Miele auf der IFA 2022 / Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zentrale Themen / Mehr…

Miele & Cie. kg

Miele auf der IFA 2022 / Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zentrale Themen / Mehr als 400 Geräte auf 3.000 Quadratmetern

Gütersloh/Berlin (ots)

Nachhaltigkeit und Klimaschutz prägen den Auftritt des weltweit führenden Herstellers von Premium-Hausgeräten auf der IFA in Berlin. Konkret im Fokus: mit welchen neuen Technologien und Ressourcen Miele die Umwelt schützt und auch seinen Kunden hilft, nachhaltiger zu leben. Dazu kommen smarte Innovationen für kreatives Kochen und elegante Genüsse, die es nur bei Miele gibt. Das Familienunternehmen zeigt auf seinem 3.000 Quadratmeter großen Stand in Halle 2.1 mehr als 400 Geräte sowie inspirierende Live-Events und hochwertige Küche zum Erleben. Motto dieser Messe: „Entdecken Sie Qualität, die ihrer Zeit voraus ist. Für eine bessere Zukunft.“

So trägt beispielsweise die neue Stand-Alone-Kühlbox K 4000 mit ihrem innovativen Frischesystem PerfectFresh Active zu weniger Lebensmittelverschwendung bei – hier hält das Zusammenspiel einer Temperatur um null Grad mit Feuchtigkeit und einem feinen Wassernebel Gemüse und knackiges Obst frisch und bis zu fünfmal länger attraktiv. Zudem sorgen smarte Küchenassistenten und entwickelte Rezept-Apps sowie smartes Energiemanagement für mehr Nachhaltigkeit im Haushalt. Der Schwerpunkt der weiteren Neuzugänge dieser IFA liegt in der Küche, beginnend mit einer Zubereitungsart, die als besonders schmackhaft, nahrhaft und gesund bekannt ist – dem Dämpfen.

Hier erweitert Miele seine ohnehin schon mehr als beeindruckende Modellpalette nach oben und unten. Konkret handelt es sich um Dampfbacköfen, die einen erstklassig ausgestatteten Backofen und einen kompletten Dampfgarer in einem Gerät vereinen. Zum einen präsentiert Miele neue Modelle mit modernster Ausstattung, die sich durch nochmals verbesserten Reinigungskomfort auszeichnen. Andererseits gibt es eine neue Einstiegsserie, die den Anschaffungspreis dieser begehrten Produktkategorie um rund ein Drittel senkt und das Dampfen für eine breitere Zielgruppe attraktiv macht. Miele stellt zudem eine neue Einstiegsserie für seine Backöfen vor, mit neuem Design, deutlich mehr Ausstattung und einem noch besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Und bei den stark wachsenden Induktionskochfeldern mit integriertem Dunstabzug gibt es auf der IFA neue Modelle, die noch effektiver absaugen als ihre Vorgänger – und dabei spürbar leiser laufen. Die vier neuen Baureihen stammen aus den Miele-Werken in Arnsberg, Bünde und Oelde. Alle Modelle sind auf eine Lebensdauer von 20 Jahren getestet. Auch deshalb ist eine Entscheidung für Miele ein Beitrag zur gelebten Nachhaltigkeit.

„Sustainability Alley“ macht Nachhaltigkeit bei Miele erlebbar

Wie konsequent das Unternehmen seinen Umwelt- und Klimaschutz an allen Standorten, in Vertrieb, Service und Logistik ausbaut, steht im Mittelpunkt der interaktiven Nachhaltigkeitsallee im Herzen des Messestandes. Auch hier wird deutlich, wie Miele seinen Kunden hilft, nachhaltiger zu leben und gleichzeitig Geld zu sparen. Auch der Messestand selbst ist konsequent nachhaltig: Aufbauten werden eingelagert und wiederverwendet, Möbel und Dekorationen vermietet, Teppiche und Altpapiere zu 100 % recycelt. Tüten, Leckereien und Einwegbesteck entfallen ebenso wie Tickets und Gutscheine, die gedruckt werden müssen – um nur einige Beispiele zu nennen.

Live Cooking mit leckeren Kostproben rundet das Programm ab – und Fachbesucher sind wie immer herzlich eingeladen, ihren langen Messetag entspannt im Miele Café ausklingen zu lassen. „Es ist großartig, unsere Gäste aus Deutschland und der ganzen Welt nach zweijähriger Zwangspause wieder bei Miele auf der IFA begrüßen zu können“, sagt Frank Jüttner, Senior Vice President Sales Region DACH und zugleich Leiter Miele Deutschland. „Es ist und bleibt das wichtigste Familientreffen unserer Vertriebsgesellschaften mit ihren Handelspartnern, auf das unser gesamtes Team auf der IFA seit Monaten gewartet hat.“

Die Neuheiten der Messe und vieles mehr präsentieren die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann und Dr. Axel Kniehl, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, auf der traditionellen IFA-Pressekonferenz des Unternehmens. Los geht es am 31. August um 11:00 Uhr am Miele-Stand. Journalisten und andere Stakeholder, die nicht teilnehmen können, können die Pressekonferenz live auf LinkedIn verfolgen.

Die Pressemitteilung und Bildmaterial zum Download finden Sie hier.

Über das Unternehmen: Miele ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Geräten zum Kochen, Backen, Dämpfen, Kühlen/Gefrieren, Kaffeebrühen, Geschirrspülen, Waschen und zur Bodenpflege. Hinzu kommen Spülmaschinen, Luftreiniger, Waschmaschinen und Trockner für den gewerblichen Einsatz sowie Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsgeräte für medizinische Einrichtungen und Labore. Das 1899 gegründete Unternehmen verfügt über acht Produktionsstandorte in Deutschland, je ein Werk in Österreich, Tschechien, China, Rumänien und Polen sowie die beiden Werke der italienischen Medizintechnik-Tochter Steelco Group. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2021 bei rund 4,84 Milliarden Euro. Miele ist in fast 100 Ländern/Regionen mit eigenen Vertriebsgesellschaften oder über Importeure vertreten. Der Familienkonzern in vierter Generation beschäftigt weltweit rund 22.300 Mitarbeiter, davon rund 11.200 in Deutschland. Der Hauptsitz befindet sich in Gütersloh, Westfalen.

Pressekontakt:

Hilal Kalafat
Telefon: +49 5241 89-1011
E-Mail: [email protected]

Originalinhalt von: Miele & Cie. KG, ausgestrahlt von aktuell news

Leave a Comment