Rhein-Erft-Kreis: Open-Air-Kino, Festivals und Wochenendshows


Rhein-Erft-Kreis –

Endlich wieder auf Konzerte und Festivals gehen und richtig abfeiern, das ist diesen Sommer wieder möglich. Und im Rhein-Erft-Kreis gibt es an diesem Wochenende viel musikalische Unterhaltung. Aber auch Kino und Festivals stehen auf dem Programm.

Viel Spaß beim Stöbern!

Freitag, 12.8

Frech: Sommerliche Musiknacht

Melanie Steven vom unverpackten „Schnörkellos“-Laden, Antoniterstraße 6, lädt in diesem Jahr zum letzten Mal zur „Summer Music Night“ ein. Es gibt Bio-Wein, Gin Tonic, Bier und schwäbische Spezialitäten. Die Band Freiraum spielt Live-Musik.

Wann: 16:00 bis 22:00 Uhr
Wo: Marktplatz/Antoniterstraße, Frechen

Freitag und Samstag, 12. und 13. August

Frech: Musikfestival und Hahneköppen

Die Ortsgemeinde Benzelrath lädt am Freitag, den 12. August ab 16:00 Uhr zu ihrem ersten Musikfest in die Vereinsräume an der Dürener Straße ein. Drei Live-Bands sorgen im Festzelt für Stimmung. Die Frechener Schlesinger Band startet mit klassischem Rock, Blues und Pop aus den 60er und 70er Jahren, dann übernehmen die Jülicher Capiluns und bieten Punk und Post-Punk. Die dritte Gruppe aus Duisburg ist die Cover- und Partyband stay2rock, die Rock und Pop spielt. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, 13. August, um 17 Uhr beginnt das Hahnenköppen der OG Benzelrath. Die Gemeinde rechnet mit vielen Besuchern.

Wann: ab 16:00 oder 17:00 Uhr
Wo: Vereinslokal in der Dürener Straße (gegenüber Am Hang), Frechen

Samstag 13.08

Wesseling: MGV Urfelder Weinfest

Der Männerchor MGV Urfeld startete sein traditionelles Weinfest. Statt im Oktober findet das wichtigste Fest des Vereins in diesem Jahr im Sommer statt.
Die Verschiebung sei eine Vorsichtsmaßnahme, teilte der MGV mit, da Bedenken bestanden, dass das Herbstweinfest aufgrund der neuen Kronenbeschränkungen nicht wie gewohnt gefeiert werden könne. Los geht es am Samstag um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Urfeld. Für Speis und Trank ist gesorgt und es gibt Live-Musik von Johnny Engelman aus Köln-Süd. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Wann: 16 Uhr
Wo: Mehrzweckhalle, Josef-Kuth-Weg

Pulheim: MCPs Sommerfest

Mit einem Sommerfest feiert der Pulheimer Männerchor sein 50-jähriges Bestehen. Es findet im Casino des Sängers in der Albrecht-Dürer-Straße 103 statt.

Wann: ab 14 Uhr
Wo: Singer Casino, Albrecht-Dürer-Straße 103, Pulheim

Hürth: Rock am Teich

Zum 20. Mal findet das Rock am Teich Festival im Kulturbiergarten hinter dem Bürgerhaus statt. Die Headliner sind die ungarische Celtic-Punk-Band Paddy an The Rats, und die lokalen Bands Keinpanik, Glitschi Glitschi, Re:covery und Dead Mans Souls werden ebenfalls auftreten. Das Nachprogramm wird von den Hürth Rockt Blues Brothers moderiert. Das Festival wird präsentiert vom Verein Hürth Rockt. Der Eintritt ist dieses Jahr frei. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wann: 17 Stunden
Wo: Kulturbiergarten im Bürgerhaus, Friedrich-Ebert-Straße 40, Hürth

Frech: Open-Air-Kino

Der Episodenfilm „Marvelous“ wird am Samstagabend im Frechener Terrassenfreibad gezeigt. Der Verein Frechen-Film lädt zum Open-Air-Kino ein. Einlass ist ab 21 Uhr, der Film beginnt, wenn es dunkel genug ist. Besucher können es sich auf der Open-Air-Terrasse gemütlich machen. Es gibt keine Stühle vor Ort, Sie können Ihre eigenen Stühle oder Sonnenliegen mitbringen. Der Eintritt kostet sechs Euro, Tickets sind nur an der Kasse erhältlich.

Wann: 21 Stunden
Wo: Freibad auf der Terrasse, Hans-Schaeven-Weg, Marktplatz/Antoniterstraße, Frechen

sonntag 14.8

Frechen-Buschbell: Ukrainischer Kammerchor

Zehn Frauen, die vor dem Krieg aus ihrer Heimat geflohen sind und heute im Rhein-Erft-Kreis leben, schlossen sich dem Kammerchor „Ukraine“ an. Nun geben die Sängerinnen und Sänger ihr erstes Konzert unter der Leitung von Oksana Dondyk in der Alt St. Ulrich in Buschbell. Das Ensemble spielt unter anderem ukrainische Volkslieder, Arien, Romane und zeitgenössische geistliche Musik. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Wann: 18 Uhr
Wo: Alt-St. Ulrich, Ulrichstraße 110, Frechen-Buschbell

neuer Inhalt

Der Ukraine Chamber Choir tritt unter der Leitung von Oksana Dondyk in der Alten Kirche von St. Ulrich auf.

Pulheim: Radtour

Die Ortsgruppe Pulheim beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) führt eine 60 Kilometer lange Radtour durch. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Pulheim. Nichtmitglieder zahlen eine Gebühr von drei Euro. Bei Dauerregen oder Gewitter entfällt die Tour. Reiseleiter ist Harald Dierbach, erreichbar unter 0157/37200988.

Wann: 10 Stunden
Wo: vom Pulheimer Bahnhof

Pulheim: Gutskonzert

Unter dem Motto „Inglourious Funk“ setzt die Blaskapelle Skamaroosh die Konzertreihe in der Orr-Villa fort. „Diese Band bringt mit ihrer außergewöhnlichen Besetzung und ihrem bunten Stilmix einen einzigartigen Sound auf die Bühne: Eine Prise Soul gemischt mit viel Ska, ein wenig Jazz, einem Hauch Folk und einer ordentlichen Portion Funk – das ist die Grundmischung von Skamaroosh“, sagt Organisator Raimund Hegewald. In ihrer Musik, die sowohl Eigenkompositionen als auch Adaptionen bekannter Hits umfasst, mischt die Band verschiedene musikalische Genres.

Mit viel Metal und ohne elektronisch verstärkte Instrumente beschwört die Band einen rhythmischen Sound herauf, der fernab jeglicher Mainstream-Klischees ist, verrät Hegewald: schwebende, spiralförmige Basslinien, fette Bläserpartien und drückende Grooves. Tickets sind online und an der Abendkasse erhältlich.

Wann: 18 Uhr
Wo: Haus Orr, Rue Orrer, Pulheim

Freitag bis Sonntag, 12.-14. August

Erftstadt: Die Minigolfanlage Lechenich feiert Geburtstag

Alle Informationen zur Feier finden Sie hier.

sehen

Brühl: Tag des Sports

Am Tag des Sports präsentieren sich viele Brühler Vereine mit Vorträgen und praktischen Angeboten. Schach, Judo, Hip-Hop-Tanz und vieles mehr sind zu sehen.

Wann: Samstag, 20. August, 11 bis 18 Uhr
Wo: Markt, Franziskanerhof, Uhlstraße 3, Brühl

Leave a Comment