Kochen Sie schick und leicht
Laden Sie vor Urlaubsende noch einmal Freunde ein und verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einfachen, aber eleganten Sommergerichten.
1 — Überraschend servierte Vorspeisen

Von vielen Einladungen nimmt man nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch Inspiration mit nach Hause. Wir waren neulich bei einem Freund eingeladen. Sie goss einen köstlichen Champagner-Cocktail ihrer eigenen Kreation in Vintage-Champagner-Coupes, bereitete ein vegetarisches Festmahl zu und servierte es auf wunderschönem antiken Porzellan mit Goldrand. Wir saßen auf der Dachterrasse und die laue Sommernacht war einfach herrlich.
Es ist nicht nur wichtig, was Sie servieren, sondern auch wie. Das macht eine Einladung besonders, festlich und unvergesslich. Diese schönen Teller mit Oliven und Muschelschalen mit Käsesauce sind auch eine großartige Inspiration für das Servieren von sommerlichen Vorspeisen. Diese Jakobsmuscheln sind in Fischabteilungen zu finden.
Und so funktioniert eine Käsesauce:
Einen Feta-Käse in Würfel schneiden und in einer Küchenmaschine mit 200 g Philadelphia-Frischkäse mischen. Mischen Sie dann einen Teelöffel Zitronenschale, gehackte Peperoncino und handgetrockneten Oregano. Dann einen Esslöffel Olivenöl und das Dressing mit Olivenöl, gehackten Pistazien und frischem Oregano mischen. Mit Brot wie Baguette oder Ciabatta servieren.
2 — Kleine Kanapees mit Pfirsichen

Jetzt gibt es süße Pfirsiche. Diese können auch herzhaft genossen und als Aperitif mit einem Aperitif serviert werden.
So funktioniert das:
Die Pfirsichscheiben in den Schinken wickeln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 200 Grad für fünf Minuten in den Ofen geben. Anschließend mit schönen Cocktailstäbchen ein Minzblatt auf die Scheiben legen und mit etwas dünnflüssigem Balsamico-Essig beträufeln.
3 – Fischfilets und grüne Bohnen

Eine delikate, leichte und elegante Mahlzeit ist Fisch mit grünem Gemüse.
So funktioniert das:
Bereiten Sie 1 kg feine grüne Bohnen zu und kochen Sie sie in Salzwasser. Um die grünen Bohnen aufzubewahren, decken Sie die Pfanne nicht mit dem Deckel ab und legen Sie die Bohnen nach dem Kochen in Eiswasser. 4 Esslöffel Butter in einer tiefen Pfanne schmelzen und etwas Salz, 2 gehackte Knoblauchzehen und etwas frisch geriebenen Ingwer hinzufügen. Fügen Sie die Bohnen hinzu und braten Sie, bis die Bohnen heiß sind und die Aromen aufgenommen wurden.
Anschließend die Fischfilets, ca. 2 Filets pro Person, mit Küchenpapier trocknen und gut mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Petersilie fein hacken und die Zitronenschale abreiben. Legen Sie die Zitronenscheiben auf eine Bräunungsplatte und legen Sie die Fischfilets darauf. Jetzt reichlich geschmolzene Butter und etwas Zitronensaft darüber gießen und alles bei 200 Grad in den Ofen stellen. Etwa 10-25 Minuten garen, je nach Dicke der Filets.
4 — Elegante Kühlplatte

Kalte Gerichte sind Sommerlieblinge und einfach zu essen. Anstelle einer Mischung in einer Schüssel ist dieser Salat eine Beilage auf einer Platte.
So funktioniert das:
-
Gurken, Tomaten, Wassermelonen, Melonen und Radieschen klein schneiden. Alles ordentlich in einem Muster auf einer Platte anrichten.
-
Mischen Sie ein Dressing in diesem Verhältnis:
3 EL Zitronensaft, 1 EL Honig, 6 EL Olivenöl, etwas Salz. 5 Minzblätter, 1/2 Peperoncino und 1/2 Handvoll Petersilie fein hacken und alles miteinander vermischen. -
Finish: Das Dressing über den Salat träufeln und mit Oliven, Schalottenscheiben und gemahlenem schwarzem Pfeffer garnieren.
5 – Die Sache mit den Gewürzen

