Pflaumen und Pflaumen: ein und dasselbe?

Aktualisiert: 13.08.2022 – 19:24

Pflaumen, Pflaumen und Co.
Die Pflaumenvielfalt und ihre optimale Verwendung


Was ist der genaue Unterschied zwischen Pflaumen und Pflaumen?

Foto: Shutterstock/Nicole Mathesie

Was ist der genaue Unterschied zwischen Pflaumen und Pflaumen?

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Pflaumen und Pflaumen wirklich dasselbe sind? Wir erklären es.

Das Ende des Sommers wird lila bis blau. Denn Märkte und Läden sind in dieser Zeit zunehmend voll mit Pflaumen aller Art, von Zwetschgen und Pflaumen bis hin zu grünen Pflaumen und Mirabellen. Wenn Sie jetzt denken, dass dies alles verschiedene Namen für dieselbe Frucht sind, liegen Sie falsch. Alle vier sind Unterarten der gemeinen Pflaumenarten (Prunus Domestica). Und mit mehr als 2.000 Arten gehören Pflaumen zu den vielfältigsten Obstsorten.


Unterschied zwischen Pflaumen und Pflaumen


Das Pflaume, je nach Standort auch Pflaume, Pflaume oder auch Quetschen genannt, besticht durch ihr hellgrünes und festes Fruchtfleisch, das manchmal sogar gelblich wird. Zudem hat er eine ovale bis längliche Form und lässt sich meist leicht vom flachen Stein lösen. Pflaumen schmecken eher säuerlich als süß. Sie sind ideal für Kuchen, da sie auch nach dem Erhitzen ihre Form behalten. Die Haupterntezeit für Pflaumen liegt zwischen Juli und September.


Pflaumen eignen sich weniger zum Backen


Pflaumen andererseits sind sie ziemlich rund, sowohl in der Form der Frucht als Ganzes als auch im Kern. Das Fruchtfleisch ist auch viel weicher als die Pflaume. Grundsätzlich eignen sich Pflaumen am besten für Chutneys, Saucen, Gelees und Co., da sie viel Saft enthalten. Wenn sie nicht ganz fest sind, sind sie zum Backen eher ungeeignet.

Greengage sie sind auch rund, aber nicht blau und violett wie Pflaumen, sondern grünlich. Sie sind meist etwas schwieriger vom Stein zu trennen. Pflaumen wiederum gibt es verschiedene Farbvariationen von gelb bis rot, sie sind nur wenig größer als Kirschen und haben einen sehr süßen Geschmack.

Möchten Sie mit Greengage etwas Neues ausprobieren? Dann probieren Sie diese Ringelblumenmarmelade. Oder du bleibst beim Klassiker: Pflaumenkuchen mit Streuseln. Denn besser kann man die Pflaumenkuchen-Saison wirklich nicht starten. Hast du noch Pflaumen? Probieren Sie den österreichischen Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster, am besten abends zum Aufwärmen. Oder probieren Sie eine etwas verrückte Version mit Pflaumen. Etwas ganz Besonderes ist unser Bauernbrot gebacken mit Lammscheiben, Gorgonzola und Pflaumen.


Entdecken Sie mit uns die Vielfalt des heimischen Obstes und entdecken Sie, was Sie in den nächsten Tagen zubereiten können:


Und damit Ihr nächster Pflaumenkuchen garantiert ein Hit wird, hier noch ein paar Fehler, die viele Menschen beim Kuchenbacken machen. Wenn Sie diese Fehler vermeiden, sind Sie wirklich auf der sicheren Seite:


AD: Warum liefern Sie Ihren nächsten Einkauf nicht einfach nach Hause? Hier geht es zum REWE Onlineshop >>



kochen backen

kochen backen

Die besten Videos rund ums Kochen, Backen und Rezepte.

Beschreibung anzeigen


Leave a Comment