Frühstücken in Arnsberg, Sundern und Neheim: unsere Top-Elf

Arnsberg/Neheim/Sundern.
Ob Bäckerei, Café oder Schwimmbad: In Arnsberg, Neheim und Sundern halten wir elf Möglichkeiten für Frühstück oder Buffet für Sie bereit.

Frühmorgens bist du gerade aufgestanden und hast keine Lust, dich mit dem zu beschäftigen Frühstück bewältigen? Zum Glück drin Neheim, Arnsberg und Sünder bieten unzählige Möglichkeiten für die wichtige erste Mahlzeit des Tages.

Hier frühstücken die Kunden wie Prinzessinnen, dort nur in ein Handtuch gewickelt. Service oder Buffetzu sehr günstigen oder Sonderpreisen: unsere Redaktion es gibt elf Platz Ausgewählte Zimmer, in denen Sie entspannt frühstücken können – aus Bäcker bis zu Reformhaus.

Nacktfrühstück im Nass Neheim-Hüsten

Es ist ruhig in der Saunabereich von Nass Innerhalb Neheim. Eine entspannte Atmosphäre liegt in der Luft. Direkt aus dem Kristall- oder Kräuterbad Saunawelt des Nass kommen Gäste zum Frühstücken hierher.

Die Speisekarte bietet alles, was Sie für eine klassische erste Mahlzeit des Tages brauchen. „Und wir haben frisch gepressten Orangensaft“, sagt er. Melissa Josey der Personalabteilung. Für ein kleines Frühstück im Erlebnisbad Nass zahlen Sie 5,40 Euro.





Eiermuffins, Detox und Prosecco im R-Café Arnsberg

Jeden Morgen, Besucher der R Café Neheim – direkt an Ruhr – ein pompöses Frühstücksbuffet. Von 9 bis 12 Uhr Wochenende bis 13 Uhr werden zahlreiche Köstlichkeiten serviert. Wenn etwas leer ist, wird es aufgefüllt.

„Es ist alles da. Süßigkeiten, Obst, Gemüse. Sogar Entgiftungswasser. Und Eiermuffins“, sagt der Betreiber Peter Sachnik über das vielfältige Angebot. Oder einfach nur Prosecco zum Frühstück. Aber es kostet extra. Das geht auch unter der Woche. Café Morgens gut versorgt. „Sie haben mich heute um halb neun Bier es begann.”

“Doppelt gemobbt” – leckeres Essen zu zweit im Café Prütt

Es ist das „kleine Baby“ von Regine Hergert: der Eine Prutt-Kaffee an der Langen Wende in Neheim gleicht irgendwie einem Puppenhaus aus Kindertagen. Die Wände sind pastelltürkis und rosa, das Dekor ist sorgfältig ausgewählt.

Das kleine Café mit Innen und außen Es ist sehr beliebt. Auf den Tischen stehen Tortenständer mit allerlei Marmelade und Aufschnitt. “Einer vegan Alternative wie beim Café au lait ist immer etwas dabei“, sagt der Betreiber.

Alles ist hausgemacht und aus unserem eigenen Garten. besser finden Regine Hergert das „double mobbled“ – Frühstück für zwei.

Helenas Dattel-Frischkäse bei Rainbow’s Organic Store

Helenas Topfen ist die Spezialität von Bioladen-Regenbogen Bei der Engelbertstr. Bei der Reformhaus vom Betreiber Poy Sirichart da ist der nächste organischObst und Gemüse sowie Kaffee und Kuchen sowie Frühstücksmenüs.

„Das Besondere daran ist, dass wir kein Fleisch oder Wurst aufs Brot anbieten.“ Fleisch wird hier sowieso verkauft. „Dafür haben wir 100 verschiedene Käsesorten“, erklärt Sirichart.

Mit Verkostungen will der Laden auch sozial benachteiligte Jugendliche erreichen. Dafür eignet sich die Lage neben der Schule besonders gut.

+++ Lesen Sie auch: Reformhaus-Inflation: Arnsberger Märkte kämpfen um Kunden +++

Im Strandkorb Niehaves in der Fußgängerzone

„Schau her, ein Schokobrötchen“, sagt eine Kundin zu ihrem kleinen Sohn im Kinderwagen. Bei der Neheimer Niehaves Bei der Hauptstraße sie kaufte Frühstück Besucher können Brötchen essen oder gemütlich im Café frühstücken. es gibt sogar draußen Liegestühle.

