Schnelle Getränkeempfehlungen zum Mitnehmen

Mit abgefüllten Cocktails können Sie professionell zubereitete Getränke ganz einfach zu Hause genießen.  (Bild: Unsplash / Taylor Simpson)

Mit abgefüllten Cocktails können Sie professionell zubereitete Getränke ganz einfach zu Hause genießen. (Bild: Unsplash / Taylor Simpson)

fertig gemischt

Cocktails zu mixen ist gar nicht so einfach. Je nach Getränk werden unterschiedliche Zutaten und Fertigkeiten benötigt. Flaschencocktail-Angebote können helfen.

Im Corona-Lockdown, als die Bars geschlossen blieben, kamen gerade noch rechtzeitig die abgefüllten Cocktails, die man fertig gemixt kauft und zuhause nur noch Eis einschenken musste. Wer auf Einfachheit nicht verzichten möchte, kann auch heute noch auf fertig gemixte Getränke zurückgreifen.

1. «Zeitgeist»-Cocktails

Die Fertigcocktails im «Zeitgeist» haben etwas Mystisches. Zum einen durch die Flaschenetiketten, die Tarotkarten ähneln, zum anderen aber auch durch ihre Namen. Da wäre zum Beispiel „The Spy“ mit Whiskey, Kaffir, Pandan und Kaffee oder „The Dancer“, dessen Inhalt Wodka, Earl Grey und Grapefruit zu einem Tanz der Aromen einladen.

Fertige Cocktails gibt es im «Zeitgeist» für 39 Franken.

Die Gründer von «Zeitgeist» sind Florian Wicki und Roger Grüter, die sich im Dezember 2021 während des Lockdowns kennengelernt haben. In diesem Winter startete Wicki einen lokalen Lieferservice, der Köstlichkeiten von Produzenten, die nicht mehr auf den Markt gehen konnten, zu ihren Verbrauchern nach Hause brachte. Darunter auch die in Gläsern servierten Cocktails von Barkeeper Roger. Das Konzept kam sehr gut an, weshalb sich die beiden Basler zusammengetan haben und mit Rogers Expertise raffinierte Flaschencocktails für den Wohnzimmergenuss kreiert haben.

2. Hälfte x Jelmoli

Auch der Zürcher Barbesitzer Milieu Pashk Cenaj begann während des Lockdowns mit der Abfüllung seiner Negroni, Basil Smash, Whiskey und Amaretto Sour. Er fügte seiner bestehenden Produktpalette weitere „Milieu“-Klassiker hinzu, Basil Dry Gin und Yalla Habibi. Diese sind exklusiv im Jelmoli Food Market erhältlich.

Pashk Cenaj in seiner Bar «Milieu».  Ihre Cocktails gibt es im Jelmoli Food Market ab 45 Franken.  (Bild: Monir Salihi)

Pashk Cenaj in seiner Bar «Milieu». Ihre Cocktails gibt es im Jelmoli Food Market ab 45 Franken. (Bild: Monir Salihi)

Mit seiner rosa Farbe ist Yalla Habibi nicht nur optisch perfekt für einen gemütlichen Sommer-Aperitif, sondern hat auch einen leichten, fruchtigen Geschmack und macht ihn zu einem Genuss. Die Ready-to-drink-Cocktails von Milieu werden alle von Hand abgefüllt, Pashk legt großen Wert auf die Qualität seiner Kreationen. Nur die besten Schweizer Produkte finden den Weg in die Flaschen seiner Bottled Cocktails – obwohl deren Herstellung weitaus komplizierter ist als die, die er vor Ort hinter der gekachelten Theke in der Mitte braut. Sie sind sowohl in der Bar als auch in der Flasche gut für Sie.

3. Guccis «Elisir d’Elicriso»

Gucci hat kürzlich auch einen Flaschencocktail gemixt. Und in Zusammenarbeit mit einem großen Namen der Cocktailwelt: Giorgio Bargiani kreierte den ersten Gucci-Cocktail. Der Barkeeper ist verantwortlich für die Kreationen der Drinks in der Londoner Bar „The Connaught Bar“, die sich mit dem Titel der besten Bar der Welt schmücken darf.

Der Drink „Elisir D’Elicriso“ ist eine Mischung aus mediterranen Kräutern, Vetiver (ein süßes Kraut aus Asien) und dem ätherischen Öl der Pflanze Helichrysum Italicum, die dem Cocktail auch seinen Namen gab. Mit diesen Zutaten möchte der bekannte Barkeeper an die üppigen Gärten der Toskana erinnern. Probieren kann man den Drink an der Bar des italienischen Modehauses, wo es ihn auch flaschenweise für 140 Euro zum Mitnehmen gibt.

4. Cocktails in Flaschen von der Herz Bar Basel

Die beiden Barbesitzer Norbu Tsering und Martin Bornemann eröffneten im September 2020 ihre Cocktailbar „Herz Bar“ – und mussten wegen der Pandemie nach nur zwei Monaten ihre Türen wieder schließen. Um trotz der Konkurrenz nicht unterzugehen, entschieden sich die beiden, ihre Getränke to go anzubieten. Damit haben sie viel Erfolg. Das Konzept haben sie bis heute beibehalten.

Bei Herz in Basel abgefüllte Cocktails können an der Bar bestellt oder für CHF 15.- verschickt werden. (Bild: PD)

Bei Herz in Basel abgefüllte Cocktails können an der Bar bestellt oder für CHF 15.- verschickt werden. (Bild: PD)

Cocktails werden an der Bar portionsweise abgefüllt, zubereitet mit Edelbränden aus der „Stadtbrennerei“ im Hinterhof der Bar. Besonders beliebt ist der „Basil Brudi“, ein Cocktail mit Gin, Basilikumlikör und Calvados.

Leave a Comment