Mit dem leckeren türkischen Dessert jederzeit ein wahrer Genuss!

Bevor wir auf die Zubereitung von Baklava eingehen, sollte geklärt werden, was Baklava ist. Dieses Dessert besteht aus dünnen Teigschichten namens „Yufka“, ähnlich wie Filo, die übereinander geschichtet werden. Es können verschiedene Füllungen verwendet werden, am häufigsten sind jedoch zerkleinerte Pistazien. Mit geschmolzener Butter beträufelt, wird das Gericht dann gebacken und mit Sirup beträufelt. Das ist wohl die einfachste und beliebteste Baklava-Variante, es gibt aber auch viele andere, zum Beispiel mit anderen Füllungen. B. mit Walnüssen, Haselnüssen oder einer Kombination aus Nüssen. Sie können Baklava in verschiedene Formen und Größen schneiden und sogar rollen. Einige Varianten können mit Sahnefüllung und auch mit Milch zubereitet werden. Hier ist das traditionelle Baklava-Rezept und wir hoffen, dass Sie das köstliche Dessert genießen!

Die Ursprünge des Nachtischs

Baklava-Rezept selber zubereiten – jederzeit ein echter Genuss mit leckerem türkischen Dessert

Das komplexe Baklava-Rezept, das wir heute kennen, wurde in den Küchen des Topkapi-Palastes entwickelt und nach der Eroberung von Konstantinopel gebacken. Während Kochbücher das Rezept auf 1473 datieren, reichen die Ursprünge des Desserts viel weiter zurück. Eine der ersten Erwähnungen eines Baklava-ähnlichen Desserts stammt aus dem Assyrischen Reich um das 8. Jahrhundert v. Das Dessert wurde als “eine Schicht ungesäuertes Fladenbrot mit gehackten Walnüssen und Honig” beschrieben.

Die ersten Türken, die nach Anatolien kamen, waren Nomaden, daher war das Backen von Brot in einem stationären Ofen einfach nicht möglich. Im 11. Jahrhundert wird geschrieben, dass sie entdeckten, dass die beste Art, Teig zu backen, darin bestand, ihn so dünn wie möglich zu rollen oder zu ziehen und ihn über einem Feuer zu kochen. Ein Vorläufer, der als Verbindung zu den frühen Türken in Anatolien existiert, ist das “Baki pakhlavası” oder Baku Baklava, das aus acht Teigblättern mit Nüssen zwischen jeder Schicht hergestellt wurde.

Baklava-Rezept: Zutaten

Das mehrschichtige Baklava, wie wir es heute kennen, wurde in den Küchen des Topkapı-Palastes entwickelt

Zur Masse:

90 ml Butter
2 x 270g Filoteig

Für die Füllung:

500 g Pistazien, Walnüsse und Haselnüsse
1/2 Löffel Zimt

Für den Sirup:

850 Gramm Zucker
50 Gramm Honig
1,5 Liter Wasser
Ein paar Tropfen Zitronensaft

Zubereitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dieses Dessert besteht aus dünnen Teigschichten namens Yufka, ähnlich wie Filo.

  • Backofen auf 180° vorheizen.
  • Den Honigsirup zubereiten. Zucker und Wasser in einen Topf geben und unter gelegentlichem Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Fügen Sie Honig und einige ganze Nelken hinzu (Nelken sind hier optional); mischen. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und etwa 25 Minuten köcheln lassen. Die Brühe vom Herd nehmen. Fügen Sie den Zitronensaft hinzu. Entfernen Sie die ganzen Nelken und lassen Sie den Sirup vollständig abkühlen.

Die Walnüsse in eine große Schüssel geben und Zucker und Zimt hinzufügen.


  • Die Nussmischung zubereiten. Geben Sie die Pistazien, Walnüsse und Haselnüsse in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Messer. Zum Mahlen ein paar Mal pulsieren. In eine große Schüssel geben und Zucker und Zimt hinzufügen. Gut mischen.
  • Filoteig zubereiten. Den aufgetauten Blätterteig vorsichtig ausrollen und die Blätter zwischen zwei saubere Küchentücher legen. Dadurch wird verhindert, dass der Blätterteig während der Arbeit zerfällt.

Um das Baklava zusammenzusetzen, nehmen Sie ein Blatt Filo und legen es in die Form.

  • Die ersten Schichten Baklava zusammenbauen. Bereiten Sie eine Auflaufform von 25 x 35 x 5 cm vor. Die Innenseite der Pfanne mit etwas geschmolzener Butter bestreichen. Um das Baklava zusammenzusetzen, nehmen Sie ein Blatt Filo und legen es in die Form. Bei dieser Formgröße falten Sie das Filoblatt normalerweise in der Mitte, damit es perfekt passt. (Sie können auch mit einer Küchenschere ein wenig kürzen.) Bürsten Sie die Oberseite des Filoblatts mit der geschmolzenen Butter. Wiederholen Sie diesen Vorgang noch einige Male, bis Sie etwa 1/3 des Filoteigs verwendet haben, und bestreichen Sie jede Schicht mit der geschmolzenen Butter.
  • Nun etwa 1/2 der Nussmischung gleichmäßig auf der obersten Filoteigschicht verteilen.

Baklava-Rezept, das Sie mit wenigen Zutaten zu Hause zubereiten können


  • Fahren Sie mit dem Zusammenbau des Baklava fort, indem Sie jeweils ein Filoteigblatt mit einem weiteren 1/3 des Filoteigs verwenden. Jede Schicht erneut mit etwas geschmolzener Butter bestreichen.
  • Die restliche 1/2 der Nussmischung gleichmäßig auf der obersten Filoteigschicht verteilen.
  • Das restliche 1/3 des Filo-Teigs auf die gleiche Weise verarbeiten, jeweils ein gefaltetes Blatt auf einmal legen und jede Schicht mit geschmolzener Butter bestreichen.
  • Das obere Blatt mit Butter bestreichen.

Schneiden Sie den Teig in etwa einen halben Zoll tiefe rautenförmige Stücke.

  • Dann mit einem guten, scharfen Messer den Teig in rautenförmige Stücke (zwischen 24 und 36 Stück) etwa 1/4 Zoll tief schneiden.
  • Backen: Stellen Sie die Baklava-Platte auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens. 35 bis 45 Minuten backen oder bis die Oberseite des Baklava goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.

So stellen Sie Baklava her – Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Nachdem Sie das Baklava aus dem Ofen genommen haben, gießen Sie den abgekühlten Sirup über das heiße Baklava. Achten Sie darauf, den Sirup gleichmäßig zu verteilen.
  • Lassen Sie das Baklava vollständig abkühlen (am besten mehrere Stunden, aber mindestens 1 Stunde, damit die lockeren Filo-Schichten den Honigsirup vollständig aufnehmen können).
  • Vorher markierte Stücke ausstechen und vor dem Servieren nach Belieben mit ein paar Pistazien garnieren.

Schneide die zuvor markierten Stücke aus und garniere sie nach Belieben mit ein paar Pistazien.

Leave a Comment