Streusel und Crumble passen auch gut zu Gemüse.

OSTBRÖCKLI FOOD BLOG

Trendige Krümelgerichte: So gelingen Krümel mit Gemüse

Crumble passt sich allen Jahreszeiten an und verwandelt sich je nach Geschmack. Auch in Gemüsegerichten schmeckt er wunderbar. Schon zusammengebrochen? Fahren Sie fort mit diesen Rezepten.

Es gibt Aktivitäten in der Küche, die entspannend sind, wie Yoga oder Meditation. Das Falten von Momos gehört dazu. Auch den Rosenkohl schälen. Und vor allem: auseinanderfallen. Wenn man die Butter und ein paar andere Zutaten mit den Fingern verrührt und verreibt, bis sich kleine Krümel bilden, bleibt der Alltag außen vor. Vor der Tür, weit weg. Und alles andere auch.

Schon zusammengebrochen? Wenn nicht, müssen Sie auf jeden Fall damit beginnen. Besser heute als morgen.

Es ist wie Kneten für Erwachsene. Es gibt keine farbenfrohen Kunstwerke, aber ein leckeres Topping für köstliche Gerichte.

Und damit sind nicht nur Desserts gemeint.

leicht kombinierbar

Aus Butter, Haferflocken und etwas Zucker lassen sich Brösel herstellen, mit denen sich fast alle Früchte backen lassen. Aber Crumble funktioniert auch salzig. Und wie gut.

Krümel sind gerade voll im Trend. Kochbuchautoren und Blogger scheinen wunde Finger zu bekommen. Diese Art der Berichterstattung gibt es schon seit langer, langer Zeit. Streuselkuchen soll schon im 16. Jahrhundert gebacken worden sein. Seitdem wurde es neu interpretiert, transformiert und in seine Einzelteile zerlegt. Eines der Ergebnisse: die Krümel, die vieles begleiten, weil sie so vielfältig sind. Die dafür benötigte Butter können Sie mit Haferflocken, mit Mehl und Parmesan, mit Mehl und Schafskäse oder mit gehackten Nüssen anreichern. Fügen Sie immer etwas Salz, frische Kräuter oder eine Kräutermischung hinzu. Unser Favorit ist die Walnuss-Variante.

Wir geben ihnen besonders gerne geschnittene Zucchini. Darunter Knoblauch, darüber Kirschtomaten. Alle Zutaten in etwas Brühe im Ofen ca. 20 Minuten garen, dann die Brösel hinzugeben. Weitere 15 Minuten in der Hitze und fertig ist das leichte Gericht, das gut zu Salaten und frischem Brot passt.

Ein sich schnell verändernder Künstler

Wenn noch Fenchel im Kühlschrank ist, geben Sie ihn zusammen mit roten Zwiebelscheiben und schwarzen Oliven in den Auflauf. Crumble mit Parmesan fügt eine überraschende Note hinzu. Da ist Käse drin, aber keiner der lästigen Fäden zieht, und dann liegt es in der Spätsommerhitze schwer im Magen.

Wem Gratinkrusten zu reichhaltig sind, der wird vielleicht mit dem Gemüsecrumble sehr glücklich. Ebenso, wem Butterflocken in der Ofenzucchini nicht reichen. Der Gemüsecrumble ist sozusagen der Mittelweg. Eines, das Gäste überraschen kann. Wenn Sie das Gemüse darunter nicht mögen, entfernen Sie einfach den Belag. Wenn Ihnen das Topping nicht gefällt, entfernen Sie das Gemüse darunter. Crumble, also Drucken, ist unkompliziert. Und schnell zubereitet.

Wenn Sie genug von Gemüse mit Bröseln haben, obwohl es so viele Variationen gibt, kehren Sie zum Süßen zurück. Es ist Pflaumenzeit. Pflaume Crumble wärmt drinnen wunderbar, wenn es draußen zum ersten Mal wieder trüb und grau ist. Zimt nicht vergessen! Die Krümel für die nächste Saison sind bereits eingetroffen.

Index

  • Mediterranes Gemüse mit Walnuss-Crumble (für vier Personen)
  • Gebackener Fenchel mit Parmesan-Crumble

Mediterranes Gemüse mit Walnuss-Crumble (für vier Personen)

Zutaten: 1 kg Zucchini, 2 Knoblauchzehen, 300 g Kirschtomaten, 1 dl Brühe, 60 g kalte Butter, 50 g geriebene Haselnüsse, 50 g geriebene Mandeln, 1 TL Salz, eine halbe Packung Thymian od Schnittlauch oder Basilikum, je nach Geschmack.

Vorbereitung: Zucchini und Knoblauch in Scheiben schneiden. Zuerst den Knoblauch in die Kasserolle geben, dann die Zucchini. Die Brühe verrühren und darüber gießen. Bei 180 Grad etwa zwanzig Minuten backen. Butter mit Nüssen, Salz und Kräutern mischen und zerkrümeln. Im Kühlschrank kühlen. Nach zwanzig Minuten über das Gemüse gießen und weitere 15 bis 20 Minuten backen.

Gebackener Fenchel mit Parmesan-Crumble

Zutaten: ca. 4 Fenchelknollen (1 kg), 20 schwarze Oliven (Kalamata), 2 rote Zwiebeln, Olivenöl, Cayennepfeffer, 60 g kalte Butter, 60 g Mehl, 40 g Parmesan, etwas Salz, evtl. eine italienische Kräutermischung.

Vorbereitungg: Fenchel und rote Zwiebel in Streifen schneiden, mit dem Öl vermischen und in die Auflaufform füllen. Die Oliven zugeben und bei 180 Grad 20 Minuten backen. Währenddessen die Butter mit dem Mehl und dem Parmesan mischen und zerkrümeln. Im Kühlschrank kühlen. Nach 20 Minuten über das Gemüse gießen und weitere 15 bis 20 Minuten backen.

Gourmet-Redakteurin Diana Hagmann-Bula mit dem Gemüse-Crumble.

Gourmet-Redakteurin Diana Hagmann-Bula mit dem Gemüse-Crumble.

Bild: Belinda Schmid

Leave a Comment