugendliche bis 18 Jahre frei. An den letzten Tagen, Freitag, 19. August, und Samstag, 20. August zahlen erwachsene Gäste einen Eintrittspreis von 5 Euro pro Nacht. Spielzeiten werden in Kürze auf der Website www.nrw-junior-open.de veröffentlicht.

Hier geht es zur Fotogalerie: Ritterfest auf der Zeppelinstraße – work in progress

Leave a Comment