Man United kassiert Schläge gegen Brentford – 4 Gegentore in 35 Minuten

City und Arsenal gewinnen

Manchester United hat am zweiten Spieltag der englischen Premier League auswärts eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Die „Roten Teufel“ mit dem wechselwilligen Cristiano Ronaldo in der Startelf verloren am Samstag beim FC Brentford klar mit 0:4 (0:4). Mit null Punkten aus den ersten beiden Spielen ist der Traditionsklub zumindest vorübergehend auf das Tabellenende abgerutscht – erstmals seit 30 Jahren.

Manchester United kassierte in der desolaten ersten Halbzeit alle vier Tore durch Josh Dasilva (10. Minute), Mathias Jensen (18.), Ben Mee (30.) und Bryan Mbeumo (35.). Torhüter David de Gea leistete sich mehrere Fehler und zeigte sich selbstkritisch. „Das ist meine Verantwortung. Das hat mein Team drei Punkte gekostet“, sagte der Spanier. „Das war eine schlechte Idee von mir.“

Uniteds neuer Trainer Erik ten Hag äußerte sich nach dem Spiel deutlich kritisch gegenüber seinen Spielern: „Es ist nicht richtig, dass Manchester United in 35 Minuten vier Gegentore kassiert“, sagte der 52-Jährige am Samstagabend. Der Niederländer kommentierte seine drei Halbzeitwechsel: “Ich hätte sie alle ersetzen können.”

Zuletzt stand United am Ende eines Tages im August 1992 auf dem letzten Tabellenplatz. In die erste Saison der Premier League startete der Klub ebenfalls mit zwei Niederlagen – holte am Saisonende aber die Meisterschaft. Am Sonntag und Montag könnten mehrere Teams mit großen Verlusten hinter die „roten Teufel“ zurückfallen. Am dritten Spieltag empfängt Manchester den Erzrivalen Liverpool FC.

Premier League: Manchester City und Arsenal starten in perfekter Form in die Saison

Die Stadtrivalen Manchester City und Arsenal FC holten hingegen den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Die „Citizens“ um die ehemaligen Dortmunder Ilkay Gündogan und Erling Haaland gewannen am Samstag zuhause gegen Aufsteiger AFC Bournemouth mit 4:0 (3:0). Die Gunners schlugen Leicester City derweil dank des hervorragenden Debütanten Gabriel Jesus zu Hause mit 4:2 (2:0).

Gündogan (19. Minute) erzielte im Etihad-Stadion nach Haaland-Vorbild die Führung für den Titelverteidiger. Die ehemaligen Wolfsburg- und Bremer-Profis Kevin De Bruyne (31.) und Phil Foden (37.) stiegen noch vor der Pause für die klar überlegenen Gastgeber auf. Zudem erzielte Bournemouth-Profi Jefferson Lerma (79.) ein Eigentor.

Citys 52,2 Millionen Euro schwerer Brasilianer Jesus war bei Arsenal das Stadtgespräch. Seine ersten beiden Tore zur Pause erzielte er in der 23. und 35. Minute. Auch beim 3:1 von Granit Xhaka (55.) und dem Tor von Gabriel Martinelli zum Endstand (75.) lieferte er die Vorlagen. Das Eigentor von Arsenals William Saliba (53.) und James Maddison (74.) ließen die Foxes im Emirates Stadium auf einen Punkt hoffen.

Adeyemi, Mané & Co.: Die teuersten Sommertransfers 2022

Karim Adeyemi | RB Salzburg -> BVB | Ablöse: 30 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 35 Millionen Euro
(Daten vom 9. August 2022)

Sebastian Haller | Ajax -> BVB | Ablöse: 31 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 35 Millionen Euro

Diego Carlos | FC Sevilla -> Aston Villa | Ablöse: 31 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 40 Millionen Euro

Steven Bergwijn | Tottenham -> Ajax | Ablöse: 31,25 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 18 Millionen Euro

Charles De Ketelaere | Club Brügge -> AC Mailand | Ablöse: 32 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktkapitalisierung: 30 Mio. € (zuzüglich möglicher Boni: 3 Mio. €)

Sadio Mähne | FC Liverpool -> FC Bayern München | Ablöse: 32 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktkapitalisierung: 70 Millionen Euro (zuzüglich möglicher Boni: 9 Millionen Euro)

Goncalo Guedes | Valencia -> Wolverhampton | Ablöse: 32,6 Millionen Euro

&Kopie von TM/image-Bilder

Marktwert: 40 Millionen Euro

Brenden Aaronson | RB Salzburg -> Leeds | Ablöse: 32,8 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 25 Millionen Euro

Nayef Aguerd | Rennes Stadion -> West Ham United | Ablöse: 35 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 12 Millionen Euro

Oleksandr Zinchenko | Manchester City -> Arsenal | Ablöse: 35 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 25 Millionen Euro

Fabio Vieira | FC Porto -> FC Arsenal | Ablöse: 35 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 25 Millionen Euro

Gianluca Scamacca | US Sassuolo -> West Ham United | Ablöse: 36 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 30 Millionen Euro

Amadou Onana | LOSC Lille -> Everton | Ablöse: 36 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 10 Millionen Euro

Sven Botmann | LOSC Lille -> Newcastle United | Ablöse: 37 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 30 Millionen Euro

Kalidou Koulibaly | Neapel -> Chelsea | Ablöse: 38 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 35 Millionen Euro

Nuno Mendes | Sporting -> PSG (nach Leihe) | Ablöse: 38 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 40 Millionen Euro

Federico Chiesa | Florenz -> Juventus (nach Leihe) | Ablöse: 40 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktkapitalisierung: 65 Mio. € (zzgl. möglicher Boni: 7,4 Mio. €)

Bremen | Turin -> Juve | Ablöse: 41 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktkapitalisierung: 35 Mio. € (möglicher Bonus: 9 Mio. €)

Vitinha | FC Porto -> PSG | Ablöse: 41,5 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 30 Millionen Euro

Roberto Lewandowski | FC Bayern -> FC Barcelona | Ablöse: 45 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 45 Millionen Euro

Calvin Phillips | Leeds United -> Manchester City | Ablöse: 48,8 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 50 Millionen Euro

Jules Kounde | FC Sevilla -> FC Barcelona | Ablösesumme: 50 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 60 Millionen Euro

Gabriel Jesus | Manchester City -> Arsenal | Ablöse: 52 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 50 Millionen Euro

Raheem Sterling | ManCity->Chelsea | Ablösesumme: 56,2 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 70 Millionen Euro

Lisandro Martínez | Ajax -> Manchester United | Ablöse: 57,4 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 32 Millionen Euro

Raphinha | Leeds->Barcelona | Ablöse: 58 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 45 Millionen Euro

Richardson | Everton -> Tottenham | Ablöse: 58 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 48 Millionen Euro

Erling Haland | BVB -> Manchester City | Ablöse: 60 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 150 Millionen Euro

Marc Cucurella | Brighton->Chelsea | Ablösesumme: 65,3 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 28 Millionen Euro

Matthijs de Ligt | Juventus Turin -> FC Bayern | Ablöse: 67 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktwert: 70 Millionen Euro

Darwin Núñez | Benfica -> Liverpool | Ablöse: 75 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktkapitalisierung: 55 Mio. € (zuzüglich möglicher Boni: 25 Mio. €)

Aurelien Tchouameni | Monaco -> Real Madrid | Ablöse: 80 Millionen Euro

&Kopie von Imago-Bilder

Marktkapitalisierung: 60 Mio. € (zuzüglich möglicher Boni: 20 Mio. €)

zur Homepage

Leave a Comment