Künstler am Ball: Deshalb ist Jamal Musiala vom FC Bayern der Sieger der Nachwuchsstaffel


Nichts kommt von ungefähr. Hinter dem größten Talent steckt immer Fleiß. Jamal Musiala gilt als das größte Talent des Landes, er ist der Shootingstar der Bundesliga und der bislang bemerkenswerteste Spieler des FC Bayern München in dieser Saison. Und weil Übung den Meister macht, hat sich der 19-Jährige in seinem Hinterhof einen Trainingsplatz eingerichtet – inklusive Dribbelkegel, Rebound-Trainer und Basketballkorb.

Werbung


Seine Mutter Carolin, die ihn gelegentlich mit einem VW Polo vom Trainingslager abholt, sagte einmal über ihren Jamal: “Man kann ihm alles nehmen, aber nicht den Ball.” in der Champions League auch nicht. Bayern-Routinier Thomas Müller (32) verwendet oft den Vergleich mit einer Schlange, um zu veranschaulichen, wie Musiala den Gegner umgeht – bei stehendem Ball, Tor inklusive. In den ersten drei Pflichtspielen der Bayern in dieser Saison steuerte Musiala vier Tore und eine Vorlage bei, führte die Mannschaft mit 13:4 Toren zu drei souveränen Siegen. Nummer vier ist am Sonntag (17:30, DAZN) beim bisher nutzlosen VfL Bochum.


Und das, obwohl Musiala wegen Spannungen wohl aus Bochum ausfallen wird, wie Trainer Julian Nagelsmann am Freitag angedeutet hat. Aus Nagelsmanns Ausführungen kann man den Status des jungen Sterns innerhalb des Sternhaufens ersehen. “Es ist nichts Dramatisches. Es könnte funktionieren, aber wir müssen aufpassen, dass nichts passiert.” Nagelsmann überlegte laut, die erkrankte Musiala “im Notfall” zu nehmen. Bayern ohne Musiala? Ich würde lieber nicht! Dass der französische Nationalspieler Kingsley Coman wegen einer Sperre aus der Vorsaison seine ersten beiden Ligaspiele verpasste? kaum bemerkt. Dass DFB-Star Leroy Sané derzeit nicht über eine Jokerrolle hinausgeht? Eine Frage des Wettbewerbs. Musiala geht es derzeit besser.

Werbung


Musiala besser als der junge Matthew


„Wie er uns verzaubert, ist einfach genial. Er hat so viele Fähigkeiten, die kein anderer in seinem ganzen Leben hat“, schwärmt Lothar Matthäus, Deutschlands internationaler Rekordhalter und einer der besten Mittelfeldspieler aller Zeiten. Mit 19 war Musiala “weit” weiter als damals. Warum so Himmel-Experte: „Er gewinnt schon jetzt gegen Spieler, die Großartiges geleistet haben.“


Musiala ist der jüngste Torschützenkönig des FC Bayern in Bundesliga und Champions League. 2021 machte ihn der damalige Bundestrainer Joachim Löw zum Nationalspieler, nachdem Musiala dem britischen Verband trotz einiger Junioren-Länderspiele für England abgesagt hatte. Der zweitjüngste DFB-Torschütze aller Zeiten gilt als einer der Hoffnungsträger von Löws Nachfolger Hansi Flick für die Winter-WM in Katar. Denn Musiala ist nach 15 Länderspielen mit seiner Übersicht, seiner Spielintelligenz, seinem Einfühlungsvermögen und neuerdings auch seiner Gier vor dem Tor unverzichtbar. Niemals die Schlange.


Lobeshymnen von Kahn und Salihamidzic


Musiala wurde in Stuttgart als Sohn eines Deutschen und eines Nigerianers geboren und spielte in seiner Jugend für den FC Southampton und den FC Chelsea. 2019 wechselte er von North London Juniors zum Campus München. „Er ist die Zukunft des Vereins und zudem ein unglaublicher Sympathieträger“, sagt Matthäus. Nagelsmann erklärt warum: „Er ist ein extrem bescheidener Spieler, der immer dazulernen und sich verbessern will.“ Es ist Aufgabe und Verpflichtung des Klubs, die höfliche und bescheidene Musiala trotz aller Lobeshymnen von Vorstandschef Oliver Kahn (“Außergewöhnlich!”) und Sportdirektor Hasan Salihamidzic (“Ein Augenschmaus”) auf dem Boden der Tatsachen zu halten. Übrigens: Wenn Musiala, der Amateur-Basketballer, den Ball fallen lässt, tut er etwas für seinen Kopf. Und Schach spielen.

[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel mehr verpassen: Hier finden Sie die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.

Leave a Comment