Landeshauptstadt Düsseldorf – Artpoints 2022: Artpoints 2022: Mehr als 350 Künstler geben am kommenden Wochenende exklusive Einblicke

Für alle Kunstliebhaber
Ich habe diesen Beitrag hier
entdeckt und informiert
Lokaler Kompass oben:

17.08.2022
Kultur



Künstler…

geöffnet für art points 2022 am 20. und 21. August
nördlich von Düsseldorf und am 27. und 28. August
ihre Ateliers im Düsseldorfer Süden.



Die Kunstpunkte Düsseldorf bieten auch dieses Jahr wieder an
Ein abwechslungsreiches Programm für alle Kunstliebhaber
Kunstliebhaber:
Düsseldorfer Künstler öffnen zum 26. Mal
an den Wochenenden des 20. und 21. August im Düsseldorfer Norden
und am 27. und 28. August im Düsseldorfer Süden seine Ateliers,
exklusive Informationen über ihre Werke und Kreationen zu geben.



Mehr als 350 Künstlerinnen
und Künstler…

dann stellen sie interessierten besuchern ihre arbeitsplätze vor
und Besucher an insgesamt 203 Standorten in der Stadt. malen,
Skulptur, Fotografie oder Videokunst – jede Ausdrucksform
Das künstlerische Schaffen wird durch die Kunstpunkte repräsentiert.

Auch internationale Künstler sind vertreten.
Am zweiten Art Points-Wochenende zum Beispiel die
Künstler Tamir Shefer eine Auswahl seiner Werke im „Atelier am Eck“
im Salzmannbau in Bilk. Die ukrainische Künstlerin Oksana Pyzh stellt sich vor
in seiner Atelierausstellung in der Aachener Straße, Arbeiten zum Thema
Umgang mit den Auswirkungen des Ukrainekrieges.
Die Beziehung zwischen Körper und Körperlichkeit ist – davor
Hintergrund militaristischer Landschaften – im Fokus. Die Studios können
Samstags von 14:00 bis 20:00 Uhr und Sonntags von 12:00 bis 18:00 Uhr.




Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration:

„Auch in diesem Jahr bieten die Kunstpunkte einen spannenden Ausblick
in den vielfältigen künstlerischen Arbeiten, die Düsseldorf jeden Tag bereichern.
Interessenten haben die exklusive Möglichkeit, den Entstehungsprozess mitzuerleben
verschiedenen Künstlern hautnah zu begegnen. durch
Viele Besucher können viele Räume öffnen
auch bisher unbekannte Orte in der Hauptstadt São Paulo
neu entdecken.”


Neue Ausstellungshallen zeigen Kunst

Insgesamt beteiligen sich auch 25 Off-Spaces in der ganzen Stadt.
die Kunstpunkte. Sind von den Künstlern selbst
organisierte Ausstellungsräume. zum ersten Mal in diesem Jahr
zum Beispiel “der Pool”. Der Showroom befindet sich etwas
versteckt im Boden eingegraben im alten Schwimmbad der
Reihenhaus Tersteegenstr.

Außer “der Pool”auch Debüt K29 Ausstellungsraum.
Studio- und Off-Space-Einrichtungen sind miteinander verbunden,
über Arbeiten von Absolventen der Düsseldorfer
Akademie der Künste ausgestellt “Blütenrosa – Blühende Kunst”
Vitrine.

zum zweiten Mal ist “AURA” Teil der Kunstpunkte.
Der Ausstellungsraum lädt miteinander befreundete und befreundete Künstler ein
Musiker Dao Yuan Sonne und Philipp Gudović zum einen ein gemeinsames
Veranstalten Sie eine Ausstellung, die die Unmittelbarkeit von Musik und Malerei verbindet
Gesichter.

Wie kann ein Klang eine Form sein?
Wie wird aus einer Farbe ein Klang?

Vielfältige Künstler setzen sich gezielt damit auseinander
vermeintlich anstrengende und aufdringliche Techno- und Hardstyle-Musik,
eine übersättigte und überreizte Lebenseinstellung im Präsens
reflektiert.



Die Zimmer ab…

freitags vor den Wochenenden zwischen den Kunstspots geöffnet
19 Uhr und 21 Uhr zur Eröffnung von Ausstellungen, Filmen, Konzerten bzw
Aufführungen Einige Räume öffnen sich auch als Kunstorte
an Wochenendtagen.



Kostenlose Atelierbesuche

Auch dieses Jahr gibt es wieder an beiden Wochenenden Moderation
Studiobesuche finden in ausgewählten Studios und außerhalb statt.
Diese werden von Künstlern und Kulturschaffenden aufgeführt.
Zu den einzelnen Kunstpunkten gibt es interessante Informationen
und interessante Einblicke in die Arbeit der Künstler.
Die Führungen dauern etwa zwei Stunden und finden zu Fuß statt.

Bewerbungen sind online unter www.kunstpunkte.de.
Auch dieses Jahr ist das Angebot wieder kostenlos.



Verschiedene Eindrücke
in den sozialen Netzwerken

Darüber hinaus kann die Veranstaltung online in den sozialen Medien verfolgt werden.
Medien verfolgt werden. Nach Kunstpunkte 2020 unter
www.instagram.com/kunstpunkte gefunden wurden, dass
Plattform 2022 noch intensiver genutzt. Andere Informationen
über teilnehmende Künstler, Off-Spaces und
das Programm unter www.kunstpunkte.de. Eine Karte zeigt alle
teilnehmenden Studio-Locations und Off-Spaces.



Das Kunststichheft…

ist kostenlos im Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf,
Zollhof 13, verfügbar. Es ist auch in vielen Kulturen zu finden.
Installationen. Auch 2022 wird es wieder Art Points geben
unterstützt von den Stadtwerken Düsseldorf.

Text: Landeshauptstadt Düsseldorf
Fotos: Meier

Wie immer für euch entdeckt und weitergeleitet von Bruni♥

Leave a Comment