Knusprige Pizza, Pasta und aromatische Lasagne oder ein himmlisches Tiramisu – die italienische Küche hat viele Köstlichkeiten zu bieten und bietet immer eine wahre Gaumenfreude. Einmal mehr möchten wir eine kulinarische Reise nach Italien unternehmen und Ihnen einen weiteren beliebten Klassiker vorstellen – das beste Focaccia-Rezept! Herrlich fluffig, wunderbar knusprig, voller Geschmack und super vielseitig – italienisches Brot ist unwiderstehlich lecker und schmeckt sowohl als Vorspeise als auch als eigenständige Mahlzeit richtig gut. Das leckere Brot ist mittlerweile auch hierzulande sehr beliebt und zudem sehr einfach und schnell zubereitet. Ob klassisch mit Tomate, mit oder ohne Hefe, gefüllte Focaccia oder sogar süß mit Erdbeeren zum Nachtisch – sorgen Sie für Abwechslung auf dem Tisch und probieren Sie noch heute unsere Focaccia-Rezepte!
Focaccia-Rezept nach italienischer Art
Das Wort Focaccia kommt vom lateinischen Ausdruck „panis focacius“, was wörtlich „unter der Asche des Feuers gebackenes Fladenbrot“ bedeutet. Flaumiges Fladenbrot stammt aus dem alten Rom und wurde in der Provinz Ligurien erfunden. Je nach Region gibt es mittlerweile hunderte Varianten mit eigenen regionalen Zutaten. Ob mit Zwiebeln, Sardellen, Oliven oder Tomaten – die Liste ist wirklich endlos. Zunächst zeigen wir Ihnen natürlich das klassische Focaccia-Rezept, das vor allem in Kombination mit einer cremigen Auberginensauce wunderbar schmeckt. Fladenbrot besteht aus einem Hefeteig, wie wir ihn von anderem Gebäck kennen. Damit das Brot aber außen knusprig und innen wunderbar weich wird, wird deutlich mehr Öl verwendet. Das klassische Rezept für Focaccia Genovese ist ganz einfach.
Zutaten:
- 480 Gramm starkes Brotmehl
- 360 ml warmes Wasser
- 1/2 Würfel frische Hefe oder alternativ 1 Teelöffel Trockenhefe
- 70 ml Olivenöl
- 1 Esslöffel grobes Meersalz
- 3-4 Zweige frischer Rosmarin
Vorbereitung
- Brotmehl und Meersalz in einer Schüssel mischen und die Hefe darüber bröseln.
- Das Wasser und die Hälfte des Öls dazugeben und mit den Knethaken der Küchenmaschine 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
- Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 30-40 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche von Hand durchkneten und zu einem 2-3 cm dicken flachen Laib ausrollen.
- Den Teig auf das Backblech legen und zugedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Nun vorsichtig mit den Fingern kleine Vertiefungen in die Focaccia drücken und mit dem restlichen Öl beträufeln.
- Mit etwas mehr Meersalz und Rosmarinblättern garnieren und 25-30 Minuten backen.
- 10 Minuten abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und genießen – und das klassische italienische Focaccia-Rezept ist so einfach!
- Wenn Sie keine frische Hefe zur Hand haben, können Sie Trockenhefe verwenden, um das Focaccia-Rezept zuzubereiten.
Blitzrezept für ungesäuerte Focaccia
In 30 Minuten fertig und genauso knusprig und lecker – dieses hefefreie Focaccia-Rezept ist perfekt, wenn es mal schnell gehen muss.
Zutaten:
- 280 Gramm starkes Brotmehl
- 45 ml Olivenöl
- 120ml Wasser
- 120ml Vollmilch
- 1 Löffel Backpulver
- 1 EL gehackte frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Schnittlauch
- 1 Esslöffel grobes Meersalz
Vorbereitung:
- Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech großzügig mit Olivenöl einfetten.
- Mehl, Hefe, Gewürze und Meersalz in einer großen Schüssel mischen.
- Wasser, Milch und die Hälfte des Öls hinzugeben und gut verrühren.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen gut durchkneten. Wenn es zu klebrig ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu.
- Den Teig auf das Backblech legen und mit den Fingern kleine Vertiefungen machen.
- Mit dem restlichen Öl beträufeln und nach Belieben mit frischen Kräutern toppen.
- 20-25 Minuten goldbraun backen und fertig ist Ihr hefefreies Focaccia-Rezept.
Italienisches Brot mit Tomaten und Oliven
Aber jetzt wird es lecker! Voller Geschmack und sehr schmackhaft, diese Tomaten-Oliven-Focaccia ist perfekt für einen leichten Aperitif. Natürlich kannst du das Rezept ausprobieren und nach Herzenslust weitere Zutaten hinzufügen. Wie wäre es, das Brot mit einem hausgemachten Zucchini-Pesto zu bestreichen? Oder eine Focaccia mit Tomate und Feta-Käse zubereiten? Der Himmel ist die Grenze!
