Studie zum Artenschutz – Schutzgebiete berücksichtigen Insektenlebensräume weitgehend nicht

Insekten spielen wichtige Rollen im Ökosystem, zum Beispiel als Bestäuber (Bündnis Bild/dpa/Wolfgang Kumm) Das Ergebnis ihrer eigenen Studie überraschte Shawan Chowdhury und seine Kollegen. Sie haben untersucht, wie Naturschutzgebiete weltweit die Lebensräume von Insekten einbeziehen, sagt der Biologe vom Deutschen Forschungszentrum für integrative Biodiversität in Jena, kurz iDiv: „Tatsächlich haben wir erwartet, dass Schutzgebiete besonders … Read more

Warum das Insektensterben eine Bedrohung für das menschliche Leben ist – Wissen

Kaum Fliegen auf der Windschutzscheibe, immer weniger Vögel auf den Feldern und Wiesen: Die Biodiversitätskrise ist den heutigen Beobachtern schon lange nicht mehr verborgen geblieben. Wissenschaftliche Studien belegen solche Alltagserfahrungen. Jede achte Vogelart weltweit ist bedroht, und sogar mehr als jede dritte Insektenart könnte in den kommenden Jahrzehnten aussterben. Der britische Ökologe Dave Goulson von … Read more

Die beste Nachricht von 2022

1. Kinder sind besser dran Die Kindersterblichkeit ist weltweit so niedrig wie nie zuvor. Noch immer sterben jedes Jahr Kinder an vermeidbaren Ursachen wie verunreinigtem Trinkwasser. Aber trotzdem: Laut Unicef ​​sterben heute weniger als die Hälfte der Kinder unter fünf Jahren als Anfang der 1990er Jahre, die Zahl ist von 12,5 Millionen Todesfällen unter fünf … Read more

World Nature Summit „Montréal 2022“: Das große Artensterben und das Klima

Bild: Andrei Prodan auf Pixabay World Nature Summit „Montréal 2022“: Das große Artensterben und das Klima Definition von „Schutz“ erforderlich Auf einer Seite lesen Energie- und Klimapakt: Knapp ein Drittel der Erde zum Schutzgebiet zu erklären, könnte dem Klima- und Biodiversitätsschutz dienen. Warum indigene Völker betroffen sind. In Montreal, Kanada, ging die 15. Weltnaturkonferenz in … Read more

Biodiversitätskrise – Worum geht es bei der UN-Wildtierschutzkonferenz in Montreal?

Nur eine von hunderttausenden weltweit bedrohten Arten: Schnepfen finden immer weniger ungestörte Brutstätten. (Bündnisbild / Perspektive / AGAMI / S. Gatto) Hauptziel der 15. Vertragsstaatenkonferenz der UN-Biodiversitätskonvention (CBD) ist ein „Weltnaturschutzvertrag“. Der Weltbiodiversitätsrat IPBES warnt davor, dass weltweit eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht sind, und zwar 100- bis 1.000-mal schneller als die … Read more

HZA-SB: Gerade zur Weihnachtszeit: So kommt Ihre Bestellung schnell und sicher durch den Zoll…

11.11.2022 – 09:00 Hauptzollamt Saarbrücken Saarbrücken (ots) Der Black Friday Ende November läutet auch in diesem Jahr wieder die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings ein und bedeutet Hochsaison für Versender und Paketdienste. Doch was viele Online-Shopper nicht bedenken: Wird das bestellte Paket aus einem Land außerhalb der EU verschickt, ist der Zoll in vielerlei Hinsicht … Read more

Bericht von IUCN und Birdlife: Jede achte Vogelart ist bedroht – Wissen

Heute tauchen sie wieder in großen Schwärmen am Himmel auf: Gänse, Kraniche und Stare ziehen in beeindruckenden Schwärmen zu ihren Überwinterungsplätzen im Süden. Doch der Eindruck von Vogelmassen täuscht: Weltweit gehen die Vogelbestände so stark zurück wie nie zuvor. Das zeigen neue Daten des Vogelschutz-Dachverbands Birdlife International und der Weltnaturschutzunion IUCN. Danach erleidet fast die … Read more