Krebsrisiko: Eierstockkrebsprävention – Spektrum der Wissenschaft

Warum werden so wenige auf Krebsrisiko getestet? Die Entscheidungsfindung nach Erhalt der genetischen Ergebnisse ist komplex. Aber warum sich nur etwa 30 % der Menschen für einen Test entscheiden, ist nicht klar. In zwei Studien fanden Allison Kurian und ihre Kollegen heraus, dass sich dieser Trend bei Menschen mit der Diagnose Brust- oder Eierstockkrebs zwischen … Read more

Können sich Ameisen besser an den Klimawandel anpassen? – Wissen

Ameisen können lästig sein, aber wenn es sie nicht gäbe, wäre die Welt ein ganz anderer Ort. Insekten leben auf allen Kontinenten außer der Antarktis, und überall sind sie tief in die Netzwerke der Natur verstrickt. Sie sind daher wichtig für das Überleben anderer Tiere und Pflanzen. Sie verteilen unter anderem Saatgut, bekämpfen Schädlinge und … Read more

Können sich Ameisen besser an den Klimawandel anpassen? – Wissen

Ameisen können lästig sein, aber wenn es sie nicht gäbe, wäre die Welt ein ganz anderer Ort. Insekten leben auf allen Kontinenten außer der Antarktis, und überall sind sie tief in die Netzwerke der Natur verstrickt. Sie sind daher wichtig für das Überleben anderer Tiere und Pflanzen. Sie verteilen unter anderem Saatgut, bekämpfen Schädlinge und … Read more

Gesunde Botenstoffe: Sport als Medizin

Bewegung sei seit jeher „eine tragende Säule der Behandlung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen“, sei aber bisher nur in wenigen Behandlungsleitlinien verankert, heißt es in einem aktuellen Fortbildungsartikel, den der Rheumatologe Philipp Sewerin gemeinsam mit Kollegen verfasst hat. Er ist Oberarzt am Zentrum für Rheuma im Ruhrgebiet und forscht zudem am Universitätsklinikum Düsseldorf. Analysen des Deutschen Rheumaforschungszentrums in … Read more