Seltene Zutaten, von denen Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben: Teil 6 –

Dies ist Teil sechs unserer Serie seltener Zutaten, von denen Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben. Hier präsentieren wir sehr exotische, seltene, regionale und/oder generell nicht billige Lebensmittel. Deshalb kennst du sie wahrscheinlich auch nicht. Es besteht eine gute Chance, dass Sie sie in gehobener oder wirklich gehobener Küche finden. Zu jeder Zutat geben wir auch einige Zubereitungstipps oder versuchen den jeweiligen Geschmack zu beurteilen.

Beginnen wir also mit der ersten Zutat. Sie werden erstaunt sein, was es da draußen gibt. Tauchen wir also ein in die Welt der unbekannten und seltenen Lebensmittel!


Was essbares schwimmt hier herum? © Shutterstock/angnokever

Was in Deutschland gemeinhin als Linsen bezeichnet wird, ist tatsächlich essbar Linse. Allerdings sind sie sehr hitzeempfindlich und können nur roh, leicht mariniert gegessen werden. Durch ihre zarte Konsistenz und den leicht grünlich-grasigen Geschmack sind sie beispielsweise die perfekten Begleiter zu Fischgerichten.

Sehen diese kleinen Wurzeln nicht toll aus? © Shutterstock/vainillaychile

Das ist OK (Knollen Oxalis) oder auch neuseeländische Yamswurzel genannt. Die Knolle ist nach der Kartoffel die zweitwichtigste Hackfrucht, vor allem in den Andenregionen Boliviens und Perus. In Neuseeland wurde diese nahrhafte und vielseitige Wurzel genau untersucht und auch kommerziell angebaut. Daher auch der englische Name New Zealand Yams.

Was steckt hinter dieser Frucht? Oder ist es ein Gemüse? © Shutterstock/Marcin Jucha

Da wir gerade in den Anden angekommen sind. Auch diese Tamarinden stammt aus dem Hochland Südamerikas. Sie werden auch Baumtomaten genannt, weil sie Tomaten sehr ähnlich sehen. Die Haut der Tamarillo ist relativ bitter. Das Fruchtfleisch hingegen ist bittersüß und leicht scharf.

Wie sehen längliche Brombeeren aus? © Shutterstock/kungfu01

Das ist eine Baumfrucht, die auch in deutschen Gärten wachsen kann. Aus den heimischen Supermärkten ist es jedoch weitgehend verschwunden. Es gibt Brombeeren oder Brombeeren auf Englisch. Sie sind sehr süß und haben wenig Säure im Fruchtkörper. Seine Konsistenz ist auch weniger knusprig und weicher im Mund als beispielsweise eine Brombeere. Sie sind wirklich lecker und lecker.

In Deutschland schwer zu bekommen, auf dem mexikanischen Markt Standard. © Shutterstock/Larisa Blinova

Feigenkakteen auch nopal sogenannten, gehören zur mexikanischen Küche wie Kartoffeln zu uns. Ob im Salat, Eintopf oder als gegrillte Alternative zum Steak. Nopales ist dabei, das nächste Superfood zu werden. In den USA ist es bereits in vielen Gläsern und Smoothis üblich. Die dunklen Flecken, aus denen die Stacheln sprießen, sollten vor dem Verzehr zusammen mit dem Stachel vorsichtig entfernt werden. So steht dem Genuss nichts mehr im Wege. Sie schmecken nach bitterer Gurke.


Wenn dir dieser Artikel viel Neues gezeigt hat und du die Zutaten noch nicht kanntest, dann solltest du unsere Kochschule besuchen. Hier erfahren Sie viel Wissenswertes rund ums Kochen und Backen. Und wenn Sie andere seltene und exotische Zutaten kennenlernen möchten, die Sie wahrscheinlich noch nie zuvor gesehen haben, schauen Sie sich unbedingt die anderen Teile der Serie an:

Leave a Comment