Für das Konzertprojekt „C’est si bon – Französisches Flair für alle Sinne“, Ref. Der Kirchenchor Safenwil und der Wynentaler Allegro-Chor sind nach wie vor begeisterte Gastsänger. Insbesondere Tenor- und Bassstimmen sind sehr gefragt.
Safenwil „Mich fasziniert die filmische Musik von ‹Die fabelhafte Welt von Amélie› Sie ist so leicht und charmant, sie erzählt Geschichten und führt einen durch die Straßen von Paris», schwärmt Anja Di Grassi. Mit viel Engagement und viel Leidenschaft leitet sie die Schlichtung. Kirchenchor Safenwil seit 16 Jahren und Wynentaler Allegro Chor seit acht Jahren. «Nach den letzten erfolgreichen gemeinsamen Konzerten beider Chöre hat Michaela Otz Will, Präsidentin ref. Kirchenchor Safenwil, und ich stimme zu, dass das nächste Konzert dem Publikum das Talent des französischen Liedgutes näher bringen soll.»
Aus zehn Vorschlägen für einen passenden Konzerttitel entschieden sich die Vorstände beider Chöre für „C’est si bon“. Dies ist auch der Titel eines bekannten Liedes, das Henri Betti 1947 mit Texten von André Hornez komponiert hat, und eines der dreizehn Lieder, die bei den Konzerten am 5. Mai 2023 um 20 Uhr in Lenzchile Reinach dem Publikum vorgespielt werden und am 7. Mai 2023 in Lenzchile Reinach. Mai 2023 um 17 Uhr im MZH Safenwil. Feine Crêpes und französischer Wein bilden den kulinarischen Rahmen für die Konzerte.
Mit Musikern aus Paris
«Ein Akkordeon gehört zu diesen französischen Konzerten einfach dazu. Ich habe ein wenig recherchiert, Jérémy Dutheil gefunden und gefragt, ob er unsere Show verfolgen würde“, sagt Anja Di Grassi. Die erfahrene „Accordéoniste“ aus Paris stimmte begeistert zu und wird den Chor gemeinsam mit Sängerin Anouck Bazantay und Gitarrist Solal Poux bei sechs Songs begleiten. Zwischendurch präsentiert das Trio auch eigene Stücke und bereichert die Shows um einen zusätzlichen französischen Touch, während die Sänger eine Pause einlegen können.
„Wir sind seit rund drei Jahren in Kontakt, weil die für 2020 geplanten Shows aufgrund der Pandemie mehrfach verschoben werden mussten. Umso größer ist die Erwartung, wenn es im kommenden Mai endlich klappt“, so die Chorleiterin.
Geplanter Besuch in den USA
Für den Flyer der Show habe sie im Internet ein Bild einer typisch französischen Straßenszene gefunden, die mit Café gemalt ist, so Anja Di Grassi weiter. Sie bat die in Oregon lebende Künstlerin Karen Eland um Erlaubnis, dieses Bild verwenden zu dürfen. Die Amerikanerin sagte nicht nur zu, sondern würde auch gerne beide Konzerte besuchen und dort live malen, sofern ihre Reise in die Schweiz dann möglich ist.
Gastsänger sind herzlich willkommen
Also, wenn Sie in die französische Musik eintauchen und Konzerte in den Reihen der Sänger erleben möchten, wenn Sie etwas Neues wissen und an einem ganz besonderen Projekt mitwirken möchten, wenn Sie gerne singen und die Gemeinschaft in einem genießen möchten Chor, oder Sie sind herzlich willkommen, in ref. Singen Sie mit im Kirchenchor Safenwil oder im Wynentaler Chor Allegro.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse, nur die Bereitschaft, die französischen Texte zu lernen und regelmäßig zu den Chorproben zu kommen. Die Chorproben beginnen am 25. August und finden ein- bis zweimal im Monat statt, mittwochabends im Wynental und donnerstagabends in Safenwil. Kurz vor den Konzerten proben die beiden Chöre gemeinsam, um den 13 Liedern den letzten Schliff zu geben. „Ich wünschte, ich hätte ein bisschen mehr Männer für die Tenor- und Bassstimmen, damit wir weiter vierstimmig singen können, das ist supercool“, sagt Anja Di Grassi.
Weitere Informationen/Anmeldung
Chorleiterin Anja Di Grassi078 681 19 [email protected]
Von Olivier Diethelm