Siebenjährige Back-Fee: Katzwinkels Matilda hat ihren Traumjob vor Augen

Nachricht vom 17.08.2022


Von Katharina Behner

Backen hat bei Familie Knott im Katzwinkel einen sehr hohen Stellenwert. Und das ist auch der siebenjährigen Matilda zu verdanken, die ihren Traumjob bereits gefunden hat. Seit ihrem vierten Lebensjahr träumt Matilda davon, Konditorin und Bäckerin zu werden. Einen Traum haben sich seine Eltern und Müllers Bäckerei nun erfüllt.





Katzwinkels Matilda Knott weiß schon genau, was sie beruflich machen möchte. Bäcker- und Konditormeister Dirk Müller aus Katzwinkel hat Matildas Traum wahr werden lassen. (Foto: privat)

Cat’s Corner Fast so lange Katzwinkels Matilda Knott denken kann, hegt sie den Wunsch, einmal Bäckerin und Konditorin zu werden. Und das war laut Aussage des erst siebenjährigen Mädchens etwa vier Jahre alt.

Die Ursache für alles liegt wahrscheinlich im Haus Knott. Denn, wie Matilda berichtet, wird dort gerne gebacken. Und wenn es dann soweit ist, ist die kleine Backfee ihrer Mutter immer eifrig behilflich. Außerdem hat Matilda ihre grundlegende Konditoreiausrüstung von ihrer Urgroßmutter bekommen: ihre Lieblingskonditorschürze. Sie schätzt sie besonders. Auch ein Kochdeckel gehört zu Ihrer Ausstattung.

Müllers Bäckerei lässt Matildas Traum wahr werden
Mit all dem ausgestattet, konnte Matilda Knott kürzlich bei der Bäckerei Mller in Katzwinkel die Arbeit eines Bäckers aus nächster Nähe beobachten. Denn auch ihre Eltern unterstützen den Herzenswunsch ihrer Tochter gerne. Also fragten sie Dirk Müller direkt bei Müllers Bäckerei, ob Matilda das Kochen aus nächster Nähe ausprobieren könnte.

Für Bäcker- und Konditormeister Dirk Müller war das keine Frage. Und so konnte Matilda ihm von zwei bis vier Uhr morgens beim Bäcker helfen.

Matilda selbst erzählt dieses Erlebnis mit Feuer und Flamme und findet kaum ein Ende: Es waren drei Schalen. Ein kleineres, ein mittelgroßes und ein riesiges, aus dem eine ebenso große Teigkugel herauskam. Daraus wurden Brotteigbällchen geformt und sie half fleißig bei den Mohn- und Käsebrötchen mit.

„Und Becker Müller hat sogar Eiswürfel in den Teig für die Brötchen getan“, fährt der Kleine fort. Sie half auch beim Anrichten von Kuchen auf Tellern und trug Brotkörbe zur Bäckerei.

Das habe er Matilda gerne ermöglicht, betont Dirk Müller. Sie war so interessiert und beschäftigt und engagiert. Er findet es toll, dass Matilda sich dem handwerklichen Beruf der Konditorin zugewandt hat. „Das ist heutzutage sehr selten“, weiß Müller aus Erfahrung.

Auch die Eltern sind begeistert und Dirk Müller sehr dankbar. Matilda ist so besessen von diesem Job, dass sie seit ihrem vierten Lebensjahr keine Kontrolle mehr hat. „Wir hoffen, dass Matilda eines Tages genau den Beruf lernen kann, den sie mag.“

Bald die Sahnetorte – warten auf die Bühne
Am liebsten backt Matilda im Moment übrigens Waffeln, verschiedene Kuchen, Muffins und Brot. Ihre Lieblingskuchen sind Schokokuchen und Crumble mit Pudding, strahlt die Backfee. Bald will sie mit ihrer Mutter eine große Sahnetorte probieren.

Übrigens hat Matilda schon den nächsten Schritt vor Augen, um ihrem Traum, Konditorin zu werden, näher zu kommen: „Ich würde gerne mein Praktikum in einer Konditorin machen, aber das dauert leider noch ein bisschen.“ (KathaBe)


Mehr dazu: Kinder und Jugend

Ort: Wissen und Umgebung

Jetzt Fan der Lokalausgabe AK-Kurier.de Wissen auf Facebook werden!





Mehr Bilder (zum Vergrößern auf eines der Fotos klicken):






 






 

Leave a Comment