Zutaten:
- 500 Gramm Weizenmehl Typ 550
- 25 Gramm Frischhefe oder alternativ 1 Päckchen Trockenhefe
- 300 ml warmes Wasser
- 40 ml Öl und 40 ml mehr für das Tomaten-Topping
- 250 Gramm Kirschtomaten
- 50 Gramm entsteinte und gehackte Oliven
- eine Prise Zucker
- 1 Esslöffel grobes Meersalz
- 1 Esslöffel italienische Kräuter
Vorbereitung:
- Hefe und Zucker mit dem Wasser in einer Schüssel mischen und rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen und in der Mitte ein großes Loch machen.
- Die Hefemischung hinzugeben, gut vermischen und zugedeckt 10-15 Minuten gehen lassen.
- 40 ml Olivenöl und Kräuter in die Schüssel geben und umrühren.
- Den Teig mit den Knethaken der Küchenmaschine 8-10 Minuten gut durchkneten und zugedeckt an einem warmen Ort weitere 2 Stunden gehen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf ausrollen. Nochmals 0 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Mit den Fingern kleine Vertiefungen in den Teig machen und dann mit Tomaten, Oliven und Olivenöl bedecken.
- Weitere 10 Minuten gehen lassen und 25-30 Minuten goldbraun backen.
- Genießen Sie die Focaccia mit Tomaten und Oliven mit einem Glas Weißwein.
Brot gefüllt mit Käse und Oliven
Was ist der beste Weg, um ein Focaccia-Rezept noch besser zu machen? Wenn wir es mit Käse füllen, natürlich!
Zutaten:
- 450 Gramm starkes Brotmehl
- 300 ml warmes Wasser
- 1 Löffel Trockenhefe
- 50 ml Olivenöl, plus etwas mehr zum Beträufeln
- 250 Gramm gefrorener Spinat, aufgetaut
- 250 Gramm frischer Mozzarella, gewürfelt
- 40 Gramm entsteinte und gehackte Oliven
- Frischer Thymian, fein gehackt
- Grobes Meersalz zum Bestreuen
Vorbereitung:
- Mehl und Trockenhefe in einer großen Schüssel mischen und in der Mitte einen Teig formen.
- Öl und Wasser zugeben und mit einem Holzlöffel verrühren.
- Die Mischung auf eine bemehlte Fläche geben und 10 Minuten kräftig mit den Händen kneten.
- Den Teig abgedeckt 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Spinat auspressen und mit Mozzarella, Oliven und Thymian mischen.
- Ein Backblech mit Öl einfetten und den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Den Teig kneten und in zwei Teile teilen.
- Die Spinatmischung auf dem Teig verteilen und das andere Stück darauf legen.
- Die Ränder gut zusammendrücken und mit Öl bepinseln.
- Die gefüllte Focaccia 30 Minuten backen, leicht abkühlen lassen und genießen!
Focaccia mit Erdbeeren und Basilikum Rezept
Liebst du auch die Kombination aus süß und salzig? Dann haben wir das perfekte Focaccia-Rezept für Sie! Karamellisierte Zwiebeln, aromatische Erdbeeren und Basilikum – ein echter Traum!
Zutaten:
- 600 Gramm Weizenmehl
- 420 ml warmes Wasser
- 1 Löffel Trockenhefe
- 20 Gramm Honig
- 180 ml Olivenöl
- 20 Gramm Butter
- 1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 200 Gramm Erdbeeren, in kleine Stücke geschnitten
- 50 Gramm frischer Basilikum, grob gehackt
- 2 Esslöffel Balsamico-Essig
- 1 Löffel Salz
Vorbereitung:
- Wasser, Honig und Trockenhefe in einer Schüssel mischen und 15 Minuten ruhen lassen.
- Mehl, Salz und die Hälfte des Öls in einer Schüssel mischen und in die Mitte eine Mulde drücken.
- Mit den Knethaken der Küchenmaschine 6-7 Minuten kneten und bei Bedarf noch etwas Mehl hinzugeben.
- Den Teig abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Ein Backblech mit dem restlichen Öl einfetten und den Teig darauf legen.
- Einmal wenden, um beide Seiten des Teigs mit Öl zu bestreichen, und mit den Fingern kleine Vertiefungen machen.
- Zugedeckt noch 1 Stunde gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebel 10 Minuten lang anschwitzen.
- Den Balsamico-Essig zugeben und weitere 10 Minuten karamellisieren, gelegentlich umrühren.
- Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Focaccia mit Zwiebeln und Erdbeeren garnieren.
- Mit etwas Olivenöl und Meersalz bestreuen und 20 Minuten im Ofen backen.
- Die Erdbeer-Focaccia mit Basilikum dekorieren und genießen!