Hartes Wasser trinken: Ist es ungesund?

In einem Glas sieht es nicht schön aus – aber kann es auch gefährlich sein, hartes Wasser zu trinken? Wir sagen Ihnen alles, was Sie darüber wissen müssen.

Dass das Wasser besonders kalkhaltig ist, fällt vor allem bei Ihnen auf Wasserkocher entkalken Würze oder Ablagerungen sind in den Wassergläsern sichtbar. Das klingt nicht sehr appetitlich – vor allem wenn man bedenkt, dass wir mit jedem Schluck Leitungswasser Kalkstein trinken.

Der Kalkgehalt im Wasser ist regional unterschiedlich. Vor allem in Süddeutschland gibt es auch Kalkwasser ungefiltertes Wasser weit verbreitet genannt. Das liegt daran, dass mehr Kalk, Gips und Dolomit im Boden sind. Weiches Wasser ist eher dort anzutreffen, wo Granit, Gneis oder Basalt im Boden zu finden sind. Aber was passiert wirklich, wenn man hartes Wasser trinkt?

Hartes Wasser trinken: Ist es gefährlich?

Hartes Wasser zu trinken ist alles andere als schädlich.
Hartes Wasser zu trinken ist alles andere als schädlich.
(Foto: CC0 / Pixabay / Khaligo)

Früher glaubte man, dass das Trinken von hartem Wasser zu verhärteten Arterien führen könnte. Dies ist laut der Deutschen Herzstiftung jedoch nicht der Fall. im Allgemeinen du Sie können bedenkenlos hartes Wasser trinken. Das bestätigt auch das Umweltbundesamt. Hartes Wasser hat keine negativen Auswirkungen auf Ihren Körper. Im Gegenteil: Kalk besteht aus Magnesium und Calcium und diese Mineralstoffe sind für den menschlichen Körper lebensnotwendig. Wer seinen täglichen Bedarf jedoch mit Leitungswasser decken möchte, muss einen Zehn-Liter-Eimer trinken.

Laut Umweltbundesamt gehört Wasser zu den am strengsten kontrollierten Lebensmitteln in Deutschland. Stattdessen trinkst du Leitungswasser Wasser in Plastikflaschen kaufen, schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Denn es gibt keine Plastikverpackungen, keinen Energieverbrauch beim Flaschenrecycling und keine CO₂-Emissionen auf dem Transportweg. Wenn Sie sich bei Leitungswasser immer noch nicht sicher sind, können Sie auch ein Labor fragen, wie Online Wassertest** Machen Sie den Test.

Allerdings spielt Kalk eine Rolle Geschmack von Wasser: Im Trinkwasser kann sich beispielsweise das Aroma von Heißgetränken wie Tee und Kaffee besser entfalten.

Hartes Wasser trinken: Was ist mit anderen Ländern?

Das Trinken von Leitungswasser ist nicht immer unbedenklich, hat aber nichts mit Kalk zu tun.
Das Trinken von Leitungswasser ist nicht immer unbedenklich, hat aber nichts mit Kalk zu tun.
(Foto: CC0 / Pixabay / JESHOOTS-com)

Wie bereits erwähnt, schmeckt Wasser je nach Region unterschiedlich. Das ist Ihnen vielleicht schon im Urlaub aufgefallen. Vor allem in südlichen Ländern ist es oft Chlor im Leitungswasser und leider schmeckt es genauso.

Aber egal, ob gechlort oder besonders kalkhaltig: Wie in Deutschland können Sie in der gesamten EU Leitungswasser trinken. Denn die EU gibt mit den EU-Trinkwasserrichtlinien verbindliche Qualitätsstandards für ihre Mitgliedsstaaten vor.

Anders sieht es in Ländern wie Marokko und Albanien oder den Bahamas aus: Dort sollte man laut den amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) kein Leitungswasser trinken. Das hat aber nichts mit dem Kalkgehalt zu tun, sondern mit Bakterien oder anderen Krankheitserregern, die sich möglicherweise im Wasser befinden.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Leitungswasser trinken können, können Sie es zuerst abkochen. Wenn Sie eine Reise außerhalb Europas planen und sich genau über die Wasserqualität vor Ort informieren möchten, können Sie sich beim Außenministerium über Ihr Reiseziel informieren.

Lesen Sie mehr auf Utopia.de:

Bitte lesen Sie unsere Gesundheitshinweise.

** gekennzeichnet mit ** bzw orange unterstrichen Einige Links zu Bezugsquellen sind Affiliate-Links: Wenn Sie hier kaufen, unterstützen Sie Utopia.de aktiv, denn wir erhalten einen kleinen Teil der Erlöse aus dem Verkauf. Mehr Informationen.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Danke für Ihre Stimme!

Schlagworte: wie man Wasser trinkt

Leave a Comment