Bei Einladungen ist es wichtig, Ihren Gästen etwas Spielraum zu lassen. Lassen Sie sie das Gericht nach Belieben aufpeppen oder bereichern. Dazu Salz und Pfeffer anbieten. Beides am besten in kleinen Schälchen servieren. Achten Sie darauf, feines Salz und frisch gemahlenen Pfeffer zu servieren. Statt Chili können Sie auch Chiliflocken servieren. Kräutersalz kannst du zum Beispiel auch mit Rosmarin, Thymian oder Oregano herstellen. Joghurtsaucen passen zu vielen Gerichten. Tsatsiki oder ein indisches Raita sind in Ordnung. Aber auch einfach Joghurt mit etwas Salz und gehackten Kräutern kann einem leichten Sommergericht noch mehr Frische verleihen.
6 — Golden mit Gemüse

Dieses leichte und einfache Gericht aus dem Ofen ist immer ein Hit und bringt Urlaubsfeeling auf den Tisch.
Zutaten für 4 Personen:
-
4 Dorade, ausgenommen vom Fischhändler, aus Fischerei oder nachhaltiger Landwirtschaft
-
Olivenöl
-
500 Gramm Kartoffeln
-
3 Tomaten
-
3 Zucchini
-
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
Rosmarin
-
Thymian
-
Gehackte Petersilie
-
ein paar Zitronenscheiben
-
Salz und Pfeffer
Vorbereitung:
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, Tomaten und Zucchini ebenfalls in Stücke schneiden. Zuerst die Kartoffeln mit Olivenöl, Salz, etwas Thymian und gehacktem Rosmarin und der Hälfte des gehackten Knoblauchs gut vermischen. Nun die Kartoffeln in den heißen Ofen geben und ca. 20 Minuten goldbraun garen. Dann das restliche Gemüse untermischen.
Den Fisch waschen und mit Küchenpapier abtrocknen. Um den Fisch gleichmäßig zu garen, machen Sie 2-3 Schnitte auf beiden Seiten. Einen Zweig Thymian und einen Zweig Rosmarin auf den Bauch des Fisches legen und den Fisch mit Olivenöl, gehackten Kräutern, der zweiten Hälfte des Knoblauchs und Meersalz einreiben. Legen Sie den Fisch auf die Kartoffeln und das Gemüse. Fügen Sie ein paar Zitronenschnitze hinzu und backen Sie, bis der Fisch gar ist, etwa 20 bis 30 Minuten. Mit gehackter Petersilie garniert servieren.
7 — Orientalischer Reis mit Linsen und Sultaninen

Raffiniert und einfach passt dieser Reis gut zu Einladungen, denn er ist köstlich, besonders und voller Aromen.
Zutaten für 4 Personen:
-
250 Gramm Linsen
-
500 g Basmatireis
-
1,2 dl Wasser
-
3 Esslöffel Olivenöl
-
4 Schalotten, gehackt
-
1 Lorbeerblatt
-
1 Zimtstange
-
etwas gemahlener Kreuzkümmel
-
etwas Paprika
-
80 Gramm Sultaninen
-
2 Handvoll Pistazien
Vorbereitung:
Die Linsen in ungesalzenem Wasser etwa 10 Minuten kochen, abgießen und beiseite stellen. Den Reis etwa 20 Minuten in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln in Öl anschwitzen. Lorbeerblatt und Zimtstange zugeben. Wenn die Schalotten leicht zu bräunen beginnen, den Kreuzkümmel und das Paprikapulver hinzugeben. Den Reis abgießen und gut mit kaltem Wasser waschen. Den Reis zu den Schalotten geben und einige Minuten anbraten, dabei gut vermischen. Dann Wasser hinzufügen und etwas salzen. Lassen Sie es kochen und reduzieren Sie dann die Hitze. Zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen. Dann die Linsen und Sultaninen hinzugeben, alles gut vermischen und die Pfanne wieder abdecken. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie alles bedeckt für etwa 15 Minuten im Feuer. Die gehackten Pistazien untermischen und servieren.
Tipp: Den Reis über dem Joghurt servieren. Joghurt und Reis geben ein wunderbares Paar ab.
Fehler gefunden?Jetzt informieren.