Uwe Grünzig kann sich noch gut an die Zeit, den Stress, die vielen Einsätze vor 20 Jahren erinnern. „Vor allem wegen des großen Zusammenhalts zwischen den Menschen damals“, sagt der erfahrene Feuerwehrmann, der seit Mitte der 1980er Jahre dabei ist – vor langer Zeit als Leiter der Feuerwehr Neukirchen.
Er erinnert sich zum Beispiel an Firmen und Behörden ohne Bürokratie – vor allem aber an die vielen Menschen, die freiwillig Kaffee, leckeren Kuchen – oder den typischen fetten Speck bemmen. Einfach so, nur als Dankeschön für die Notdienste. „Und das hat mir auch das Herz gewärmt: In den schlechten Zeiten der Saison plante eine Familie eine Einschulungsparty, aber leider ist diese Party buchstäblich gescheitert. Wir haben gerade das Essen aller Leute geschenkt bekommen“, sagt Grünzig, es war erst gestern.
Rückblickend: Vor 20 Jahren schrieb die „Freie Presse“ – ein Auszug: „In der Gemeinde Neukirchen musste die Feuerwehr den Keller des Marktplatz-Centers auspumpen. Zwei Häuser standen an der Mühlenstraße, nahe der Einmündung des Dorfbaches die Würschnitz, unter Wasser. Auch hier haben die Gewässer den Keller erreicht”, beobachtet Uwe Grünzig, Leiter der Feuerwehr Neukirchen. Außerdem ist das Gebiet zwischen dem Golfplatz und dem Wasserschloss Klaffenbach ein Seengebiet.”
Heute, zwei Jahrzehnte nach diesem Artikel, hilft, rettet und löscht Grünzig weiter. Vor zwei Jahren trat er jedoch als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen zurück. Aber er wird weiter fungieren – als Zugführer. Auch beschäftigt er sich zunehmend mit der Geschichte der Feuerwehr, um mehr über die über 150-jährige Geschichte zu erfahren. Erst kürzlich kam es bei den verheerenden Bränden in der Sächsischen Schweiz zum Einsatz. „Was dort passiert, spielt in einer ganz anderen Liga als unser Alltag hier“, sagt Grünzig.
Das Hochwasser vor 20 Jahren war genau das. „Heute sind, soweit ich das beurteilen kann, fast alle Schäden behoben. Ich hoffe, dass die Generation, die das Hochwasser erlebt hat, der jüngeren Generation einen Rat gibt: bestimmte Dinge, die man einfach nicht tun sollte. Bach, wo sich Wasser ansammeln kann. In Bei einem Hochwasser kann das schnell zur Katastrophe werden.“ (Joe)