Von der Mühle bis zum Bio-Bäcker

Monika Staudinger zeigt die Mühlen von 1959 im Klinkerwerk. Foto: Patrick Steinle Die Klinkerfabrik in Filderstadt war einst Anlaufstelle für Landwirte, um ihr Getreide zu Mehl zu verarbeiten. Heute wird nicht mehr gemahlen, sondern eine Familie backt nachhaltige Produkte und pflegt das historische Talent. Gottlob Straub zog durch Bernhausen, Sielmingen und Harthausen, nahm Getreide von … Read more

Revani: Kennen Sie den leckeren türkischen Grießkuchen?

Aktualisiert: 06.01.2023 – 15:46 Klassiker in Sirup getränkt Revani: Kennen Sie den leckeren türkischen Grießkuchen? Foto: Shutterstock / Nelea33 Gut genug zum Essen: Revani Türkischer Grießkuchen zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht. Ein saftiger Grießkuchen, der glücklich macht: Revani. Sie werden es sehen und schmecken – Gutes kann ganz einfach sein. Siehe Weitere Informationen. Zutaten … Read more

Wo Lehrlinge backen lernen

13. Dezember 2022 um 11 Uhr Lehrbäckerei Siegburg 🇧🇷 Wo Lehrlinge aus nah und fern backen lernen Auszubildender Marvin Tinscheid mit seinem Spritzgebäck in der Bäckerei Siegburg. Foto: Christine Siefer siegburg In der Lehrbäckerei des Handwerklichen Bildungszentrums Siegburg werden zahlreiche Backwaren in Handarbeit hergestellt. Lehrlinge kommen nach Siegburg, um das Brotbäckerhandwerk zu erlernen. nebSdkagcä htset … Read more

Wo Lehrlinge aus nah und fern backen lernen

13. Dezember 2022 um 11 Uhr Lehrbäckerei Siegburg 🇧🇷 Wo Lehrlinge aus nah und fern backen lernen Auszubildender Marvin Tinscheid mit seinem Spritzgebäck in der Bäckerei Siegburg. Foto: Christine Siefer siegburg In der Lehrbäckerei des Handwerklichen Bildungszentrums Siegburg werden zahlreiche Backwaren in Handarbeit hergestellt. Auszubildende aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Bonn, Köln, dem Rhein-Erft-Kreis und darüber hinaus … Read more

Kümmelbrot: Genuss und Handwerk – bildderfrau.de

Aktualisiert: 12.12.2022 – 07:23 Nach Omas altem Rezept Echte Handwerkskunst: traditionelles Kümmelbrot Foto: Shutterstock / amberto4ka Kindheitserinnerungen: Omas hausgemachtes Kümmelbrot mit viel Butter! Es roch und schmeckte wunderbar. Selbstgebacken und frisch aus dem Ofen: Leckerer kann Kümmelbrot nicht sein. Vor allem im Herbst und Winter, wenn man normalerweise gerne kräftiger isst. Zutaten für 1 Walnussbrot: … Read more

„Brot & Sinne“-Koch Thilo Nast spricht über die Backbranche und sein Leben

orV nie apra hJnrea edninetscheh i,Se Bcerkä zu nedewr – zrvou etntah esi ierh hseenetirlanntmneUe na der eaSbrcraürk amrFi Scrteoo tcAakt rkuveta,f ied nenei aamJszsthrue nov fast 40 illoenniM ouEr eah.tt sAl ihc ihc! rDe tfgn onhmcla znag onv eonrv an. iWir machen es uadz? NSTA ,hO ads its yen lenga h,cGetseich die mti emd … Read more

Sauerteig wird der Bibliothek hinzugefügt

30. November 2022 um 7:15 Uhr Backen Handwerk 🇧🇷 Warum ein Eifeler Sauerteig für die Ewigkeit haltbar sein sollte Hefe der Bäckerei Schmitz in Daleiden wurde in die Hefebibliothek der Firma Puratos in St. Vith. Manuel Schmitz, zweiter von links, führt Puratos-Experten durch die Backstube, darunter Karl de Smedt (zweiter von rechts), Bibliothekar der St. … Read more

Meerbuschlöwen braten Spekulatius im Café Schwarz

In der Backstube werden 40 Kilo Teig geknetet, plattgedrückt, geformt und gebacken. Die Löwenbäcker sind ein eingespieltes Team. Auch wenn es mal schnell gehen muss, reißen die Träger und es gibt wenig Hänseleien. „Unser Ton ist rau, aber warm“, sagt Neusen gutmütig. Roman Hiersig hatte vor dem Treffen Lust aufs Backen. „Ich habe heute Morgen … Read more

Einen Kaffee getrunken, aber für zwei bezahlt – die Geschichte von Caffè sospeso

Die Idee findet sich an mehreren Stellen wieder: Wer möchte, zahlt zwei Kaffees, trinkt aber nur einen. Ein Besuch an dem Ort, an dem diese freundliche Geste ihren Ursprung hat. In Neapel. Antonio Sergio empfängt Sie im Privatzimmer. Von der Decke hängen vergoldete Kronleuchter, und auch im Gran Caffè Gambrinus in Neapel wurde nicht … Read more