Psychologie: Seit ich das verstanden habe, fühle ich mich stark

Psychologie
Seit ich eines verstanden habe, fühle ich mich endlich stark

Was bedeutet es, stark zu sein?  Eine Frau tanzt im Bett

© MR-Produktion / Shutterstock

Sei stark? Das ist nicht immer einfach, besonders wenn man schlecht geschlafen hat. Aber unsere Autorin hat einen Weg gefunden, sich jeden Tag zu stärken, egal wie ausgeruht sie ist.

Ganz ehrlich? Ich war nie ein großer Fan davon, stark zu sein! Immer Kopf hoch, durchhalten, Zähne zusammenbeißen, sich nicht nackt zeigen, sich nicht von Gefühlen aus der Ruhe bringen lassen, sogar Schwächen in Stärken umwandeln – das klingt für mich super stressig. Und (zumindest in meinem Fall) unhöflich, nachdem er so getan und getan hat. Aber jetzt habe ich entdeckt, dass stark sein etwas anderes bedeuten muss – und genau das sagt es aus, ist es nicht.

Was bedeutet stark?

Starker Kaffee ist ein zusätzlicher Weckruf, ein starker Caipi sollte idealerweise jemanden haben, der mich beobachtet, und ein starker Akzent ist besonders sexy (oder super süß, wenn es niederländisch ist!). Bei all diesen Dingen bedeutet das Wort “stark” so etwas wie intensiv, ausgehend von der Qualität, die den jeweiligen am meisten auszeichnet (bei Kaffee zu Koffein, bei Caipi zu Cachaça, mit Akzent die Sprachabweichung eines Muttersprachlers).

Warum bedeutet „stark“ in Bezug auf den Menschen plötzlich etwas ganz anderes? Denn: Wenn ich mich zum Beispiel nicht von meinen Gefühlen aus der Bahn werfen lasse oder mit den Zähnen beiße, mache ich genau das Gegenteil von dem, was es für mich wäre, „intensiv zu leben“. Wenn ich meine Emotionen ignoriere, lösche ich schließlich einen wichtigen Teil dessen aus, wer ich bin.

Gewalt darf Menschen nicht zerstören

Außerdem: Ich mag starken Kaffee, Stärke ist etwas Positives für mich! Andererseits mag ich keine Menschen, die zum Beispiel keine Schwächen zeigen oder nie versagen.. Ich finde sie strunz unausstehlich! Und sie sind in der Regel auch nicht glücklich oder erfolgreich.

Ich habe zum Beispiel mal in einem Job und Team gearbeitet, wo der Vorgesetzte nie Fehler gemacht hat – es waren immer die anderen! Und das, obwohl er ein Kontrollfreak war und absolut alles im Blick hatte. Total verrückt! Seit seiner Scheidung hat er das Team und mich schikaniert, wann immer er konnte. Manchmal konnte man seine Fahne nach Alkohol riechen, immer sah man sein Gesicht sichtbar rot verschmiert.

Heute glaube ich, dass er stark sein wollte, aber er hatte eine völlig falsche Vorstellung davon, was das ist. (wie früher!). Still damit zerstörte er nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das anderer. Für mich jedenfalls waren es die bisher schlimmsten zwei Jahre meiner Karriere.

Ein starker Mensch ist …

Aber wie, wenn nicht makellos und unverwundbar, muss ein Mensch sein, um ihn mit gutem Gewissen als stark bezeichnen und bewundern zu können? Für mich ist jetzt ganz klar: Er muss besonders menschlich sein!

Die Menschheit ist für den Menschen, was Koffein für Kaffee ist. Die Menschheit unterscheidet uns als Menschen und unterscheidet uns von Quallen, Caipis und Sternen. und Ich finde die Menschheit großartig! Schließlich umfasst es große und schöne Dinge wie Nächstenliebe, Unvollkommenheit, Misserfolge, Teamgeist, Sehnsucht, Not, bewusste Freude, Fehlbarkeit, Sensibilität, das Streben nach Glück und Kreativität. Meine größten Vorbilder und Inspirationen (meine Eltern, meine ältere Schwester, einige Blogger) sind ebenfalls rein menschlich.



Zeichen, dass du dich selbst nicht liebst: Ein junges Mädchen versteckt sich unter deinem Pullover

Außerdem: Drei der typischsten menschlichen Eigenschaften sind wohl…

  • unser sozialer Sinn: Unsere ganze Gesellschaft und Realität funktioniert nur, wenn wir zusammenarbeiten. Ohne die anderen wäre jeder von uns am Arsch.
  • unser Individualität: Wir sind alle wahnsinnig verschieden und einzigartig!
  • Es ist unseres Fähigkeit zu lernen: Wir lernen und entwickeln uns unser ganzes Leben lang auf der Grundlage unserer Erfahrungen (und der Fehler, die wir machen!).

Dies erklärt alles, was ich wissen muss, um stark zu sein:

  1. Gemeinsam sind wir immer stärker!
  2. Stark sein hat fast 7,7 Milliarden Gesichter!
  3. Ich werde jeden Tag ein bisschen stärker (weil ich offen bin, an meinen Erfahrungen und Fehlern zu wachsen)!

Also für mich passt es. Und stark sein klingt nicht mehr nach Stress und Vortäuschung, sondern nach etwas Schönem, für das es sich zu kämpfen lohnt. Ich muss schließlich nichts weiter tun, als – von ganzem Herzen – ich selbst zu sein!

Brücke

Leave a Comment