Pflaumen oder Pflaumen? Beide Sorten sind köstlich, aber wie unterscheidet man sie? Wir sagen Ihnen, nach welchen Ressourcen Sie suchen können.

(Foto: CC0/Pixabay/pixel2013)
Ist Sommerzeit Pflaumenzeit – oder Pflaumenzeit? Süßes Steinobst ist nicht so einfach voneinander zu unterscheiden. Aber Sie können Pflaumen und Pflaumen anhand einiger Merkmale leicht unterscheiden:
- Das Pflaume (Prunus domestica) ist groß und rundlich. Außerdem hat es eine ausgeprägte Rille. Seine Schale ist normalerweise rot, hellviolett oder orange.
- Das Pflaume (Prunus domestica subsp. domestica) ist eine Unterart der Pflaume. Sie ist oval und kleiner als andere Pflaumenarten. Seine Groove ist meist nur wenig oder gar nicht ausgeprägt. Sie erkennen sie an ihrer dunkelvioletten bis bläulichen Haut, die von einer weißlichen Schicht überzogen ist.
übrigens: Pflaumen und Pflaumen gehören zu den Rosazea und wachsen in Europa, Westasien, Nordamerika und Afrika.
Worauf Sie bei Pflaumen und Pflaumen achten sollten

(Foto: CC0 / Pixabay / Jill Wellington)
Bei beiden Sorten sollten Sie feststellen, dass sie sich wie zu Hause fühlen. nicht reifen. Drücken Sie dann leicht auf die Haut der Pflaumen oder Pflaumen, um zu prüfen, ob die Früchte reif sind. Wenn die Haut ein wenig durchhängt, ist die Frucht reif.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich für Zwetschgen oder Pflaumen entscheiden: Wählen Sie am besten Früchte in Bio-Qualität. Warum Biobauern keine synthetischen Chemikalien verwenden dürfen Pestizide benutzen. Diese finden sich als Rückstände in konventionell angebautem Obst und Gemüse und viele von ihnen können gesundheits- und umweltschädlich sein. Besonders die Bio-Siegel aus demeter, natürliches Land und organisches Land Sie können sich beim Einkaufen orientieren, da sie strengeren Kriterien folgen als das EU-Bio-Siegel.
Pflaumen: Ein gesunder Energielieferant

(Foto: CC0 / Pixabay / 32gustavsson)
Das Pflaume es ist weicher als die Pflaume. Aufgrund ihres saftigen und lockeren Fruchtfleischs können Sie sie verwenden Pflaumenmarmelade kochen, Pflaumenkompott oder Marmelade machen. Die Frucht ist fleischig, daher ist es oft schwierig, den Kern vom Fruchtfleisch zu trennen. Pflaume hat normalerweise einen süßen Geschmack und wird oft alleine oder in einem Obstsalat gegessen.
Es enthält viel Fruchtzucker, weshalb es dir schnell Energie liefern kann. Es ist auch reich an Verdauungshilfen. Pektin und Zellulose. Pflaumensaft es kann daher auch als Hausmittel gegen Verstopfung helfen, wie die Testreihen bestätigen.
Pflaumen: Gemacht für Süßigkeiten und Desserts

(Foto: CC0 / Pixabay / Couleur)
Pflaumen sind im Allgemeinen kleiner als Pflaumen. Die Frucht, in manchen Regionen auch Pflaume, Pflaume oder Juicer genannt, ist spitzer und etwas dunkler. Das gelbe Fruchtfleisch ist weniger saftig und hat einen süß-säuerlichen Geschmack. Der Kern lässt sich normalerweise leichter entfernen.
Damit eignen sich Zwetschken ideal zum Backen – Sie können sie z. Pflaumenkuchen oder Pflaumenknödel vorbereiten. Außerdem kannst du sie aufgrund des geringeren Wassergehalts gut trocknen und so gesund verwenden. Pflaumen haltbar machen.
Frische Pflaumen erkennen Sie an ihrer weißlichen Haut. Waschen Sie es kurz vor dem Essen, da es die Früchte frisch hält.
Zwetschgen oder Pflaumen: Beides kannst du für tolle Gerichte verwenden! Überzeugen Sie sich selbst:
Lesen Sie mehr auf Utopia.de:
** gekennzeichnet mit ** bzw orange unterstrichen Einige Links zu Bezugsquellen sind Affiliate-Links: Wenn Sie hier kaufen, unterstützen Sie Utopia.de aktiv, denn wir erhalten einen kleinen Teil der Erlöse aus dem Verkauf. Mehr Informationen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke für Ihre Stimme!