Auch an diesem Wochenende gibt es zahlreiche Veranstaltungen in der Stadt, die zum Verweilen und Feiern einladen. Besucher können die letzten Sommerwochenenden bei verschiedenen Festivals, Flohmärkten und Open-Air-Kinos genießen. Ein Überblick.
Bis zum 21. August dreht sich auf dem Roßmarkt alles um die Stöffsche. Beim Apfelweinfest ist für jeden Geschmack etwas dabei – ob pur oder sauer. Neben Apfelwein bietet das Fest weitere hessische Spezialitäten, wie Frankfurter Grüne Soße, Handkäs mit Musik oder Handkäs-Wurst. Ein Bühnenprogramm und Live-Musik sorgen für die richtige Unterhaltung. Am Freitag und Samstag ist das Festival von 11 bis 24 Uhr geöffnet; am Sonntag bis 23:00 Uhr.
Goetheturmfest
Das Goetheturmfest bietet den Besuchern an diesem Wochenende ein buntes Programm aus Live-Musik, Speisen und Getränken sowie familienfreundlichem Service. Eröffnet wird die Feier mit Musik der Partyband Winwets aus Oberrad. Außerdem tritt das Stierstädter Blasorchester auf. Auch für die Kleinen gibt es beim diesjährigen Goetheturmfest Programm: Die Kinderbeauftragte von Sachsenhausen-Süd, Christine Wendel-Roth, hält am Samstag eine Kindersprechstunde. Weitere Informationen und das gesamte Festivalprogramm sind online verfügbar.
außerhalb des Kinos
Auch das Open-Air-Kino im Innenhof des ehemaligen Polizeipräsidiums zeigt an diesem Wochenende mehrere Streifen auf der Leinwand. Am Freitag startet der Film „The Batman“. Samstag geht es weiter mit dem neuen Film “Elvis”. Den Abschluss bildet der Film „The Rocky Horror Picture Show“. Einlass und Kassenöffnung ist um 19:30 Uhr. Filme beginnen, wenn es dunkel genug ist. Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
indonesisches sommerfest
Am Samstag lädt das Weltkulturenmuseum zum indonesischen Sommerfest „Festival of Colors and Shadows“. Zum Abschluss der Ausstellung „Céu Verde, Grama Azul. Farben ordnen Welten“ gibt es beim Sommerfest von 17 bis 20 Uhr Schattenspiel, Gamelanorchester und Imbiss im Metzlerpark hinter dem Museum. Das Festival findet in Kooperation mit dem Generalkonsulat der Republik Indonesien in Frankfurt statt. Der Eintritt ist frei. In diesem Sinne gibt es am Sonntag von 15.00 bis 17.00 Uhr einen Workshop für Kinder „Wenn Farben Schatten werfen“. Sie kennen die Farben, Lichter und Schatten der mythischen Figuren des javanischen Schattenspiels und zeichnen schließlich ihre eigenen Fantasiefiguren. Der Workshop mit Ausstellungsbesuch ist für Kinder ab sechs Jahren und kostet sechs Euro. Sie können sich auf der Website des Weltkulturenmuseums anmelden.
Flohmarkt am Schaumainkai
Der Flohmarkt am Sachsenhäuser Mainufer findet ebenfalls samstags von 9 bis 14 Uhr statt. Besucher können auf dem Flohmarkt stöbern und nach Schnäppchen jagen. Von Gebrauchtware über Trödel bis hin zu Kunst ist alles dabei. Caterer sorgen in den Mensen für Ihr leibliches Wohl.
Flohmarkt der Farbfabrik
Nach dem Flohmarkt am Mainufer findet ab 14 Uhr der Farbenfabrik-Flohmarkt auf dem Gelände der Milchtütenfabrik statt. Besucher können über den Flohmarkt schlendern und bis 19:30 Uhr Musik hören. Vegetarische und vegane Snacks runden den Besuch ab. Dazu gibt es Kaffee und Süßigkeiten. Für kühle Getränke sorgt das Tanzhaus West. Für Kinder wird es im Tanzhaus West eine Etage geben, auf der sie tanzen und sich austoben können. Bei schönem Wetter können die Kleinen an der Poolparty teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Milchbeutelfabrik.