Nachhaltigkeit beginnt vor der Haustür – Uwe Kowald, Initiator der “…fair geht vor!” wirklich überzeugt. „Wenn wir genügend lokale Angebote schaffen, werden viele mitmachen“, sagt er. Am ersten Nachhaltigkeitstag am Samstag, 20. August, von 11 bis 15 Uhr auf dem Gelände des Convivo Park Fredenbeck (Am Golfpark 1c), will er zu (umwelt-)bewusstem Handeln anregen. Hauptgast des Tages ist der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), der am Mittag erwartet wird.
Unter der Überschrift “Mach mit! Jetzt!” Der Himmelpfortener Uwe Kowald hat gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Dirk Ludewig aus Drochtersen ein Nachhaltigkeitskonzept verfasst. Er enthält zahlreiche Anregungen, wie Kommunen umweltbewusstes Handeln bei den Bürgerinnen und Bürgern fördern können. Einige Kampagnen wurden bereits umgesetzt, darunter das Anlegen von Prärie-Obstplantagen oder die Einrichtung von Tauschmärkten und Repair-Cafés. Folgende Angebote werden am Tag der Nachhaltigkeit in Fredenbeck präsentiert:
Café reparieren
Das Drochterser „Elbe-Repair-Café“ geht am Samstag auf Tour und macht Station im Convivo Park in Fredenbeck. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ können hier Haushalts- und Elektrogeräte von der Kaffeemaschine bis zur Nähmaschine repariert werden. „Wir suchen Handwerker und Tüftler, die ehrenamtlich ein Repair Café in Fredenbeck aufbauen möchten“, sagt Uwe Kowald. Informationen unter Tel. 0173-4386161.
Räumungswaren, Buchmarkt und Puzzlebörse
Die Kampagne “…die Messe geht vor!” bietet regelmäßig Haushaltsauflösungen sowie gebrauchte Bücher, vom Möbel bis zum Kaffeeservice, zur Spende an. Eine Auswahl gibt es am Tag der Nachhaltigkeit in Fredenbeck. Für Rätselfans gibt es eine Tauschbörse.
regionale Produkte
Wer regional einkauft, reduziert seinen CO2-Fußabdruck und unterstützt lokale Unternehmen. Die Bewohner des Convivo Park Fredenbeck erhalten regelmäßig Waren von regionalen Lieferanten. Sie werden auch am Tag der Nachhaltigkeit angeboten. Seit einigen Monaten produziert die Anlage auch eigenen Honig. Dafür wurden die Bienen bei einem Fredenbecker Imker angeheuert und ihre Häuser auf dem Parkgelände errichtet. „Mit etwas Glück können wir nächsten Samstag unseren eigenen Honig anbieten“, sagt Janett Schönfeld, Leiterin des Sozialdienstes im Convivo-Park.
Kleiderspenden
Das DRK verteilt gut erhaltene Second-Hand-Kleidung gegen eine Spende an verschiedene Gemeinden im Landkreis Stade. Viele Textilien, die zum Bügeln in Behältern landen, sind jedoch in keinem guten Zustand. Das DRK informiert daher am Samstag an einem Infostand darüber, was sich als Spende eignet.
Leben im Parque do Convivo
Am Samstag bietet der Parque do Convivo Führungen durch die Anlagen an und stellt seine vielfältigen Lebenskonzepte für alle Generationen sowie sein vielfältiges Angebot von der Kita bis zur Gastronomie vor.
Dorf Streamer
Der Dorfstromer Verein präsentiert am Tag der Nachhaltigkeit sein E-Carsharing-Angebot im Stadtteil Stade.
Unterhaltungsprogramm
• Die beiden „Elbe-DJs“ sorgen am Samstag für musikalische Unterhaltung. Seit Beginn der Pandemie veranstalten Dirk Ludewig und Hans-Günter Repinski auf Abruf Konzerte mit Musik vom Plattenteller in Alten- und Pflegeheimen.
• Am Samstag werden die Gäste mit herzhaften Gerichten vom Grill sowie Kaffee und Kuchen verwöhnt.
• Die Kita Ankerplatz, die ihre Räumlichkeiten im Fredenbeck Convivo Park hat, bietet Spiele an. Außerdem organisierte das Team des Convivo Parks einen Ponyritt. (1 Euro, Erlös kommt einem guten Zweck zu)
Rheumaliga jetzt auch in Fredenbeck
Die Rheumaliga Stade bietet zusammen mit dem Physiotherapeuten Armin Koch ab Dienstag, 6. September, in Fredenbeck verschreibungspflichtige und rezeptfreie Trockengymnastik an. Kurse im Parque do Convivo finden jeden Dienstag von 11:00 bis 11:30 Uhr statt. Bewerbungen werden montags, 22. und 29. August, jeweils von 11:00 bis 12:00 Uhr bei Uwe Kowald, Leiter der Rheumaliga Stade, im Restaurant Convivo Park entgegengenommen. „Schnell sein zahlt sich aus. Die Felder des Rheuma-Liga-Stadions sind immer sehr beliebt“, sagt Kowald.
Neu: Physiotherapie und Ergotherapie
Das Team von Physiotherapeut Armin Koch aus Bützfleth bietet ab September Physio- und Ergotherapie im Convivo Park Fredenbeck an. Das Angebot kann sowohl von Hausansässigen als auch von Nichtansässigen genutzt werden und richtet sich an Kassenpatienten und Privatpersonen. Das Therapiespektrum reicht von Physiotherapie über Massage und Lymphdrainage bis hin zur Ergotherapie.