Kunden können aus verschiedenen Frühstücken in unterschiedlichen Größen wählen. Es gibt auch ein “Veggi”-Menü mit einer Extraportion Kaltkäse.

Bei Bäcker Jürgens gilt: Klassik geht immer

Auf der Terrasse herrscht idyllische Stille Bäcker Jürgens Bei der Müggenberg. Seit Februar ist die Filiale die jüngste des ehemaligen Familienunternehmens. Es liegt mitten in einem Wohngebiet.

Es gibt ein klassisches Frühstück mit frischem Rührei und verschiedenen Kaffeesorten. Mitarbeiter Maren Coppickus-Röttger fühlt sich gut an: „Hier haben wir eine moderne Siebträger-Kaffeemaschine. Für den extra guten besonderen Kaffee.“ Im großen Außenbereich können Sie die Ruhe genießen.

Frühstücken Sie im Zimmer

Dieses Terrassencafé Innerhalb Sünder bietet eine außergewöhnliche und idyllische Kulisse. “Kein Standardcafé”, sagt der Besitzer Anya-Puppe Klar. Die besonderen Möbel in Kombination mit den besonderen Menschen, die hier arbeiten, machen das Hof Café „einzigartig und authentisch“, so Puppe.

Beim Frühstück wird großer Wert auf regionale und hausgemachte Produkte gelegt. Ob drinnen oder draußen, das Frühstück begeistert die Gäste so oder so. „Wie im Wohnzimmer“ wird die Atmosphäre im Hof ​​Café auch gerne beschrieben, so Anja Puppe.

Bei der Bäckerei Tillmann in Sundern kommt man nach Hause

Nicht nur leckeres Frühstück, auch freundliches Personal: Das die Bäckerei Bauer in der Langscheider Straße in Sundern-Langscheid bietet seinen Kunden viel.

Neben dem morgendlichen Genuss frischer Brötchen entstehen oft nette Gespräche zwischen Kunden und Mitarbeitern. „Es ist wie nach Hause kommen“, so beschreibt ein Filialmitarbeiter das Treffen zum Frühstück in der Genussbäckerei Tillmann.

Arnsberger Altstadt: Unter der Woche bunt, am Wochenende groß

in der Mitte von Arnsberger Alte Stadt Gib ihm Krengel-Kaffee Frühstück besonders abwechslungsreich. Von Dienstag bis Samstag, von 9:30 bis 12:00 Uhr, das Team des Unternehmens an der Ecke dazwischen alter Markt und Lindenberg bietet seinen Gästen ein buntes Frühstücksbuffet – Gemüse dient als niedliche Dekoration.

Außerdem gibt es sonntags von 9:00 bis 12:00 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Das Fischgericht ist ein Muss, ebenso wie verschiedene Arten von Desserts. Der historische Stil der Altstadt verbindet sich im Café schnörkellos mit modernen Details.

Von den Braubrüdern zum Braumeister

Das Bier Brüder in der Geschichte Arnsberger Neumarkt bieten den Gästen täglich von 9:30 bis 11:30 Uhr ein buntes Frühstücksangebot: Ob Braumeister-, Fitness- oder Rühreifrühstück – hier ist alles dabei.

Wer dennoch nicht fündig geworden ist, wird am umfangreichen Buffet fündig, das keine Wünsche offen lässt. Spaß haben auch Wolfgang und Daniela Ernst aus Uentrop – mit herrlichem Blick auf den Neumarkt und die Kirche der Auferstehung.

Unbeschwert frühstücken im Brot Café de Vielhaber

Das Familienunternehmen besteht seit über 200 Jahren florierend mit Sitz in Sundern-Stockum bietet eine angenehme Umgebung für ein angenehmes Frühstück mittendrin Sauerland. „Wohlfühlzeit“, so beschreibt es Elisabeth Vielhaber, angehende Leiterin des Familienunternehmens in 7. Generation.

Ein Frühstück um die Bäckerei im Schatten der Mühle in Stockum gibt den Besuchern die Möglichkeit, eine Pause einzulegen. „Lass alle deine Sorgen raus“ ist das Motto und die Intention des Cafés.


Weitere Artikel dieser Kategorie finden Sie hier: Arnsberg


Leave a Comment