Porträtkunst: Jürgen Teller

2. Februar 2023 um 10:13 Uhr Warten auf ihre Haltung – als wäre sie eine Wanderin zwischen den Welten. 2018 besuchte der deutsche Fotograf Juergen Teller die betagte Friederike Mayröcker in ihrer legendären Wohnung in der Spengergasse im 5. Wiener Gemeindebezirk und schuf eine Serie, die als Hommage an die unkonventionelle Dichterin verstanden werden kann. … Read more

ASICS „Mind Games“-Studie mit Gedächtnissportlern und eSports-Spielern

Der Sportartikelhersteller ASICS hat in Zusammenarbeit mit dem King’s College London eine Studie mit professionellen Gedächtnissportlern und eSports-Spielern durchgeführt. Key Finding: Regelmäßiges Training brachte Athleten auf ein neues Level. Eine Amazon-Prime-Dokumentation gibt interessante Einblicke hinter die Kulissen des Forschungsprojekts. 77 Spieler (Puzzles und Spieler) aus 20 Ländern nahm von Mai bis September 2022 an der … Read more

Auf Entdeckungsreise im Kollektiv K Arbeitsplatz, Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft, Pressemitteilung

Verlassene Kinosessel, ein Flipper in der Ecke, eine seltene Hammond-Orgel, Farben, Pinsel und Staffeleien, selbstgemachte und geknüpfte Teppiche, eine Dunkelkammer mit Nasszelle: Die Räume der Künstlergruppe Kollektiv K in der Bahnhofstraße de Aalen sind vielfältig und ansprechend gestaltet – und zum Mitmachen einladen. Auch Studierende der Studiengänge Technical Content Creation und User Experience der Hochschule … Read more

Wissenschaftler fragen sich: Wie spät ist es auf dem Mond? Und warum ist das wichtig?

Wissenschaftler auf der ganzen Welt denken nach Wie spät ist es auf dem Mond? 31.01.2023, 11:21 Uhr (aktualisiert) Jeder kann ganz einfach herausfinden, wie spät es in Berlin, New York oder Tokio ist. Aber wie spät ist es auf dem Mond? Forscher auf der ganzen Welt diskutieren darüber – kommt es zu keiner Einigung, droht … Read more

Wissenschaftler auf der ganzen Welt grübeln: Wie spät ist es auf dem Mond?

Wissenschaftler auf der ganzen Welt denken nach Wie spät ist es auf dem Mond? 30.01.2023 10:31 Uhr Jeder kann ganz einfach herausfinden, wie spät es in Berlin, New York oder Tokio ist. Aber wie spät ist es auf dem Mond? Forscher auf der ganzen Welt diskutieren darüber – kommt es zu keiner Einigung, droht bald … Read more

Die vhs bietet im Sommersemester rund 500 Lehrveranstaltungen an

© Stefanie Gingersen, Stadt Marburg „Die Volkshochschule der Stadt Marburg ist nicht nur ein Bildungszentrum, sondern auch ein Treffpunkt, an dem Bürgerinnen und Bürger gemeinsam neue Sprachen lernen oder verbessern, Hobbys entdecken und vielfältige Aktivitäten ausprobieren können“, sagt Kirsten Dinnebier, Stadtrat und Bildungsleiter, als das Programmheft für das neue Sommersemester der VHS erschienen ist. Das … Read more

Die vhs bietet im Sommersemester rund 500 Lehrveranstaltungen an

© Stefanie Gingersen, Stadt Marburg „Die Volkshochschule der Stadt Marburg ist nicht nur ein Bildungszentrum, sondern auch ein Treffpunkt, an dem Bürgerinnen und Bürger gemeinsam neue Sprachen lernen oder verbessern, Hobbys entdecken und vielfältige Aktivitäten ausprobieren können“, sagt Kirsten Dinnebier, Stadtrat und Bildungsleiter, als das Programmheft für das neue Sommersemester der VHS erschienen ist. Das … Read more

Kindergarten Schalksburg in Burgfelden: Konzelmann: Freudentränen vom Bürgermeister – Albstadt und Umgebung

…der Gruppenraum… Foto: Stadt Albstadt Sie hat viele gute Nachrichten in den Ausschuss für Soziales, Kultur, Schule und Sport gebracht – und eine gute mitgenommen: Petra Götz vom Kindergarten Schalksburg in Burgfelden. Albstadt-Burgfelden – Petra Götz ist seit 43 Jahren Erzieherin und leitet seit 36 ​​Jahren die “Krippe Schalksburg” in Burgfelden, dem obersten Stadtteil von … Read more

Krisenzeiten: Umgang mit der Angst vor Jobverlust – Bildung & Arbeit

Von Charlotte Rubel Corona, Krieg in Europa und eine drohende Rezession: Eine Krise jagt die andere. Und in Zeiten steigender Lebensmittelpreise, Strom- und Heizkosten wiegt der Jobverlust besonders schwer. Kein Wunder, dass man Angst vor Arbeitslosigkeit hat. Doch wie kann man dem entgegenwirken – und was hilft im Ernstfall? Grenzen Sie die Angst ein Schwierig … Read more

Kochkurs: In Brüssow wurde „wild“ gekocht

Das Kreiszentrum für Erwachsenenbildung in der Uckermark (KVHS) veranstaltete im Rahmen des Modellvorhabens „Entwicklung innovativer Angebote für die Erwachsenenbildung in ländlichen Regionen Brandenburgs“ einen Workshop zum Thema „Kochen mit Spielen“. In Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle Brüssow nahmen sieben Frauen und ein Mann an dem Kurs teil, der vom Brandenburgischen Ministerium für Kultus, Jugend und Sport … Read more