Das Radio SRF Virus hat seit diesem Frühling eine vielfältige Ausrichtung und neue Hosts. Die Folgekampagne für den neuen Look wurde mit Jung by Matt Limmat entwickelt.
– 15. August 2022
Seit diesem Frühling glänzt das Radio SRF Virus mit vielfältigen Führungen und neuen Hosts. Das Schweizer Radio- und Fernsehprogramm widmet sich deshalb konsequent jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren und projiziert das Programm gemeinsam mit den Hörern. So wird das neu entwickelte Statement «Live mit dir» für alle SRF-Viren-Fans wahr. Die Folgekampagne für den neuen Look wurde gemeinsam mit Jung von Matt Limmat entwickelt.
Bei Radio SRF Virus spielt die Musik anders und ganz nach dem Geschmack der Generation Z, denn: Jeder Hörer kann das Programm aktiv mitgestalten. Dass das so bleibt, dafür sorgt die neue Awareness-Kampagne, die SRF gemeinsam mit Jung von Matt LIMMAT lanciert. Im Mittelpunkt steht die Affirmation „Lebe mit dir“, die sich jeden Tag mit Leben und Klang füllt. Das Programm von Radio SRF Virus bietet für jeden etwas: Von Hip-Hop bis Alternative Pop, auf dem Land oder in der Stadt, Radio SRF Virus lebt und liebt die Vielfalt der Community.
zuerst sozial
Die begleitende Sensibilisierungskampagne stellt das Soziale an erste Stelle – und das ohne Kompromisse. Die Kampagne nutzt das Social-Portrait-Format kanalübergreifend, unabhängig davon, ob der Kanal darauf ausgerichtet ist. So erzeugt die Kampagne an jedem Touchpoint eine „Feed-Sensation“, begleitet von der Aktivierung von Call-to-Action-Maßnahmen.
In der Zusammenarbeit legen Radio SRF Virus und Jung von Matt Limmat grossen Wert auf grösstmögliche Authentizität bei jungen Talenten – und möglichst wenig unternehmerische Blamage. Auch in Zusammenarbeit mit externen Partnern. Fotograf John Patrick Walder prägte die Kampagnenmotive mit seinen rohen, authentischen Bildern, während die aufstrebende Filmproduktionsfirma Farbfilm für das gesamte Bewegtbildmaterial verantwortlich zeichnete.
Die Kampagne dauert rund neun Wochen auf TikTok, Instagram, YouTube, Snapchat, Twitch, Reddit und Display. Außerdem ist sie mit einem Heldenfilm im Fernsehen und in den Kinos präsent. Die fünf verschiedenen Schnitte werden später als Erinnerungsclips verwendet. Die Aktion im öffentlichen Raum mit verschiedenen Plakaten und Bildschirmen in der Deutschschweiz läuft zwei Wochen lang, vom 15. bis 28. August 2022.
Verantwortlich bei SRF: Patricia Hänsenberger (Projektleiterin Marketing), Claudia Zellerhoff (Leiterin Marketing), Dominic Daeppen (Leiter Sounddesign / Brand Manager Audio), Oliver Treml (Co-Leiter Marketing Creation), David Largier (Leiter Radio SRF Virus). Verantwortlich bei Jung von Matt Limmat: Rob Hartmann (Executive Creative Director), Jonas Bayona (Social Creative Director), Lara Zehnder, Lars Näpflin (Social Creative), Johnny Grubenmann (Texter), Gaston Filippo (Art Direction), Natalie Friedrich (Grafikdesign), Natascha Imfeld (Produktion Agentur), Helena Amor (Strategie), Andrina Bommer, Annika Baur (Beratung), Jasmine Segginger (Kundenmanagement). Verantwortlich bei Jung von Matt Impact: Ladina Baumann (Leiterin Mediastrategie), Jean Paulo Keychain (Digital Media Consultant), Daniel Jans (Media Consultant). Externe Partner: Verantwortlich bei der Farbfilm Studio GmbH: Simon Wannaz (Regie), Flo Brunner (Produzent), Tobias Kubli (Kamera), Emilie Fischer & Siobhan Prior (Art Department), Simon Wannaz (Schnitt und visuelle Effekte), Stereotyp (Musikkomposition und Sounddesign), Fotografie: John Patrick Walder.
https://www.youtube.com/watch?v=pFdaHC2s3oI
https://www.youtube.com/watch?v=_ZreTrOw7to
(35 Mal angesehen, 1 Besuch heute)