Nachdem das Harpener Dorffest zwei Jahre lang abgesagt werden musste, freuen sich alle Faschingsfans auf die diesjährige Ausgabe. Los geht es am Freitag, 19.08. Von 14 Uhr bis Montag, 22. August, sorgen rund 30 Spiel-, Spiel- und Essensstände für einen gut sortierten Kirmesplatz. Das Aktionsgebiet erstreckt sich von der Kirche St. Vinzentius über die Kattenstraße bis zum Lütkendorpweg.
Was am 14. August 1812 als Vieh- und Müllmarkt begann, hat sich im Laufe der Jahre zum heutigen Harpener Dorffest entwickelt: eine Kombination aus Kirmes und Stadtteilfest.
buntes Bühnenprogramm
Die offizielle Eröffnung des Dorffestes Harpen findet am Freitag, 19. August um 18 Uhr auf der Bühne Lütkendorpweg statt. Die Musik geht um 19 Uhr mit Big Blast Company weiter. Auch am Samstag und Sonntag erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm auf der Bühne. Weitere Informationen unter: www.foerderverein-harpen.de.
Attraktionen für Jung und Alt
Da gibt es jede Menge Fahrspaß und ein lustiges Spielerlebnis: Auf dem Autoscooter Millenium Drive von Quante – auch bekannt als Ruhrpott Scooter – kann man zu bassreicher Musik einen tollen Ausflug unternehmen. Showman Reminders 17 mal 16 Meter großer Kesseltanz bringt den Jahrmarkt zum Kochen. Das Karussell Prinz Schausteller Baby 2000 ist für die kleinen Messebesucher. Dosenspielen und Entenangeln macht der ganzen Familie Spaß. Der Outbreak Jumper – Bonraths Bungee-Trampolin – bringt Sie hoch hinaus, während diejenigen, die am Boden sind, ihr Glück in Hinzens Grab Zone versuchen können.
Rabatte am Familientag
Montag, der 22. August ist der große Familientag. Bei vielen Führungen und Essensständen gibt es Rabatte und Rabattaktionen.
Etwas für jeden
Auch kulinarisch bietet das Dorffest ein breites Angebot: Von Pommes und Würstchen über Kartoffelwender und Crêpes bis hin zu Eis, Churros und gerösteten Mandeln ist alles dabei. Drinnen und im Gemeindezentrum Kattenstraße gibt es zudem täglich ab 15 Uhr Kaffee und Gebäck und ab 17 Uhr Gegrilltes und Getränke. Sonntags wird dort ab 12:15 Uhr Erbsensuppe verkauft.
Ökumenischer Gottesdienst
Harpenner Fred Schüler beendet den besinnlichen Tag am Samstag, 20. August, gegen 22 Uhr in der Kirche St. Vinzentius mit seinem musikalischen Abendgruß. Am Sonntag um 11 Uhr laden Kirchen und Schausteller zum ökumenischen Gottesdienst auf Autoscooter in der St. Vinzentius Kirche ein. Das Unterhaltungsprogramm beginnt um 13:30 Uhr mit den Ruhrkadetten Bochum auf der Bühne im Lütkendorpweg.
Swingen, singen und tanzen
Auf der Lütkendorpweg-Bühne gibt es auch dieses Jahr wieder allerlei Programm: von den Schlagern, Oldies und Rocksongs der „Magic Cops“ über den fröhlichen Jazz der „Little John’s Jazz Band“ mit ihren Evergreens bis hin zum Rockabilly von „Holly Dee & O Ritmo Zwei”. Außerdem gibt es „Magic Touch“, das Konzert der Band „JAL“, „Doc-G“ und des „Hot Pott Sound Orchestra“.
Begeisterte Sängerinnen und Sänger lohnen sich besonders an einem Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr, denn im Gemeindehaus Kattenstraße können Sie mit Steffi Hirsch, Chorleiterin des Harpen-Projekts „Kreuz&Quer“, mitsingen.
Weinfest am Montag
Kenner guter Weine erfreuen sich hingegen am beliebten Weinfest in der evangelischen Kirchengemeinde. Wein und Live-Musik können Besucher beim „Vinz Sound Project“ am Montag ab 18 Uhr im Gemeindehaus an der Kattenstraße genießen.