
Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Highlights auf der Nachhaltigkeitsmesse Deutschland / vegconomist-Leser haben freien Eintritt.
Seit über zehn Jahren sensibilisiert die Publikumsmesse FAIR FRIENDS als Deutschlands Nachhaltigkeitstreffpunkt für nachhaltige Themen und trifft mit ihren drei Schwerpunkten „Nachhaltige Lebensstile“, „Fairer Handel“ und „Soziale Verantwortung“ den Nerv der Zeit . Auf der Messe kommen jedes Jahr Wissenschaft, Forschung, Organisationen, Unternehmen und Interessengruppen zusammen, um sich über neueste Entwicklungen und Ideen auszutauschen.
FAIR FRIENDS bringt unterschiedliche Zielgruppen an einem Ort zusammen, schafft Networking-Möglichkeiten und fördert den Austausch und Dialog zu nachhaltigen Themen. Besucher können sich von attraktiven, fairen und nachhaltigen Produktalternativen zahlreicher Aussteller inspirieren lassen und erhalten in Workshops und Bühnenprogramm Tipps und Tricks für einen nachhaltigeren Lebensstil. Vegconomist-Leser haben dieses Jahr freien Eintritt.

In diesem Jahr startet die FAIR FRIENDS (26.-28. August) im Rahmen der SUSTAINABLE DAYS. Vom 24. bis 28. August 2022 vereinen diese Nachhaltigkeitstage verschiedene Veranstaltungsformate – mit Fokus auf nachhaltige Lösungen und Angebote – unter einem Dach in der Messe Dortmund. Zu den SUSTAINABLE DAYS gehören neben der Endverbrauchermesse FAIR FRIENDS auch die Fachtage „Nachhaltige Beschaffung“ (25. August), „IMPACT FRIENDS“ (26. August) und der „Deutsche Lastenfahrrad Kongress“ (24. August).
Die Erwartungen der FAIR FRIENDS-Aussteller sind hoch: Endlich persönliche Gespräche mit Stakeholdern, Netzwerkpartnern und Experten aus Wissenschaft, Forschung, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs), wie z ‘Greenpeace‘, „Kunst trifft Bildung“Das Verbraucherzentrale NRW eV oder Initiativen wie z “Null Flasche”. Auch komplexe Nachhaltigkeitsthemen bereiten die Teilnehmer so verständlich und unterhaltsam auf, dass jeder Lust bekommt, aktiv am Alltag teilzunehmen und sein familiäres und berufliches Umfeld einzubinden, wie in der Podiumsdiskussion mit Ex-Fußballprofi Neven Subotić zum Thema „Kreislaufwirtschaft : Bremse oder Motor des Wirtschaftswachstums?”.
Das gesamte Programm finden Sie hier: www.fair-friends.de/programm

Aussteller-Highlights: Pflanzliche Alternativen für einen nachhaltigen Alltag
Wer denkt, nachhaltige Gesichts- und Körperpflege sei „nur“ etwas für Frauen, der irrt. Die beiden Freunde und Gründer von Better Be Bold GmbH, Dennis Baltzer und Roberto Bianco, eine völlig neue Produktkategorie in der Pflegekosmetik geschaffen: natürliche und nachhaltige Pflege für Glatzenmenschen. Besucher finden am Stand hochwertige, vegane Pflege für Männer mit und ohne Glatze, darunter „die beste Glatzencreme der Welt“, so das Unternehmen. Auch Gesichts- und Sonnenschutzprodukte werden ausnahmslos nachhaltig verpackt. Die schicken Geschenkboxen sind aus FSC-zertifiziertem Papier. Wenn es um „Slow Fashion“ geht, müssen Besucher vorbeischauen ‘Wilde Schuhe’ stop – ein zertifiziertes B Corp, das übrig gebliebene Hanf- und Baumwollstoffe verwendet, um bequeme vegane Patchwork-Schuhe herzustellen.
Die Sommerzeit ist als Grillzeit bekannt: die ‘Faire Kohle GmbH’ zeigt bei FAIR FRIENDS, wie man guten Gewissens grillen kann, nämlich mit fairer Holzkohle. Es wird sozial nachhaltig auf den Philippinen aus Kokosnussschalen gewonnen, hat hervorragende Brenneigenschaften und garantiert einen klimafreundlichen Grillgeschmack im Gericht.

Durstige und hungrige Messebesucher können sich unter anderem im Pop-up-Café entspannen ‘Hoffnung’ stärken. Es gibt GEPA-Fairtrade-Produkte wie Kaffee- und Teespezialitäten, Natursäfte und vegane Snacks. Wer dort aufhört, unterstützt automatisch Kleinbauern im globalen Süden, die die wertvollen Rohstoffe anbauen, ernten und für die Weiterverarbeitung zur Verfügung stellen. Bei der „Slow Food Dortmund“ Besucher können eiweißreiche Hülsenfrüchte wie Sojabohnen nicht nur als Snack entdecken, sondern am Stand auch probieren und günstig kaufen. Sie sind eine gesunde Alternative zu Fleisch und Fisch für alle, die sich ausgewogen ernähren möchten.
Bei der ‘Fuchs Konzeptfabrik und Gemüsefabrik Sie können das vegane Fast Food kennenlernen, das an Foodtrucks verkauft wird, die für Veranstaltungen und Messen gemietet werden können. auch die ‘Plant Based Power GmbH’ denkt Fast Food komplett neu. Ihr „Feel Food“ wird in nachhaltigen Kartons zu Ihnen ins Büro oder nach Hause geliefert. Am Stand können Sie vegetarische und vegane Frühstücks- und Mittagssnacks probieren. Einer der treuesten Aussteller auf der FAIR FRIENDS ‘Afrika Positives Catering und Events’, das in seinem Pop-up-Restaurant vegetarische und vegane Fusionsküche mit europäischen, afrikanischen und asiatischen Einflüssen bietet. Dazu gibt es erfrischende hausgemachte Ingwergetränke.
Spannende und interessante Impulse aus allen Bereichen der Nachhaltigkeitswelt: Dafür steht die Messe FAIR FRIENDS.

Freikarten für vegconomist-Leser
Tickets für Deutschlands Nachhaltigkeitsmesse gibt es unter www.fair-friends.de/tickets – alle vegconomist-Leser haben außerdem die Chance, Freikarten zu gewinnen. Nur Gutscheincode FAIR22VC Einlösung an der Abendkasse und vom 26. – 28.8. Tauschen Sie sich mit Experten aus und holen Sie sich Ideen und Inspiration für eine nachhaltige Zukunft.
Weitere Informationen unter www.fair-friends.de.