Panorama
13.08.2022 21:16, von Christina Horsten, dpa — Artikel drucken E-Mail senden
Wenn Annika Heisig und Patrick Brosch sich als frisch vermähltes Paar zum ersten Mal küssen, die U-Bahn über die Manhattan Bridge holpert, der East River zu ihren Füßen ins Ufer kracht – und alle New Yorker und Touristen spontan in Klatschen und Jubel applaudieren. „Herzlichen Glückwunsch“ schallt in mehreren Sprachen von den Bänken rund um Pebble Beach an der Uferpromenade von Brooklyn an das Paar. Heisig und Brosch lächeln sich an, als hinter ihnen, jenseits des East River, die Skyline von Manhattan wie eine Bilderbuchtapete in der heißen Sonne schimmert.

Die Frischvermählten bei Salzgitter sind zum ersten Mal in New York – und sie sind erst vor drei Tagen von Bord gegangen, Hochzeitskleid, Haarspangen und Eheringe im Handgepäck, um für Sicherheit zu sorgen. Die beiden waren noch nie am Pebble Beach im Brooklyn Bridge Park. „Ich wusste nicht einmal, dass es diesen Ort gibt“, sagte Brosch, 38, als er „glücklich, aber etwas nervös“ aus einem gelben Taxi stieg und zum Ufer des East River fuhr. Jetzt winkt er zusammen mit seiner frisch angetrauten Verlobten, seinem Bruder und seiner Freundin, die als Trauzeugen zeugen, in die Handykamera und lässt Familie und Freunde in Salzgitter die Skyline und die Ringe bestaunen. “Schau, die hübsche Braut”, sagt eine Großmutter, die zu einem Kind geht, das ihre Hand hält.
„Du hast dir den Platz hier so gut ausgesucht, das ist der Wahnsinn“, sagt Heisig, 39, und umarmt einen Mann in dunklem Sakko und Krawatte, der die ganze Show aus der Ferne mit einem zufriedenen Lächeln verfolgt. „Ja, es ist gut hier, ich freue mich sehr, dass es dir gefallen hat“, sagt Erol Inanc.
Die 55-Jährige stammt aus München, lebt seit Anfang der 1990er Jahre in New York und arbeitet seit 2005 als Hochzeitsplanerin, meist für Paare aus dem deutschsprachigen Raum. Neben der Location vermittelte er auch den Fotografen für die Hochzeitsfotos von Heisig und Brosch und die Frau, die die beiden heiratete, als eine Art Brooklyn Beach Clerk. Am Tag zuvor war Inanc mit dem Paar beim Standesamt in Manhattan, um die Heiratsurkunde abzuholen, nach der Trauung wird er sich nun um die international gültige Heiratsurkunde kümmern.
Kennengelernt haben sich Heisig und Brosch durch Freunde und ihr gemeinsames Hobby Fotografie. Sie arbeitet als Angestellte, er in der Autoproduktion. Als nach rund acht Jahren Beziehung das Thema Hochzeit aufkam, sei den beiden schnell klar gewesen, dass sie keine große Party in Deutschland wollen, sagt Brosch. „Denn dann ist der ganze Tag für andere Menschen vorbereitet. Da hat man nicht wirklich was davon, weil man immer andere glücklich machen muss.“ Andererseits habe es ihn immer wieder nach New York gezogen. „New York war immer das Ziel.“
Vielleicht ließe sich ein geplanter Urlaub mit seinem Bruder und seiner Freundin in der Metropole zum Heiraten nutzen, schlägt Heisig vor – und Brosch macht ihr ein paar Monate später in einem Restaurant einen Heiratsantrag. Über das Internet finden Sie Wedding Planners Inanc. „Eigentlich nur für uns“, sagt Brosch. “Wir haben unsere perfekte Zeit in New York mit einer wunderschönen Landschaft.” Sie freuten sich über die Unterstützung von Inanc, sagt Heisig. “Ich habe lieber um Hilfe gebeten, weil es anders ist als in Deutschland.”
„New York hat diese Anziehungskraft, es ist diese Traumstadt“, sagt Inanc. „Die Leute haben es in tausend Filmen gesehen. Sie wollen im Ausland heiraten und sie wollen es individuell und dann merken sie, dass es hier relativ einfach geht.” Auf Wunsch organisiert Inanc alles: Stylisten, Musiker, Fahrer, Blumen, Kuchen – auf der Aussichtsplattform des Rockefeller Center im Central Park. , im Brooklyn Bridge Park wie Heisig und Brosch oder sogar mitten auf dem Times Square. Die Kosten hängen von Ihren Wünschen ab, liegen jedoch normalerweise zwischen 2.000 und 3.000 US-Dollar.
Hochzeitsplaner sei er durch Zufall geworden, sagt Inanc, der als Teenager nach New York kam und nach der Schule direkt in die Metropole zog. „Ich war total begeistert von der Stadt. Und hier wollte ich leben.“ Zunächst bekam er mehrere Aushilfsjobs, etwa als Umzugshelfer und Deutschlehrer, dann startete er als Reiseleiter und einer spontanen Idee folgend, bot er irgendwann auch seine Hilfe bei Hochzeiten an . „Ich habe mal gehört, dass Deutsche im Ausland heiraten, aber ich habe nicht so viel erwartet. Das war ein Glücksfall.
Nach der Hochzeit führen Inanc und der Fotograf die Frischvermählten Heisig und Brosch durch den Brooklyn Bridge Park zur Grand Central Station und zum Times Square, um weitere Erinnerungsfotos zu machen. Deshalb wollten sie den ganzen Tag in ihren Hochzeitskleidern durch New York laufen, sagt Heisig. Familie und enge Freunde werden nächstes Jahr in einem Restaurant in Deutschland feiern – und sie würden gerne für ihre Flitterwochen in die USA zurückkehren.
Auch Hochzeitsplanerin Inanc will nächstes Jahr heiraten. „Aber nicht in New York. Meine Freundin ist aus Colorado, ihre ganze Familie lebt dort und dann machen wir es dort.”
© dpa-infocom, dpa:220813-99-372050/3