Sommerfest mit Versammlung und Neuwahlen in Dachau

Endlich ist es soweit! Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen fand nach Verschiebungen aufgrund der Pandemie am 10. Juli statt. Um der Veranstaltung eine festliche Atmosphäre zu verleihen, wurde sie mit dem Sommerfest unserer Kreisgruppe verbunden und mit einem Gottesdienst in der Gnadenkirche in Dachau eingeleitet. Ilse Stirner und Agathe Krafft-Duma trugen mit einer Lesung zur Liturgie bei.

Der neue Vorstand der...
Der neue Vorstand der Kreisgruppe Karlsfeld – Dachau, von links: Johann Krafft, Elfi Haupt, Jürgen Schuster, Agathe Krafft-Duma (Vorsitzende), Edwin Lederer und Wahlleiter Harry Lutsch vom Bayerischen Landesverband.

Anschließend fand im Gemeindesaal der Igreja da Graça die Generalversammlung mit der von zahlreichen Wählern unterstützten Wahl des Vorstandes statt. Agathe Krafft-Duma, Vorsitzende der Kreisgruppe, eröffnete die Sitzung mit einigen Begrüßungsworten, einer Schweigeminute für die verstorbenen Landsleute und dem Tätigkeitsbericht der letzten sechs Jahre. Es folgten Tätigkeitsberichte der beiden Stellvertreter Michael Klöss und Eduard Schneider, des Schatzmeisters Johann Krafft und der Rechnungsprüferin Regina Binder. Der Vorsitzende dankte den drei scheidenden Ratsmitgliedern Eduard Schneider, Emma Boger und Heidi Stolz für ihre treue Arbeit mit einer Ehrenurkunde und einer Kreisgruppennadel. Harry Lutsch, Vizepräsident des Bayerischen Landesverbandes, zeichnete Eduard Schneider für sein über 40-jähriges Engagement nicht nur als ehemaliger Vorsitzender der Kreisgruppe mit dem silbernen Vereinswappen aus.

Unter der Leitung von Harry Lutsch wurde ein neuer Vorstand gewählt. Agathe Krafft-Duma wurde als Präsidentin wiedergewählt, Jürgen Schuster und Johann Krafft sind die beiden Vizepräsidenten, Edwin Lederer neuer Schriftführer und Elfi Haupt neue Kassiererin. Der Vorstand war mit überwiegend jüngeren Mitgliedern besetzt – ein lang gehegter Wunsch ging in Erfüllung!

Zufrieden mit den Ergebnissen der Wahlen konnten wir uns dem ruhigeren Teil des Tages zuwenden. Der Geruch des Gegrillten (Mäuse und Fleisch) ließ allen das Wasser im Mund zusammenlaufen, der Geschmack war großartig, begleitet von den wunderbaren Klängen der siebenbürgischen Blaskapelle aus München. Nun war es an der Zeit, langjährige, engagierte Mitglieder mit Urkunden und Abzeichen zu ehren. Es gab eine große Anzahl, beginnend mit 40-jähriger Mitgliedschaft, bis hin zu denen, die der Gruppe seit 25 Jahren treu sind. Mit der Rede von Kai Kühnel, stellvertretender Bürgermeister von Dachau, gewann auch dieser Programmpunkt eine feierliche Atmosphäre. Kühnel lobte unsere Landsleute, die sich voll in die Gesellschaft der Stadt integriert haben und die mitgebrachten Traditionen weiter pflegen – eine Bereicherung des kulturellen Lebens der Stadt Dachau.

Dann gab es den nächsten kulinarischen Hochgenuss: Das Kaffee- und Kuchenbuffet wurde eröffnet. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Spendern bedanken, die zu einer sehr abwechslungsreichen Kuchenauswahl beigetragen haben. Höhepunkt unseres Festivals war der Auftritt der Jugendtanzgruppe aus München. Natürlich musste eine Zugabe getanzt werden, denn das Publikum wollte diesen wunderbaren Augen- und Ohrenschmaus noch mehr genießen. Nun war es Zeit für die zahlreichen Gäste, sich bei kühlen Getränken im schattigen Garten der Igreja da Graça auszutauschen. Er habe wirklich den Eindruck, dass die Besucher nach der langen pandemiebedingten Dürreperiode des Redens nicht müde geworden seien. Auch die Blaskapelle hörte nicht auf, sodass erst viel später das Ende des Wiedersehens verkündet wurde.

Vielen Dank an die fleißigen Helfer. Alle konnten mit dem guten Gefühl nach Hause gehen, dass es eine gelungene Party war. Wir wünschen dem neuen Vorstand gute Hände und viel Freude beim Ehrenamt, denn gemeinsam machen wir es zum Erfolg. Das Beste und Schönste ist im Team!

Ilse Stirner, Agathe Krafft-Duma

Es gibt noch keine Kommentare zum Artikel.

Um zu kommentieren, loggen Sie sich in das Login-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premium-Nutzer (Vereinsmitglieder) freigeschaltet.

Leave a Comment