Jeder lernt von jedem und kommt Menschen aus anderen Kulturen näher. Eine große Auswahl von rund 50 Teilnehmern steht nun an Lauterer Volkspark um. Dort veranstalten Ethnomusiker am Freitagabend ab 19:30 Uhr das große, traditionelle Open-Air-Sommercamp-Abschlusskonzert. Es muss viele exotische Instrumente und Musikstücke geben. Der Eintritt ist frei. Falls Sie an dieser Sendung nicht teilnehmen können: Die Wiederholung findet am Samstag ab 19:30 Uhr im Kuseler Fritz-Wunderlich-Saal in Roßberg statt.
Am Freitag und Samstag wird zwischen 19:00 und 22:00 Uhr die außergewöhnliche Ausstellung „Rites of Isolation“ gezeigt. Café vom Lauterclub vielfältiger in der Pirmasenserstraße. Die beiden ägyptischen Künstler Hamdy Reda und Sameh Ismail zeigen eine Kombination aus Fotografie und Kalligrafie. Es ist sehr sehenswert und auch eine gute Gelegenheit, das kleine interkulturelle Café kennenzulernen.
Grüne Feldtomaten
Innen Kramers Hinterhof In der Enkenbach-Alsenborner Rosenhofstraße 108 gibt es freitags abends ab 19:30 Uhr ein Open-Air-Kino. Gezeigt wird der amerikanische Gesellschaftskritikfilm “Green Tomatoes”. Der Eintritt ist frei.
im schönen Zellertal lockt das Weingut Janson-Bernhard mit keinem geringeren als William Shakespeare. Zum Jubiläum der britischen Königin präsentieren Andreas Koch und seine „Zettels Theater“-Truppe das Bardenjubiläumsstück „Heinrich VIII.“: Alles, was einen lustigen sommerlichen Theaterabend bei einem guten Glas Wein ausmacht. Probieren Sie es am Freitag und Samstag aus 20 Uhr im Keller.
Mit dem E-Bike in den 80er Jahren
Wer sich zurückversetzen lassen möchte in die Zeit von Walkmans, Inline-Skates und der Neuen Deutschen Welle, kann sich die furiose 80er-Show „And Did Zoom…“ ansehen. Katzweiler Freiluftspiele Look at Performances finden freitags und samstags ab 20:30 Uhr statt. Tickets unter 06301 9619. Aber eines ist sicher: Mit dem E-Bike geht es! Dann trinke eine Apfelsaftschorle in Lauterecken und dann zu Hause. Recht?
Cuban Subjects heißt die Gruppe, die am Freitag ab 19 Uhr im Innenhof des ist Kongresszentrum Ramstein tritt ein. Mit Piano, Percussion, Bass und Gesang ging es nach Südamerika mit Fokus auf kubanische Musik. Auch hier ist der Eintritt frei.
Musik in Weilerbach und Rodenbach
Nicht weit, genauer gesagt auf dem Platz davor Landstuhler Rathaus Es wird ein weiteres Open-Air-Konzert geben. Das Duo Yannisha tritt am Samstag ab 19 Uhr auf. Yann Loup und Annisha Adam liefern stimmungsvolle Singer/Songwriter-Nummern. Karten am Telefon 06371 92340.
Am Samstag ist ab 20 Uhr das Trio Lauterer „Martina Extra 3“ um Sängerin Tina Skolik zu Gast Weilerbacher Dorfplatz im alten Bahnhof gefunden. Mit Stücken von Freedance Clearwater Revival, Pink Floyd, Supertramp oder Doobie Brothers. Ab in die 70er: Schlaghosen und Clarks aus der Mottenkiste holen! Clogs und eine kurze Jeansjacke gehen auch.
In Gedenken an Peter Glanzmann
Vor wenigen Monaten ist der beliebte Musiker Peter Glanzmann gestorben. im Rahmen RodenbachIn der Konzertreihe „Domingos na Fonte“ gibt es nun an diesem Sonntag ab 11 Uhr ein großes Gedenkkonzert. Die drei Bands Glanzmann traten auf: Forty Eight, Die Leimsieder und Graadselääds. Greifen Sie auch hier auf fer umme zu.
Am Sonntag von 11 bis 19 Uhr ist das Fotohaus inklusive Park, Kaffee und Kuchen geöffnet Hahnbacherhof in Schallodenbach eröffnet.
im Feld schwingen
Er geht auf Lauterer los öffentlicher Park nächsten Mittwoch, ab 19:00 Uhr. Denn dann gibt es den großen feierlichen Abschluss der „Summer Swing“-Reihe. Die erste ist die Peppermint Gang mit Nummern wie den Beatles, Clapton, Santana oder Elvis. Nach diesem bunten Programmmix wird es noch bunter: Am Ende des Lichterfestes. Tickets online unter www.sommerswing.de.
Am Donnerstag nächster Woche ist im Kulturtreff die Ausstellung „Vida Biodiversa“ mit tollen Fotografien von Siglinde Gramol zu sehen AmWebEnd in der Lauterer Richard-Wagner-Straße. Die Frau ist eine auf Insekten spezialisierte Biologin. Da der Künstler anwesend ist, kann man dort sicherlich etwas lernen. Über diese unheimlichen Käfer. Sich amüsieren.



