Essen macht glücklich. Dies ist eine Tatsache, die nicht geleugnet werden kann. Es spielt keine Rolle, wem Sie diese Erklärung vorlegen würden – jeder würde sie unterschreiben. So auch Sultan Abdulaziz. Der Name des Gerichts Hunkar Begendi fasst auch seine Stimmung zusammen: Er bedeutet wörtlich „Der Sultan hat es geschmeckt“. Was genau hat ihm daran gefallen? Vielleicht das zarte Lamm, das vorher anderthalb Stunden in einer scharfen Soße gekocht wird. Oder das unglaublich cremige Auberginen-Béchamelpüree. Es ist besser, selbst zu kochen, um die Begeisterung des Sultans zu verstehen.
Wie hinter vielen Gerichten gibt es auch hier mehrere Ursprünge, wie das Gericht entstanden ist. Eine berühmte Legende stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist mit einer tragischen Liebesgeschichte verbunden. Der damalige Sultan des Osmanischen Reiches, Abdulaziz, reiste nach Paris und als er Eugenie, die Frau des französischen Kaisers Napoleon III., zum ersten Mal sah, war er ganz hin und weg von ihm. Zwei Jahre später besuchte sie ihn in Istanbul, wo er sie natürlich mit einem Festessen beeindrucken musste – Liebe ging ja schon damals durch den Magen. Eugenie bestand jedoch auch darauf, dass ihr Koch Béchamelsauce herstellte. Da Lamm und Auberginen ein Grundnahrungsmittel der anatolischen Küche sind, warum nicht die cremige, leichte Sauce in das Auberginenpüree mischen? In gewisser Weise ist Hunkar Begendi also das Ergebnis einer Food-Fusion. Soso. Jedenfalls gefiel es den Turteltauben so gut, dass der Sultan sagte: “Dem Sultan gefiel es!”
Dem Sultan gelang es, seine Geliebte mit dem köstlichen Lammeintopf zu beeindrucken, aber die Werbung hielt nicht lange an. Denn kurz darauf wurde der Fall aufgedeckt und Eugenie ins Exil geschickt, während Abdulaziz abgesetzt und getötet wurde. Allerdings muss es gar nicht so tragisch enden, wenn man jemanden mit Essen beeindrucken möchte. Die türkische Küche hat aber auch viele andere Köstlichkeiten zu bieten, wie zum Beispiel diese:

Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen!

Hunkar Begendi: Dem Sultan gefiel es
Beschreibung
Zartes Lamm in scharfer Soße, cremiges Auberginenpüree… Kein Wunder, dass Hunkar Begendi das Lieblingsgericht des Sultans war.
Für den Lammeintopf
Für das Auberginenpüree
Vorbereitung
Lammeintopf zu kochen
-
Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel hacken und Knoblauch fein hacken. Die Paprika waschen, die Haut entfernen und wie das Lamm in kleine Stücke schneiden.
-
Eine ausreichend große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Öl hinzugeben und das Fleisch darin anbraten. Wenn nötig, in zwei Portionen teilen, um sie gleichmäßig zu bräunen.
-
Reduzieren Sie die Hitze und fügen Sie die Zwiebeln hinzu. Braten, bis sie weich und leicht gefärbt sind. Dann Knoblauch und Paprika dazugeben und weitere 3-4 Minuten dünsten, ohne dass der Knoblauch anbrennt.
-
Tomaten, Tomatenmark, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzugeben. Alles sehr gut vermischen und mit der Hühnerbrühe aufgießen. Alles zum Kochen bringen, dann ohne Deckel bei schwacher Hitze 1 1/2 Stunden kochen, bis das Fleisch zart ist. Alle 30 Minuten umrühren, damit nichts am Boden haften bleibt. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit den Wasserstand. Wenn das Wasser nicht ausreicht, etwas mehr hinzufügen, wenn es noch zu flüssig ist, weiter kochen, bis die Sauce eindickt. In der Zwischenzeit das Auberginenpüree zubereiten.
Auberginenpüree kochen
-
Den Grill anheizen oder den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Auberginen mit einem feuchten Tuch säubern und mit einem Zahnstocher einige Male zerkleinern. Braten Sie die Auberginen 25 Minuten lang, bis sie weich und zart sind, oder grillen Sie sie auf dem Grill, bis sie weich sind. Anschließend in einer Schüssel abkühlen lassen.
-
Die Auberginen schälen, ggf. die Kerne entfernen und fein hacken. Durch ein Sieb passieren, um die bittere Flüssigkeit zu entfernen. ließ es beiseite.
-
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Butter schmelzen, Mehl hinzugeben und 2 Minuten rühren. Mit der warmen Milch Schluck für Schluck aufgießen und umrühren, bis eine Béchamelsauce entsteht. Kochen Sie für ein paar Minuten, um ein wenig einzudicken, unter ständigem Rühren.
-
Auberginen, geriebenen Käse, Salz und Muskat hinzufügen. warm halten
Portion
-
Wenn der Lammeintopf die perfekte Saucenkonsistenz hat, nimm ihn vom Herd. Zuerst das Püree auf einem Teller anrichten und mit dem Eintopf bedecken. fertig!